Borland C++ Compiler
-
hallo leutz,
ich hab ein kleines problem, bei einer darstellung mit "graphics.h"...!
ich benutze für das programm schreiben "Borland C++ v5.02" mit einer Windowsbenutzeroberfläche.
mein problem ist das ich ein selbstgeschriebenes programm habe und möchte das nun ausführen im DOS unter windows. ich hab den quelltext mit dem programm (Borland C++ v5.02) geschrieben und dann complimiert aber dies geht widerum nicht und gebt mir einen Linking-Error an und das der Complier unter Windows nicht funktioniert.
mein kollege sagte mir, dass ich den Complier unter Windows-Eingabeauffoderungen ausführen sollen und dort komplimieren. das programm komplimiert den quelltext aber macht keine EXE datei daraus.
weiss jemand von Euch, wie ich mein quelltext complimiere und daraus eine exe-datei machen kann???
Hier ist mein Quelltext:
#include <graphics.h>
#include <conio.h>
void main (void)
{
int gd, gm;detectgraph (&gd, &gm);
initgraph (&gd, &gm, "C:\\Programme\\BC5\\BGI");setcolor (14);
outtextxy (10,10, "'Gelb' ist die Stratosphaere");
setcolor (9);
outtextxy (10,20, "'Blau' ist die Erde");
setcolor (9);
circle (150,200,100);
setcolor (14);
circle (150,200,102);
setcolor (15);
outtextxy (140,200, "ERDE");
setcolor (15);/* ellipse (x,y,startangle,endangle,xradius,yradius); */
ellipse (380,250,125,250,100,350);
/Kreisbogen
arc (300,400,200,400,100);/getch();
closegraph();
}
-
Hallo,
zuerst einmal verwendest du bitte cpp Tags, um den Quelltext darzustellen. Dann schreibst du int main und ans Ende ein return 0:
int main() { //... return 0; }
Und jetzt brauchen wir noch den genauen Fehler, den der Linker bzw. Compiler ausspuckt.
MfG
GPC
-
das programm gibt die fehlermeldung: Linking - Complier under Windows not function
-
ich habs jetzt nicht getestet: du must wahrscheinlich versuchen ein 16bit-
dos projekt zu erstellen. geht das nicht direkt aus der IDE dann must du
dir einen überblick über die schalter der konmandozeilentools verschaffen.ich hab keinen 5.02, weis daher nicht ob der noch 16bit-dos-projekte erstellen
kann, glaube aber der 5.00 konnte dies noch.
aber vielleicht geht das mit dem tc2.0 aus dem borlandmuseum. sehe auf den
ersten blick nichts was dagegenspricht.selbst dann wird es vielleicht nicht unter der win-konsole laufen, sondern
eventuell nur unter dos und nur wenn du die pfade zur BGI korrekt setzt
oder die BGI-funktionen mitlinkst.mfg f.-th.