SOS Makefile!
-
Hi Leute!
Es tut mir echt leid das ich jetzt schon wieder was übern makefile schreibe aber das problem will nich gelöst werden. Und zwar hab ich alles gemacht was ihr gesagt habt, leider funktioniert es nicht. Also folgendes Problem: Mein Makefile befindet sich im Ordner "c:\programme\borland\bcc55\examples\stdlib" wenn ich mit der kommandozeile in das verzeichnis wechsle und in der Konsole "make clear" eingebe funktioniert es allerdings wieder mit der gleichen Meldung "MAKE Version 5.2 Copyright (c)... mehr steht da nicht. ( clean funkt nicht ). So danach wechsle ich in dem ordner wo sich mein hello.cpp und das makefile befindet. Das Makefile wurde von mir so benannt "Makefile". So nun wenn ich in der Kommandozeile im ordner "helloworld" bin und dann den Befehl "make" eingib kommt nichts anderes als "MAKE Version 5.2 Copyright..". Im helloworld ordner selbst tut sich nichts. Es wird nichts kompiliert nichts gelinkt.. Und wenn ich mit der Kommandozeile mich im Ordner "Borland" befinde , und dann den befehl "make" eingib kommt folgende Meldung:
Error E2209 stlexam.h 1: Unable to open include file 'algorithm' Error E2228 stlexam.h 1: Too many error or warning messages *** 2 errors in Compile ***
( Kommt das daher das ich nich im ordner bin wo sich meine cpp datei befindet? Oder ist da was falsch eingestellt? Was noch ein Problem darstellt: Wenn ich mich in der Kommandozeile im Ordner "helloworld" bin in dem sich meine makefile als auch meine cpp datei befinde und dann den befehl "make clear" bzw. "make clean" bekomme ich wieder folgende meldungen:
**MAKE Version 5.2 Coyright (c) 1982... Fatal: 'clean' does not exist - dont't know how to make
**
(Genauso bei "make clear"). Der Inhalt meiner Makefile im "helloworld" ordner schaut so aus:# Pfade zu Include-Dateien und Libs in Veriablen speichern INCLUDE = C:\Programme\Borland\BCC55\include LIB = C:\Programme\Borland\BCC55\lib CPP = bcc32 # Abhängigkeiten von "HalloWelt.exe" helloworld.exe: helloworld.obj $(CPP) -I$(INCLUDE) -L$(LIB) helloworld.obj -o$@ # Allgemeine Abhängigkeit von Objektdateien .cpp.obj: $(CPP) -I$(INCLUDE) -L$(LIB) -c $< # Target "clean" clean: cmd/c del *.obj cmd/c del *.exe cmd/c del *.tds
Ich komme seit 2 Tagen nich weiter. Könnt ihr mir bitte nich eine Anleitung von Anfang an geben? Z. B. was ich alles einstellen muss etc... damit wir endlich das thema lösen können... Auf eine Antwort würde ich mich "sehr" aber auch wirklich "sehr" freuen... es gibt keine seite die ich nicht durchforstet hab , aber nichts funzt
.
pS:
GaripYolcu
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Was gibst du denn nun ein
make clear
oder
make clean
????
Schon mal
make helloworld.exe
versucht?
-
Also ich habs auch mit "make helloworld.exe" probiert geht nicht!! folgende meldung kommt wenn ich das in der kommandozeile eingib:
Error E2209 helloworld.cpp 1: unable to open include file 'iostream.h'
Error E2451 helloworld.cpp 5: Undefined symbol 'cout'in function main ()
*** 2 errors in compile ***
*** error 1** deleting helloworld.exe
Langsam kotzt mich das scheiß mit make an. Das dauert nun schon 1 woche und immer noch keine lösung. Gibt es keine alternative? Ein andres Programm ??pS:
GaripYolcu
-
garipyolc schrieb:
Error E2209 helloworld.cpp 1: unable to open include file 'iostream.h'
Der Header heißt ja auch <iostream> und nicht <iostream.h>.
