Was für Compiler und Umbegbung
-
schon ma im Voraus sorry, dass mein Post wahrscheinlich nicht wenige langweilen wird ...
Hab mir als alter ehemaliger Pascal-Programmierer die letzten Tage die Grundlagen von C++ zu Gemüte geführt, find des alles sogar recht anschaulich und halbwegs verständlich soweit.
Da Pascal damals noch keine Windows Unterstützung fand, verwirrt mich nun etwas die Wahl des Compilers.
Würde gerne mit Fenstern in Windows arbeiten (sprich wohl mit diesen WinAPI- Routinen) und die Programme werden wohl eher normal strukturiert als komplex objektorientiert sein.
Frage mich nun was für ein Compiler hierfür der beste (im Sinne von guter Handhabung und Leistung und Windowskompatibilität) ist, der von Borl.. oder dieser visua.. C++ oder ein dritter ?
Jemand n Tip für eine halbwegs überschaubare Umgebung ?
Vielen Dank schonmal ...
:schland: :schland: :schland:
-
Naja, Pascal gibts ja auch für Windows, nennt sich dann halt Delphi. Soviel dazu.
Wenn du C++ unter Windows machen willst, gibts VIsualC++ 2005 Express Edition oder Codeblocks. Beides kostenlos. Woebi VC++ 2005 EE wohl am ausgereiftesten ist.
Win32 API braucht man heute nicht mehr lernen, das ist zeitverschwendung. Wenn du Anwendungen mit Fenstern programmieren willst, solltest du dir SmartWin++, Ulimate++ oder wxWIdgets anschauen. Wobei SmartWin++ für Windows zur Zeit die einsteigerfreundlichste Library ist.
Lass dir gesagt sein, das du allgemein für C++-Fensterprogrammierung erstmal ein gutes C++ Basiswissen aneignen mußt (man muß aber kein Profi sein, wie viele hier meinen). Kannst es zwar am Anfang probieren, darfst dann aber C++ nicht die Schuld geben.
Haben dich ja gewarnt.
Weitere Infos findest du in unserem GUI-Forum weiter oben, da kannst du schmökern und Fragen stellen, wenn du probleme hast:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-51.html
-
Vielen Dank für die sehr freundliche und für mich inhaltlich höchst wertvolle Antwort !
-
Artchi schrieb:
Win32 API braucht man heute nicht mehr lernen, das ist zeitverschwendung.
Wobei man dazu sagen sollte, dass das nur die GUI Programmierung betrifft. WinAPI ist aber weitaus mehr, weshalb sich das durchaus lohnt.
edit:
Jetzt hab ich doch glatt vergessen, etwas zur eigentlichen Frage zu sagen.
Ich würde dir auf jeden Fall den MSC (enthalten zB in Visual C++ 2005 Express) oder den GCC empfehlen. Beides sind hervorragende Compiler, und für Windows Programmierung sehr gut geeignet. Was beim MSC ja auch nicht unbedingt verwunderlich ist.