Womit fängt man an, wenn man kein Anfänger ist?



  • Hallo!

    Es gibt mehrere Möglichkeiten Windowsprogramme zu erstellen:
    Alle basieren aber auf der WinAPI. Also kann es nicht schaden mit dieser anzufangen. Programmiersprache: C
    http://www.win-api.de/
    http://www.henkessoft.de/
    http://winprog.org/tutorial/

    Eine weitere Möglichkeit ist MFC. Hier wird in C++ programmiert.

    Grüße,
    Harri



  • nochmal danke für die Tips, das bringt mich jetzt mal einen Schritt weiter, allerdings auch einen guten Schritt tiefer in den Wald
    Zumindest habe ich herausgefunden, warum in allen Kursen die ich ansatzweise gelesen habe Windows nie erwähnt wurde
    Ich hatte beim lesen diverser Einsteiger Kurse zu C und C++ mich für DJGPP als Compiler entschieden, weil kostenlos, open source usw
    Nun kann aber DJGPP nicht mit Windows, bzw benötigt noch zusätzliche Tools bevor es geht, diese wiederum sind aber an eigene Copyrights und Lizenzen gebunden und überhaupt wird auf den meisten Seiten die Google zum Thema +DJGPP +Win32 ausspuckt empfohlen für echte Windows Programme doch lieber gleich einen anderen Compiler zu verwenden, und damit beginnt die Suche von vorne

    Gibt es einen Compiler für C und C++ (oder einen Zusatz für DJGPP), der kostenlos angeboten wird (oder zumindest wenig kostet), wo man Programme die man damit erstellt hinterher auch benutzen und weitergeben darf?

    Spätestens wenn ich anfange 2 Lizenzbedingungen zu mischen, also z.B. DJGPP + Zusatz für Win32 blicke ich nicht mehr durch, was ich mit dem Ergebnis überhaupt noch machen darf und wenn ich dann bei delorie.com eine Liste mit passenden add-on´s für DJGPP finde, dann reicht mein Anfänger Wissen einfach nicht aus und ich weiss nicht welches add-on macht was ich will und bietet gleichzeitig die passende Lizenz für mich?

    Es will mir nicht in den Kopf, dass es so schwer sein soll überhaupt mal mit irgendetwas anzufangen
    Wenn ich ein PHP script für meine HP schreibe, dann ist das MEIN Script, mein Copyright, ich kann es benutzen, weitergeben und verkaufen, wie ich gerade lustig bin, aber wenn ich mit C/C++ etwas machen will verstricke ich mich in Copyrights und Lizenzbedingungen bevor ich überhaupt anfange



  • Gratis Compiler mit IDE für Windows:

    http://www.bloodshed.net/devcpp.html
    https://www.microsoft.com/germany/msdn/vstudio/express/default.mspx
    http://www.freeware-download.com/downloaddetails/1136.html

    Es gibt noch etliche mehr, auch bei Borland etwa (Google ist dein Freund).

    Warum du Probleme haben solltest, wenn du ein kleines Programm einem Freund gibst weiß ich nicht. Verkaufst du Programme, wirst du dich mit Herrn Steinbrück und Kollegen auseinandersetzen müssen, den Compilerherstellern ist das egal.

    Grüße ...



  • Hallo T.

    vielleicht ist es deshalb schwierig mit C++, weil C++
    für den von dir beabsichtigten Einsatzzweck (kleine Tools mit Graphik)
    nicht die optimal passende Prog.Sprache ist.
    Schließlich sollte man für jede Aufgabe das bestpassende Werkzeug wählen.

    Gerade für kleine Tools mit Graphik kommst du mit Rapid-Prototyping-Sprachen
    wie Ruby (Python, Tcl, Perl sind ebenso verwendbar, aber Ruby ist die modernste dieser Sprachen) 5 bis 10-mal so schnell zum lauffähigen Programm und der Programmtext an sich wird auch noch 5- bis 10-mal kürzer sein als mit C++.

    Bei Ruby und Python ist die gängige Fenster- und Graphik-Biblithek Tk schon
    im Lieferumfang enthalten, mehrere weitere GUIs wie GTK+ kann man installieren.
    Mit der Tk-Klasse Canvas kannst Du in wenigen Minuten ein Programm mit
    Fenster und Graphikausgabe programmieren.

    Der Bereich, wo C++ seine Vorteile voll ausspielen kann, ist eher
    performancekritische oder hardwarenahe Systemprogrammierung sowie
    Großprojekte, aber das scheint ja nicht der von dir beabsichtigte Einsatzzweck
    zu sein.