(wenn das nicht hilft, solltest du mal überprüfen, ob sich die Standard-Includefiles des Compilers an der richtigen Position befinden)
-
Hi!
Ich habe schon alles probiert was ihr hier geschrieben habt es funzt nicht. Ich hab sogar das ".h" vor iostream entfernt aber es geht nicht... Und was mit "Prüfe ob die Standard-Includefiles des Compilers an der richtigen Position befinden" gemeint ist weiß ich nicht. Ich darf noch einmal erwähnen das ich ein newbie bin. Ich habe extra ein Buch bestellt das "c++ das einsteigerseminar" heißt , ich hab unzähle tutorials durchsucht, aber nirgends genaue erklärung zu "make.." , nirgends erklärung zu fehlermeldungen,.. Bitte helft mir leute.
pS:
GaripYolcu
-
garipyolc schrieb:
Und was mit "Prüfe ob die Standard-Includefiles des Compilers an der richtigen Position befinden" gemeint ist weiß ich nicht.
Schritt 1: Gehe nach Start -> Suchen -> Dateien und Ordner und gib dort (z.B.) "iostream" als Dateiname ein.
Was findet Windows dabei?Schritt 2: Nimm dir die Dokumentation deines Compilers und schau nach, wie man die Include-Verzeichnisse einstellen kann.
Schritt 3: Folge den Anweisungen, die du in Schritt 2 gefunden hast und schau nach, was an der Stelle angegeben ist.
Schritt 4: Ergänze notfalls das Verzeichnis, in dem bei Schritt 1 die iostream gefunden wurde.
-
Hier die datei "include.txt" und noch andre dateien werden gefunden. Inhalt der include.txt datei:
#ifndef __IOSTREAM_H
#define __IOSTREAM_H
#pragma option push -b -a8 -pc -Vx- -Ve- -w-inl -w-aus -w-sig
// -*- C++ -*-
#ifndef __STD_IOSTREAM__
#define __STD_IOSTREAM__/***************************************************************************
*
* iostream - iostream declarations
*
***************************************************************************
*
* Copyright (c) 1994-1999 Rogue Wave Software, Inc. All Rights Reserved.
*
* This computer software is owned by Rogue Wave Software, Inc. and is
* protected by U.S. copyright laws and other laws and by international
* treaties. This computer software is furnished by Rogue Wave Software,
* Inc. pursuant to a written license agreement and may be used, copied,
* transmitted, and stored only in accordance with the terms of such
* license and with the inclusion of the above copyright notice. This
* computer software or any other copies thereof may not be provided or
* otherwise made available to any other person.
*
* U.S. Government Restricted Rights. This computer software is provided
* with Restricted Rights. Use, duplication, or disclosure by the
* Government is subject to restrictions as set forth in subparagraph (c)
* (1) (ii) of The Rights in Technical Data and Computer Software clause
* at DFARS 252.227-7013 or subparagraphs (c) (1) and (2) of the
* Commercial Computer Software – Restricted Rights at 48 CFR 52.227-19,
* as applicable. Manufacturer is Rogue Wave Software, Inc., 5500
* Flatiron Parkway, Boulder, Colorado 80301 USA.
*
**************************************************************************/#include <stdcomp.h>
#include <istream>
#include <ostream>#ifndef _RWSTD_NO_NAMESPACE
namespace std {
#endifextern ostream _RWSTDExport clog;
#ifndef _RWSTD_NO_WIDE_CHAR
extern wostream _RWSTDExport wclog;
#endif
#ifndef _RWSTD_NO_NAMESPACE
}
#endif#endif // __STD_IOSTREAM_
#ifndef __USING_STD_NAMES__
using namespace std;
#endif#pragma option pop
#endif /* __IOSTREAM_H */
-
lad dir die "VIDE" aus dem netz und befolge die hilfedatei zum free bcc5.5.
wenn du ein projekt erstellst macht er ein makefile. vergleich dieses mit
deinem.
okay, die editorfunktionen könnten ein wenig besser sein, aber das makefile
der "VIDE" ist das leistungsfähigste freie, das ich bisher fand.mfg f.-th.