[BCC55] Mehrere cpp-Dateien kompilieren



  • Hi Leute,

    ich habe in meinem schulisches Homeverzeichnis den Borland C++ Compiler installiert. Er funktioniert wunderbar und nun wollte ich mich mal erkundigen, ob es irgendwie möglich ist, mehrere cpp-Dateien zu kompilieren, also z.B. wenn ich eine main.cpp habe, eine Header-Datei namens funktionen.hpp mit den Prototypen der Funktionen darin und in der Datei funktionen.cpp steht dann die komplette Initialisierung der Funktion. Es wäre nett, wenn ihr mir das mal sagen könntet. Danke schonmal...

    MfG Apo



  • der bcc5.5 bietet da mehrere möglichkeiten:
    1. direkt in der komandozeile
    2. makedatei
    und noch ein paar abwandlungen.

    wie ich schon oft geschrieben hab die projektverwaltung der VIDE für
    borland ist gut, der editor der VIDE verbesserungswürdig aber lad den
    dir allein schon wegen der hilfedatei zum bcc5.5.

    in dieser hilfe steht u.a. auch drin, das der free bcc5.5 für win2k optimiert
    ist! soll er unter win 95/98/me laufen sorgen einige compilerschalter
    für bessere ergebnisse.

    mfg f.-th.



  • oder man nimmt eine IDE wie CodeBlocks (www.codeblocks.org). Da kann man auch den BCC5.5 verwenden und hat zudem noch Projektverwaltung, Debugger usw.



  • Jap..., auf den bin ich nun auch umgestiegen. MSVS6 gefällt mir zwar besser, aber man kann eben nicht alles haben! ^^

    MfG Apo



  • Apocalypse schrieb:

    Jap..., auf den bin ich nun auch umgestiegen. MSVS6 gefällt mir zwar besser, aber man kann eben nicht alles haben! ^^

    Der sollte dir aber nicht gut gefallen, denn der Compiler ist kreuzalt und echt nicht mehr zu empfehlen, der macht mehr Ärger als er Nutzen bringt. Code::Blocks ist wirklich sehr gut, als Alternative empfiehlt sich die Visual C++ Express Edition 2005, welches es gratis von MS gibt.

    MfG

    GPC



  • Ich weiß das Code::Blocks veraltet und verbugt ist, aber das Homeverzeichnis in unserer Schule sollte nicht größer als 250MB sein und da ist MS Visual Studio Express 2005 mit seinen über 1GB schon etwas übertrieben. Außerdem läuft die Express doch nur unter WinXP, oder täusche ich mich da?

    MfG Apo



  • Apocalypse schrieb:

    Ich weiß das Code::Blocks veraltet und verbugt ist,

    Nicht Code::Blocks ist verbuggt und veraltet, VC++ 6 ist veraltet und Dev-Cpp ist verbuggt. Die IDE von Code::Blocks ist sehr gut und der Compiler ist auch hochaktuell und top.

    aber das Homeverzeichnis in unserer Schule sollte nicht größer als 250MB sein und da ist MS Visual Studio Express 2005 mit seinen über 1GB schon etwas übertrieben. Außerdem läuft die Express doch nur unter WinXP, oder täusche ich mich da?

    Täuschst dich.

    MfG

    GPC



  • ich weis nicht ob es schon neuere code::blocks gibt, die beiden versionen
    die ich hab steuern bisher den free bcc5.5 noch nicht optimal an.

    hab ihr es denn schon geschaft source-code mit z.b. einem fileopendialog
    mit dem bcc zu übersetzen der von code::blocks gesteuert wurde?

    wenn ja dann schreibt hier mal wie code::blocks dann eingerichtet werden muss
    und welche version dies kann.

    ich hab bisher erst eine IDE gefunden die den bcc entsprechend ansteuert und
    das ist die VIDE, die allerdings einen verbesserungswürdigen editorteil hat.

    mfg f.-th.



  • CodeBlocks ist natürlich nicht für den Bcc5.5 optimiert.
    Was für einen FileOpenDialog verwendest du denn da (VCL, OWL, WinAPI). CodeBlocks ist nun nicht gerade für GUI-Programmierung mit den oben genannten Bibliotheken gedacht.



  • GPC schrieb:

    Apocalypse schrieb:

    Ich weiß das Code::Blocks veraltet und verbugt ist,

    Nicht Code::Blocks ist verbuggt und veraltet, VC++ 6 ist veraltet und Dev-Cpp ist verbuggt. Die IDE von Code::Blocks ist sehr gut und der Compiler ist auch hochaktuell und top.

    aber das Homeverzeichnis in unserer Schule sollte nicht größer als 250MB sein und da ist MS Visual Studio Express 2005 mit seinen über 1GB schon etwas übertrieben. Außerdem läuft die Express doch nur unter WinXP, oder täusche ich mich da?

    Täuschst dich.

    MfG

    GPC

    LOL..., ich habe mich in der IDE getäuscht, aber mit VC++ habe ich bisher noch keine Probleme gehabt.


Anmelden zum Antworten