    Grüße



  • Nach dem Tip von ww_w hab ich mal devcpp installiert (danke für den Tip) und siehe da, ich habe ein lauffähiges Tool was mir die Unix Zeit aus einem Datum berechnet ..... geht doch

    @ Quodli
    Genau genommen will ich gar nichts machen, ausser lernen, zumindest fürs Erste, meine kleinen Tools sind nur Beispiele die ich quasi als praktischen Nebeneffekt beim lernen produziere, einfach weil mir lernen am konkreten Projekt leichter fällt als trockenen Stoff büffeln, wo ich am Ende lande steht in den Sternen
    und wenn schon lernen, dann nehme ich das was ich schon kann und mache einen mutigen Schritt vorwärts, so weit wie ich mir das ohne Zwischenschritte zutraue

    Fürs erste bin ich jedenfalls mal rundrum glücklich, kaum eine Nacht durchgemacht und schon funzt mein erstes C++ Programm

    Nochmals danke an alle, ohne euch hätte ich wohl nie den Anfang gefunden, wie es weiter geht sehen wir, wenn ich ausgeschlafen habe



  • DAs mit den "in Copyrights verstricken" stimmt doch nicht. Da hast du was in den falschen Hals bekommen. C++ als Sprache selbst ist eine ISO-Norm und somit auch eine DIN-Norm. Da ist nichts mit Copyright.

    Es gibt auch kostenlose Tools zu Hauf, selbst von Microsoft kannst du kostenlos in die C++ und Windows-Programmierung einsteigen. Ohne das du dich an etwas bindest. Das was du mit den MS-Tools entwickelst, gehört dir ganz alleine. DevC++ als IDE würde ich abraten, weiß nicht warum die Unreg-User hier dieses Tool immer wieder empfehlen. Es gibt unter WIndows viel bessere Tools, denn DevC++ wird _nicht_ weiter entwickelt.

    Wenn du kein MS-Tool benutzen willst (warum auch immer) würde ich eher den Nightly Build von http://www.codeblocks.org empfehlen (nicht den RC!). Damit kannst du wesentlich mehr machen, als mit DevC++. Auch ein GUI-Designer für wxWidgets ist im Codeblocks enthalten.

    Es gibt auch massig kostenlose und freie Libraries mit denen Du leicht, einfach und schnell grafische Anwendungen programmieren kannst. Das der Aufwand bei C++ ggü. anderen Sprachen größer sein soll, ist auch unsinnig. Wenn man sich seine Entwicklungsumgebung mit allem drum und dran erstmal eingerichtet hat, kann man effektiv mit C++. Das ist der einzige Punkt, wo man in C++ mehr Vorarbeit leisten muß, ggü. z.B. Java. Aber wenn es einmal rennt, dann läufts.

    Ich kann dir deshalb bzgl. GUI-Programmierung unser entsprechendes GUI-Unterforum empfehlen. Da gibts viele Links und Diskussionen, mit welchen GUI-Libs man was basteln kann:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-51.html

    Entsprechend haben wir auch eine FAQ die nochmal eine Übersicht gibt:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-81596.html



  • Artchi schrieb:

    ... weiß nicht warum die Unreg-User hier dieses Tool immer wieder empfehlen...

    LOL, das ist ja schon peinlich.



  • Das wird auch manchmal von Reg-Usern empfohlen.



  • Stimmt, aber das macht Dev-Cpp nicht besser, egal wer's empfiehlt. Es gibt einfach besseres.



  • Thomasio schrieb:

    ich habe mich durch 100 Tutorials gewühlt, aber ich finde keinen Anfang, weil ich im Prinzip kein Anfänger bin

    Sorry, aber unter professionellen Gesichtspunkten bist Du blutiger Anfänger!

    Thomasio schrieb:

    Ich kenne diverse Programmiersprachen, ...

    Programmieren lernen heißt NICHT Programmiersprachen lernen!

    Thomasio schrieb:

    Was mir fehlt ist der Übergang zwischen rein text basierter Programmierung und grafischer Darstellung ...

    Schon allein dafür brauchst Du jahrelange Erfahrung als Profi das solide hinzu bekommen.

    Thomasio schrieb:

    Grösseres, aber für den Anfang bleibe ich doch lieber auf dem Teppich ...
    Ich will also keine wahnwitzig gigantische Entwicklungsumgebung, ...

    Jeder Idiot kann sich einen Compiler oder Interpreter kaufen, darin einarbeiten, ein Buch zur Programmiersprache kaufen und die ersten kleineren Programme selbst schreiben. Nur wenn deine Arbeitsergebnisse irgendwann einmal mit der Umgebung (Mensch & Technik)außerhalb deines PC's interagieren sollen, dann wird es zum erstenmal Ernst. Dabei steigt die Mindestqualifikation exponetiell an, je größer, komplexer und vielschichtiger die Zusammenhänge sind. Schon allein wenn die Programme größer werden sollen, stürzt das Kartenhaus schnell ein.

