INI Datei in Visual Studio



  • Hallo,

    Ich benutzte Visual Studio.NET 2003

    ich habe zwei Fragen zu einer INI Datei. Ich habe zuvor noch nie etwas mit einer ini datei gemacht oder sogar eine geschrieben:

    1. Ich möchte Definitionen von Werten festlegen

    in einer C++ Headerdatei würde dies so aussehen:

    // Max/Min Werte 
    #define MAX
    #define MIN
    ...//usw
    

    Wie sieht das in einer ini Datei aus???????ßßß

    2. wie integriere ich die ini Datei in meinem Programm?
    unter Projekteigenschaften?
    und wie kann ich die definierte Werte dann nutzen?



  • gramboler schrieb:

    in einer C++ Headerdatei würde dies so aussehen:

    // Max/Min Werte 
    #define MAX
    #define MIN
    ...//usw
    

    Wie sieht das in einer ini Datei aus?

    MeineIniDatei.ini schrieb:

    [Settings]
    Min = 0
    Max = 0

    gramboler schrieb:

    2. wie integriere ich die ini Datei in meinem Programm?
    unter Projekteigenschaften?
    und wie kann ich die definierte Werte dann nutzen?

    Indem Du die Datei mittels
    - GetPrivateProfileString
    - GetPrivateProfileInt
    einliest und in einer Variable speicherst und diese verwendest. Hat also gar nichts mit defines zu tun!



  • Aus der MSDN Library:

    "The GetPrivateProfileInt function retrieves an integer associated with a key in the specified section of an initialization file.

    Note This function is provided only for compatibility with 16-bit Windows-based applications. Applications should store initialization information in the registry."

    ... und wie geht das mit eine Win32 WinAPI Anwendung?

    ... gibt es auch eine Möglichkeit das gleiche mit double Variablen zu tun?



  • gramboler schrieb:

    Aus der MSDN Library:

    "The GetPrivateProfileInt function retrieves an integer associated with a key in the specified section of an initialization file.

    Note This function is provided only for compatibility with 16-bit Windows-based applications. Applications should store initialization information in the registry."

    ... und wie geht das mit eine Win32 WinAPI Anwendung?

    Win32 Anwendungen verwenden keine INI-Dateien mehr!!! 😮
    Speichere es als XML oder in die Registry...

    gramboler schrieb:

    ... gibt es auch eine Möglichkeit das gleiche mit double Variablen zu tun?

    Ausser als Strings nicht... (beachte aber hier bitte die Ländereinstellungen!)



  • FUNKTIONIERT TROTZDEM....

    Win32 Anwendungen verwenden keine INI-Dateien mehr!!!

    ....ich habe es gerade ausprobiert und es funktioniert:

    DWORD GetPrivateProfileString(
      LPCTSTR lpAppName,
      LPCTSTR lpKeyName,
      LPCTSTR lpDefault,
      LPTSTR lpReturnedString,
      DWORD nSize,
      LPCTSTR lpFileName
    );
    

    Geht in eine Win32 Application mit WinAPI in Visual Studio 2003.NET!!!!!



  • Natürlich geht es. Hab ich was anderes behauptet? Auch steht ja in der Doku drin, dass es geht :p



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Win32 Anwendungen verwenden keine INI-Dateien mehr!!! 😮
    Speichere es als XML oder in die Registry...

    Anwendungsspeziefisch.



  • Reyx schrieb:

    Jochen Kalmbach schrieb:

    Win32 Anwendungen verwenden keine INI-Dateien mehr!!! 😮
    Speichere es als XML oder in die Registry...

    Anwendungsspeziefisch.

    Naja, sagen wir mal so: Es hängt davon ab, ob Deine Anwendung das Windows-Logo will 😉

    http://www.microsoft.com/winlogo/software/default.mspx
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=209e3d65-f0be-4eef-8602-73bb9bc29d54&DisplayLang=en


Anmelden zum Antworten