Alternative zu Gentoo?
-
Headhunter schrieb:
Ich lade mir im Moment mal PC-BSD runter, basiert auf FreeBsd.. ma schauen
pcbsd hab ich auch mal probieren wollen. nachdem ich gemerkt habe, dass es keine erweiterten partitionen erkennt, hab ich es nur noch kurz in ner vmware angeschaut. habs nur ganz kurz oberflaechlich angeschaut, und - naja, debian mit aptitude waer mir lieber (obwohl ich grad susi auf'm schleppi hab)..
aber lass dich nich beirren, mach deine eigenen erfahrungen..
mfg aman..
-
Headhunter schrieb:
Ich lade mir im Moment mal PC-BSD runter, basiert auf FreeBsd.. ma schauen
Lass es besser. Ich verwende seit zwei Jahren ein BSD und IMHO ist PC-BSD oder Desktop BSD (noch!) nicht ordentlich zu verwenden.
Wenn du ein BSD verwenden willst kann ich dir zu FreeBSD raten, ist um einiges sinnvoller als ein "einsteigerfreundliches".[edit]
Bei näherem Nachdenken korrigiere ich mal lieber meine Wortwahl: Für einen eingefleischten BSD Fan ist es nocht nicht ordentlich zu benutzen.
Trotzdem würde ich davon abraten, denn bei einem normalen BSD bekommst du viel mehr von den Eigenheiten des OS mit, und kannst dadurch schneller feststellen, ob es für dich geeignet ist.
[/edit]
-
Hallo,
PcBSD sah eigentlich sehr cool aus, ich hätte mich dann aber auch für reines FreeBSD entschlossen. Das Paketmanagement ist zwar recht cool aber klein und alt, und dir paar GUI Dialoge fürs Netzwrk konfigurieren kann man sich auch sparen.
Ich glaube meine nächste Linuxdistribution ist Arch64, ein 64-Bit Port von Arch Linux. Sieht sehr sympathisch aus, "Gentoo done right"
-
Headhunter schrieb:
Ich glaube meine nächste Linuxdistribution ist Arch64, ein 64-Bit Port von Arch Linux. Sieht sehr sympathisch aus, "Gentoo done right"
Was genau ist daran besser als an Gentoo?
-
Hi,
ganz kurz die Beobachtungen, die ich nach einem Tag benutzen/installieren sagen kann:
- Superschlanke Distri, die auf LFS basiert. Gibt nur eine Konfigurationsdatei die Arch-spezifisch ist, der Rest wird über die Standardsettings der jeweiligen Programme geregelt
- BSD-Ähnliches Initsystem (fast wie Gentoo)
- Umfangreiche Paketdatenbank, auch Abhängigkeiten werden (im Gegensatz zu Slackware) automatisch installieren - superschnell! ("Schmalspurportage")
- User Software Repository mit Voting Funktion für neue Pakete
- Subjektiv schneller als Gentoo!Naja und noch so ein paar Kleinigkeiten.. mehr kann ich im Moment noch nicht sagen