    Thomasio schrieb:

    Trotzdem hätte ich gerne irgendetwas, und da steh ich mitten im Wald, denn ich weiss nicht was das sein müsste, mit dem ich die Wissenslücke zwischen text-Programmierung und vorgegebenem Browser schliessen kann

    Kann mir jemand was empfehlen?
    Kann sich jemand im mein Problem reindenken und mir sagen, was ich überhaupt brauche? Ich weiss ja nicht mal, nach welchen Stichworten ich in Google überhaupt suchen soll

    http://www.mdsd.info/mdsd_cm/headlines.php
    http://www.visualmodeling.com/ siehe besonders Links oben links.
    http://omg.org/ siehe MDA, UML, XMI/MOF, CORBA, u.v.m
    http://www.codegeneration.net/tiki-read_article.php?articleId=81
    http://www.incose.org/

    http://pmi.org/info/default.asp
    http://iiba.com/
    http://de.wikipedia.org/wiki/Prozessmanagement
    http://www.bpmi.org/

    http://en.wikipedia.org/wiki/Product_management
    http://www.pdma.org/

    http://de.wikipedia.org/wiki/Customer_Relationship_Management

    u.v.m.

    cu in about 20 years
    P84



  • Prof84 schrieb:

    Thomasio schrieb:

    Was mir fehlt ist der Übergang zwischen rein text basierter Programmierung und grafischer Darstellung ...

    Schon allein dafür brauchst Du jahrelange Erfahrung als Profi das solide hinzu bekommen.

    Diese Aussage ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wer z.B. beim VS2k5 als Neueinsteiger wirkliche Jahre braucht, um eine "solide" GUI hinzubasteln, der ist klar im falschen Business. Bitte nicht immer solche unqualifizierten, stereotypen Aussagen basierend auf verjährter Technik. Auch wenn ich dir in den übrigen Punkten im Großen und Ganzen zustimme 😉



  • Prof84! Finde deinen Beitrag etwas überzogen, auch im Tonfall. Man kann dem Fragesteller auch anders klar machen, das er nicht morgen ein Photoshop programmieren kann.

    Aber ich denke, darum geht es hier auch nicht. Jeder Idiot (um beidenen Worten zu bleiben) kann eine GUI-Anwendung programmieren, auch in C++. Ob sie komplex ist, wie SAP, ist ein anderes Thema. Ich habe damals angefangen kleine Tools mit der MFC für Kumpels zu programmieren. Die diverser Aufgaben lösen. Hier einpaar Eingabefelder, da ein paar Radiobuttons und ein OK-Button der einen gewissen EVA-Prozess startete. Fertig war meine erste grafische Anwendung. Natürlich hätte ich sie auch ohne GUI, sondern mit Textkonsole-Frage-Antwort-Spiel machen können. Die kleine MFC-GUI habe ich im VC++6-Editor zusammen geklickt, fertig.

    Dieses "in 20 Jahren wirst du in C++ was vernünftiges gebastelt bekommen" ist total fehl am Platz. Denn dann würde hier jeder im Forum noch Noob sein, da die meisten nicht mal die 30 Jahre geschweige 20 überschritten haben.



  • Prof84 verschreck die Leute hier bitte nicht mit deinem weltfremden Geblubber.



  • Es ging ums Programmieren. Auf die Frage, 'wie lerne ich Programmieren?', antwortest du mit 'setz dich erstmal mit Geschäftsprozessen auseinander'.



  • Reyx schrieb:

    Prof84 schrieb:

    Thomasio schrieb:

    Was mir fehlt ist der Übergang zwischen rein text basierter Programmierung und grafischer Darstellung ...

    Schon allein dafür brauchst Du jahrelange Erfahrung als Profi das solide hinzu bekommen.

    Diese Aussage ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wer z.B. beim VS2k5 als Neueinsteiger wirkliche Jahre braucht, um eine "solide" GUI hinzubasteln, der ist klar im falschen Business. Bitte nicht immer solche unqualifizierten, stereotypen Aussagen basierend auf verjährter Technik.)

    Nö! - VS2k+5 ist ebenfalls MDSD für Anfänger! Denk mal an Systementwicklngen außerhalb von MS oder mit HW! Mit dem PM, CM ProdM, ProcM. ... <flame /> Ich sagte doch SOLIDE!!!

    Artchi schrieb:

    Prof84! Finde deinen Beitrag etwas überzogen, auch im Tonfall. Man kann dem Fragesteller auch anders klar machen, das er nicht morgen ein Photoshop programmieren kann.

    Ja, aber so ist es extrem konstruktive und explorativ!
    Meine Intention ist es den User aus dem "lokalen Maximum" zu führen,
    seine Zeit nicht an Nebenschauplätzen zu vergolden.
    Ich habe nur in gewohnt provokativer Art und Weise den Ist-Status aufgezeigt
    und welche Soll-Modelle es gibt.
    Den "Schonwaschgang" brauch ich hier nicht einzuschalten.

