Bitte sperrt unregistrierte Beiträge
-
Ich wurde gezwungen mich in diesem Forum zu registrieren da man auf übelste Art und Weise versuchte meinen Namen in den Dreck zu ziehen. Man sollte allerwenigstens die IP Addressen von Gästen öffentlich machen, damit man weiß ob man es mit dem realen Gast zu tun hat oder einer billigen Kopie. Bei mir war es nicht so problematisch, weil die "Faker" sofort dadurch auffielen, daß ihre Beiträge sinnfrei und qualitativ minderwertig waren, aber dennoch ist das sicherlich für viele ein Problem. Allen in Allem sehe ich der Entwicklung dieses Bulletin Boards mit gewisser Sorge entgegen. Und ich denke es wäre nicht zu viel verlangt wenn mal ein Verantwortlicher eine kurze Stellungnahme zu dem Thema abgeben könnte.
MfG,
*Ranner*
-
Na klar, meine Stellungnahme: habe Deinen Account gesperrt, wie den alten Account zuvor auch.
-
hm, ich kenn ihn zwar nicht persoenlich, aber ich hab schon gute beitraege von ihm gelesen. warum wird er gesperrt?
jetzt wird er wohl auch nicht mehr als gast aktiv sein.. wehn wunderts..
mfg aman..
-
Würde mich jetzt auch interessieren, warum der gebannt wurde. Hatte er eingeloggt die selbe IP wie einer dieser Gäste, der Mist schrieb oder was?!
-
Also der Spam wird nicht weniger, besonders im Matheforum. Man sollte echt mal drüber nachdenken ob es das wert ist immer noch Unregistrierte zuzulassen.
aktuell wieder was: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-154080.html
-
Das sind Bots und keine Unregistrierten User. Maßnahmen gegen die Bots sind in Entwicklung.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Das sind Bots und keine Unregistrierten User.
Ja, so schlau war ich auch. Aber Bots kann man weitestgehend aussperren indem man eine Registrierungspflicht und so nen Code bei der Anmeldung verlangt. Aber wenn Maßnahmen in Vorbereitung sind, dann lasse ich mich mal überraschen.
-
Man koennte einfuehren, dass man zum Posten jeweils eine in einem Bild generierte
Nummer eingeben muss. Das wuerde die Bots davon abhalten, posten zu koennen.gruss
v R
-
virtuell Realisticer schrieb:
Man koennte einfuehren, dass man zum Posten jeweils eine in einem Bild generierte
Nummer eingeben muss. Das wuerde die Bots davon abhalten, posten zu koennen.gruss
v RWird intern alles überlegt, gibt bereits bessere Vorschläge.
MfG SideWinder
-
virtuell Realisticer schrieb:
Man koennte einfuehren, dass man zum Posten jeweils eine in einem Bild generierte Nummer eingeben muss.
Das wäre ein viel zu großes Handicap für normale Nutzer.
-
Christoph schrieb:
virtuell Realisticer schrieb:
Man koennte einfuehren, dass man zum Posten jeweils eine in einem Bild generierte Nummer eingeben muss.
Das wäre ein viel zu großes Handicap für normale Nutzer.
Er meint wahrscheinlich auch nur für Unregistrierte, aber selbst denen ist das nicht zuzumuten.
Egal: Es gibt ohnehin bereits bessere Alternativen.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Egal: Es gibt ohnehin bereits bessere Alternativen.
Und wann kommen die? Zumindest die Spambots sollten doch bald mal ausgesperrt sein.
-
.filmor schrieb:
Und wann kommen die? Zumindest die Spambots sollten doch bald mal ausgesperrt sein.
Wenn die Verantwortlichen Urlaub haben und die Sache einbauen können.
("Papa, sind wir schon da?" "Noch nicht, Kinder, dauert aber nicht mehr lang.")
