Installation von Cygwin
-
Hallo
Kann mir wer helfen bei der installation von Cygwin?
Natürlich bräuchte ich genauso hilfe bei der integration eines Compilers der DirectX unterstützt.MfG Sämi
-
setup anklicken
runterladen
startendas machen, was er sagt: du brauchst netzzugang.
entweder gleich vom netz aus installieren, oder runterladen, und später mit dem gleichen!! tool von platte aus.für die basispackete brauchst du keine auswahl treffen, einfach runterladen.
für den compiler.. findest du unter devel den gcc.. den per anklicken und ankreuzen noch mitnehmen, ebenso noch weitere packtete, wenn du sie willst, fang aber langsam an, nicht alles, was angeboten wird, brauchst du, und es macht deine platte voll
dann starten, nach installation, die dateien, die du compilieren willst, ins home verzeichnis reinlegen, und gcc / g++ ... per hand kompilieren, bzw. wenn du make magst, das packet noch laden und dann per make.
du musst dich jedoch einiges auskennen mit diesem compiler, du gehst über bash, eine entwicklungsumgebung ist logischerweise nicht dabei.
so long
-
Hi
Danke für die Antwort
Jedoch gibt es eine Möglichkeit einen Texteditor zu integrieren: Video2Brain: C++.
Vieleicht kennt das jemand von euch.
Dort wird auch Cygwin und der Gnu Compiler oder wie auch immer verwendet.
Allerdings nochmal die Frage: Unterstützt Cygwin bzw. GNU, Direct X?MfG Sämi
-
wenn du eine entwicklungsumgebung willst, wäre zum bleistift der (hier manchmal verpönte) devcpp etwas. darunter läuft auch ein gcc, und sie ist frei. und direkt x läßt sich einfach einbinden
beispielhaft hier beschrieben..
http://www.wer-weiss-was.de/theme158/article3009060.htmlbeim cygwin musst du dich einfach einiges mehr mit dem ganzen beschäftigen..
-
Hast du überhaupt den Sinn von Cygwin verstanden?
-
Hallo
Nein, denn Sinn von Cygwin habe ich noch net ganze verstanden, vieleicht könnte ihn mir ja jemand erklären
Ok, habe jetzt genauere Infos für mein Compiler & Co:Als Compiler kommt der GNU C++-Compiler in einer Cygwin-Sitzung unter Windows sowie ein ebenfalls in dieser Umgebung laufender Emacs als Texteditor zum Einsatz.
Jetzt kommt mir auch wieder alles in den Sinn, bei Cygwin hatte ich garkeine grossen Probleme sonder bei der Integration von emacs.
Ich hoffe ihr könnt mir nun besser weiterhelfenMit freundlichen Grüssen,
Sämi