    ....

    Prof84 schrieb:

    Dieses "in 20 Jahren wirst du in C++ was vernünftiges gebastelt bekommen" ist total fehl am Platz. Denn dann würde hier jeder im Forum noch Noob sein, da die meisten nicht mal die 30 Jahre geschweige 20 überschritten haben.

    Ich weiß nicht, wovon Du redest. Aber ich beziehe mich auf seinen einleitenden Thread.

    Enterprise Architect schrieb:

    Prof84 verschreck die Leute hier bitte nicht mit deinem weltfremden Geblubber.

    too trolly for answering ...

    Helium schrieb:

    Es ging ums Programmieren. Auf die Frage, 'wie lerne ich Programmieren?', antwortest du mit 'setz dich erstmal mit Geschäftsprozessen auseinander'.

    War ebenfalls hier nicht die Frage. Siehe oben!



  • Nö! - VS2k+5 ist ebenfalls MDSD für Anfänger! Denk mal an Systementwicklngen außerhalb von MS oder mit HW! Mit dem PM, CM ProdM, ProcM. ... <flame /> Ich sagte doch SOLIDE!!!

    Und? Will jeder HW-Programmierung machen? Nein!

    PM, CM ProdM, ProcM? Was ist das? Und ich bin kein Anfänger!

    Ich kann dir aber sicherlich ein paar Dinge aus meinem Umfeld aufzählen, wo du mich sicherlich wie einen Ausserirdischen anschauen würdest.

    Wenn es danach geht, kann ich hier JEDEN in Grund und Boden mit meinem Finger wie eine Fliege zerquetschen, ich brauche mir nur mein Spezialgebiet raussuchen das ich hier täglich 8 Std. habe. Aber mein spzielles Wissen muß niemand haben, damit ich ihn als fähigen Programmierer bezeichnen kann oder diesem würdig ist.

    Das was du machst, ist einfach nur "elitäres Gehabe". Mehr nicht. 😃 Und deshalb werde ich mich über dich nicht weiter aufregen. 🤡



  • keine Angst, sowas spornt mich eher an als abzuschrecken
    ich habe damals als ich php gelernt habe auch einige Leute verblüfft

    logisch werde ich kein neues OS schreiben oder sowas, mein Endziel (für die nächsten Jahre) ist ein Multiplayer Gesellschaftsspiel, von dem ich eine php Version als Browsergame bereits geschrieben habe, im Alleingang als Hobby hat mich das etwa 2 Jahre gedauert

    Bevor ich aber nu wieder den ersten Link aus der Liste nehme und mir dann wieder einer erklärt, der Compiler sei nicht gut, wer nennt mir denn einen, der so einfach zu installieren ist wie devcpp, eine simple setup.exe hat und nichts weiter braucht, mit dem man also sofort loslegen kann?



  • Ich würde das aktuelle Nightly-Build von CodeBlocks nehmen: http://www.codeblocks.org/

    Aktuell hier runterzuladen: http://forums.codeblocks.org/index.php?board=20.0



  • Thomasio schrieb:

    keine Angst, sowas spornt mich eher an als abzuschrecken
    ich habe damals als ich php gelernt habe auch einige Leute verblüfft

    logisch werde ich kein neues OS schreiben oder sowas, mein Endziel (für die nächsten Jahre) ist ein Multiplayer Gesellschaftsspiel, von dem ich eine php Version als Browsergame bereits geschrieben habe, im Alleingang als Hobby hat mich das etwa 2 Jahre gedauert

    Bevor ich aber nu wieder den ersten Link aus der Liste nehme und mir dann wieder einer erklärt, der Compiler sei nicht gut, wer nennt mir denn einen, der so einfach zu installieren ist wie devcpp, eine simple setup.exe hat und nichts weiter braucht, mit dem man also sofort loslegen kann?

    Etwas Compiler-Gefummle gehoert bei C++ doch fast dazu 😉 Ich wuerd dir auch zu den Nightlies von Code::Blocks raten, die sind recht nett. Aber evtl. nicht 100%ig ganz leicht zum installieren. Evtl. den Compiler haendisch von www.mingw.org runterladen und installieren.
    Ansonsten hat dir eh schon jemand den Link zur Express Edition von MS Visual Studio 2005 gepostet.
    Beide Compiler MinGW/GCC sowie der MSVC sind sehr gute C++ Compiler, mit denen du nichts falsch machst, wenn du sie verwendest.



  • Artchi schrieb:

    Denn dann würde hier jeder im Forum noch Noob sein, da die meisten nicht mal die 30 Jahre geschweige 20 überschritten haben.

    aber prof ist bestimmt schon 84


Anmelden zum Antworten