-
nman schrieb:
("Papa, sind wir schon da?" "Noch nicht, Kinder, dauert aber nicht mehr lang.")
Damit triffst du den Nagel auf dem Kopf
-
Christoph schrieb:
virtuell Realisticer schrieb:
Man koennte einfuehren, dass man zum Posten jeweils eine in einem Bild generierte Nummer eingeben muss.
Das wäre ein viel zu großes Handicap für normale Nutzer.
Sehe ich ganz und gar nicht so. Du tippst doch sowieso schon. Ob nun 5 Buchstaben
und Zahlen mehr, das macht den Baeren auch nicht mehr dick. Und wie Sidewider
schon sagte, muss das nur fuer Unregistrierte gelten.Aber er hat ja schon angedeutet, dass es bessere Vorschlaege gibt :).
gruss
v R
-
virtuell Realisticer schrieb:
Sehe ich ganz und gar nicht so. Du tippst doch sowieso schon. Ob nun 5 Buchstaben
und Zahlen mehr, das macht den Baeren auch nicht mehr dick. Und wie Sidewider
schon sagte, muss das nur fuer Unregistrierte gelten.Und ein Blinder? Soll er sich die Grafik vorlesen lassen?
-
LordJaxom schrieb:
virtuell Realisticer schrieb:
Sehe ich ganz und gar nicht so. Du tippst doch sowieso schon. Ob nun 5 Buchstaben
und Zahlen mehr, das macht den Baeren auch nicht mehr dick. Und wie Sidewider
schon sagte, muss das nur fuer Unregistrierte gelten.Und ein Blinder? Soll er sich die Grafik vorlesen lassen?
Ganz ehrlich ... ich habe noch nie von einem blinden Programmierer gehört
*Papa nochmals fragt wie lange es noch geht* *zwängel* *muss aufs Klo* :p
Grüssli
-
Dravere schrieb:
....
Ganz ehrlich ... ich habe noch nie von einem blinden Programmierer gehört
....Warum sollte es keine blinden Programmierer geben?
Es gibt sogar Computerspiele für Blinde: http://www.sueddeutsche.de/computer/special/745/58687/4/
-
Auch wenn es nicht zum Thema passt,
Fincki schrieb:
Dravere schrieb:
....
Ganz ehrlich ... ich habe noch nie von einem blinden Programmierer gehört
....Warum sollte es keine blinden Programmierer geben?
Es gibt sogar Computerspiele für Blinde: http://www.sueddeutsche.de/computer/special/745/58687/4/
Das ist ein klein wenig was anderes. Spiele sind eben möglich, per Sound oder Text auf der Tastatur, gibt ja so spezielle Tastaturen für Blinde. Aber wenn du ein voll umfängliches Programm mit so einer Tastatur schreiben musst, ich glaube das könnte sich noch extrem schwierig gestalten. Vor allem muss man beim Programmieren auch gewisse Übersichten bewahren, zwischen verschienden Menüs hin und her schalten. Ressource -> cpp Dateien -> h Dateien -> Projekt Optionen, was weiss ich. Klar, alles möglich, aber mit welchem Aufwand? Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich blinde Programmierer gibt.
Grüssli
-
Weil es gerade so schön ist...
Dravere schrieb:
Vor allem muss man beim Programmieren auch gewisse Übersichten bewahren, zwischen verschienden Menüs hin und her schalten. Ressource -> cpp Dateien -> h Dateien -> Projekt Optionen, was weiss ich. Klar, alles möglich, aber mit welchem Aufwand? Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich blinde Programmierer gibt.
Grüssli
Das ein Blinder eine moderne IDE bedienen kann glaube ich auch nicht.
Aber "klassisch" auf der Shell mit einem Texteditor und einem Compiler kann ich mir schon vorstellen. Und bevor du sagst, das gibt es heute nicht mehr, ich kenn einige Cobolprogrammier, die arbeiten heute noch wie vor 20 Jahren.