Passender Compiler mit hohen Standard-Konformitäts-Ambitionen gesucht
-
Hi,
ich hab mit der Zeit irgendwie das schnöde Aussehen der VC++ 2003 IDE satt gehabt und dachte mir, ich probiere mal was Neues aus. Ich hab dann Emacs probiert, hatte da allerdings ein paar kleine Probleme mit den Farben (OK, das ist jetzt danke XEmacs erledigt, aber jetzt würde ich es auch in Emacs hinbekommen -.- Ist Emacs eigentlich XEmacs vorzuziehen?). Ansonsten war ich aber restlos begeistert davon!
Jetzt ist nur die Frage, welcher Compiler am besten dazu passt, und ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt
Der Compiler sollte Freeware sein, und so ISO-Standard-konform wie möglich! Sonst könnte es denk ich mal Probleme mit der Loki-Bibliothek aus "Modern C++ Design" geben. Ich bin da leider gar nicht auf dem neuesten Stand, daher weiß ich nicht, welcher Compiler da gut ist, oder ob in der Zwischenzeit schon alle gut damit klar kommen.
Danke schonmal!
Johannes
-
VC2005!? Kann sogar type-traits... ist der von MS bisher am besten Standard-Conformste Compiler aller zeiten... und kostenlos...
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-143003.htmlOder eben "den" Referenz-Compiler: Comeau... (ist aber nicht kostenlos)
-
Johannes Maier schrieb:
Ist Emacs eigentlich XEmacs vorzuziehen?).
Ich favorisiere den GNU Emacs, aber das muss jeder selber wissen.
Jetzt ist nur die Frage, welcher Compiler am besten dazu passt, und ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt
Der Compiler sollte Freeware sein, und so ISO-Standard-konform wie möglich!
Der MinGW(also der g++) ist auch ein sehr guter und standardkonformer Compiler. Ich weiß aus Erfahrung, dass er mit der Loki-Lib sehr gut klar kommt. Ach ja, kostenlos ist er natürlich auch.
MfG
GPC
-
Du könntest doch auch mal Eclipse mit CDT ausprobieren.
Funktioniert hier recht schön.
-
eclipse = java
java = stinktbegründung:
dadurch, dass bei java alles durch GC und VM lahm ist und man damit auf
nem 200 MHZ pc nix anfangen kann ist java schrott.
(andere leute dürfen anderer ansicht sein!)
Mfg Shade37337
-
shade37337 schrieb:
jave = stinkt
da fällt mir http://www.ling.uni-potsdam.de/~dittrich/lernc.html dazu ein.
-
Ich hab heute im Laufe des Tages mal den DJGPP installiert, aber bei irgendeinem Codebeispiel hatte er Probleme. Aber das schiebe ich soweit mal darauf, dass die Codebeispiele in diesem Buch nicht gerade dem Standard entsprechen (#include <iostream.h> -.-)...
Der Compiler bei MinGW ist doch eigentlich der gleiche wie bei DJGPP oder? (gpp/g++/gxx)
Ansonsten beschaffe ich mir auch mal vergleichsweise den VC2005, danke
Edit: Wo finde ich denn "nur" den Compiler der in VC++ 2005 steckt? Auf der Microsoft-Seite werde ich nicht fündig, ich will nicht 500MB EE downloaden
-
Der Compiler von Mircosoft nennt sich "cl".
-
Hmmm danke, aber bei der Suche hat mir das nicht so viel geholfen
Auf der Download-Page von MS und auch bei Google-Suche spuckt er da keine Download-Location aus. Gibts den überhaupt als "Stand-alone"? Falls ja, wo?
Danke
-
Den VC++ 2003 Toolkit gab es mal einzeln als Download, das war tatsächlich nur der Compiler. Aber der ist erst kürzlich von der Downloadseite verschwunden und MS verlinkt den VC++ 2005 Express.
Den VC++ 2005 Express Compiler kannst du auch per Kommandozeile oder auch einem Buildtool wie SCons oder Boost.Build bedienen. Kein Problem. Weiß zwar nicht warum man mit Notepad arbeiten will, aber ist ja deine Entscheidung.
-
Johannes Maier schrieb:
Hmmm danke, aber bei der Suche hat mir das nicht so viel geholfen
Auf der Download-Page von MS und auch bei Google-Suche spuckt er da keine Download-Location aus. Gibts den überhaupt als "Stand-alone"? Falls ja, wo?
AFAIK gibt es den C/C++ Compiler auch im .NET Framework 2.0 SDK. Das Download ist etwas kleiner.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=fe6f2099-b7b4-4f47-a244-c96d69c35dec&displaylang=en
Sind aber auch 354 MB.
Aus diesem Grunde würde ich schon die VC2005 Express runterladen, da ist dann auch die CRT und alles was man braucht dabei...
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-143003.html
-
OK, Danke euch!
@Artchi: Ich arbeite mit Emacs, und das find ich eigentlich so genial...
Und die Entwicklungsumgebung von VC bin ich langsam satt, aber ich lads mir mal und kann ja dann entscheiden