VS 05 EE: Bedienungsfragen (Codevervollständigung, Klassenansicht, Header/Source umschalten)



  • Hi,

    ich benutzte jetzt schon seit einigen Tagen die 05er VS Express Edition und bin irgendwie nicht so begeistert davon.

    Kann es sein das folgendes Sachen fehlen, ich sie nicht finden kann oder nur ab der Standardedition verfügbar sind?

    - z.B. kann ich im Arbeitsbereich (KLassenansicht) keine Ordner mehr anlegen um meine Klassen zu sortieren.
    - mir fehlt die Möglichkeit zwischen *.cpp und *.h Dateien umzuschalten (in DevCpp konnte man dafür eine Tastenkombination festlegen; in VS 6.0 war dies mit Visual Assistent X möglich)... das ist wichtig und sollte eigentlich schon standard sein!
    - die Codevervollständigung kommt auch irgendwie nicht so richtig an die von VAX ran... manchmal wird der Code gar nicht vervollständigt oder man erhält einfach keine Vorschläge (meist bei eigenen Klassen)

    Das sind jetzt zwar nur 3 Sachen aber ich finde bestimmt noch mehr wenn ich weiter damit arbeite. Muss man sich wieder irgendwelche Tools kaufen damit man schön bequem Programmieren kann oder hab ich hier nur ein paar Einstellungen übersehen? Ich geb zu das ich VAX verwöhnt bin 😃 aber ich hätte eigentlich erwartet das die (für mich) wichtigsten Features in dieser IDE (die ja so hoch gelobt wird) schon enthalten sind... 😞



  • Express Edition ist eine IDE die sehr abgespeckt ist. Wenn du z.B. wie ich VC++ 2003 Standard benutzt hast, wird man in der Express definitiv die einfachsten Dinge vermissen. (deshalb arbeite ich noch mit der VC2003Std) Die EE ist auch nicht dazu gedacht, Konkurrenz für die Kaufversionen zu machen. Das solltet ihr euch doch denken können? 😉

    Aber der kostenlose Compiler ist genial und um C++ zu programmieren ist die EE auf jeden Fall zu gebrauchen. Was man vermisst, ist dann eine andere Geschichte. Ich vermisse auch in den Kaufversionen so einiges, thats racing!

    Das IntelliSense ist immer noch fehleranfällig, das weiß auch Microsoft. Warum die es nicht besser hinbekommen, weiß ich auch nicht. MS meint, das die Macro-Hölle in den Libs und Codes das Parsen fehleranfällig machen. Übrigens auch ein Argument von Bjarne Stroustrup, warum Makros böse sind, sie bereiten vielen Tools Probleme. Auch das Ultimate++-Team hat z.B. deshalb noch keine Codevervollständigung für die C++-Std-Lib, wegen den vielen Makros originaler Ton aus dem U++-Forum!

    VisualAssist kenne ich leider nur vom hören sagen. Ist es wirklich sooo mächtig, das es immer Codevervollständingung anbietet? Das wäre natürlich genial. Aber in der EE kann man es nicht einbinden, da sich die EE-IDE nicht erweitern lässt.



  • Artchi schrieb:

    VisualAssist kenne ich leider nur vom hören sagen. Ist es wirklich sooo mächtig, das es immer Codevervollständingung anbietet? Das wäre natürlich genial. Aber in der EE kann man es nicht einbinden, da sich die EE-IDE nicht erweitern lässt.

    Wenn du z.B. in einer eigenen Klasse eine Funktion änderst (sei es der Name oder deren Parameter) dann wird das mit VAX sofort angezeigt wenn du diese Klasse benutzt. Bei der EE muss man "immernoch ein bisschen warten" bis die neue Funktion geparst ist und von der Codevervollständigung angezeigt wird.

    Naja... wenn ich nicht wenigstens die ersten 2 Punkte (zusätzliche Ordner um Klassen zu sortieren & Header/Source Umschalt-Tastaturkombination) mit der EE hinbekomme dann wechsle ich die IDE. Wenns sein muss auch zu DevCpp...



  • Hem, also nur eine reine Performance-Sache? Ich meinte aber wirklich ob es auch immer funktioniert? (ob ich einen Moment warten muß außen vor gelassen)



  • Artchi schrieb:

    Hem, also nur eine reine Performance-Sache? Ich meinte aber wirklich ob es auch immer funktioniert? (ob ich einen Moment warten muß außen vor gelassen)

    Nagel mich jetzt nicht daran fest, aber ich hab bis jetzt noch keinen Fall gehabt wo mir VAX keine Codevorschläge angezeigt hat. Ausser es ist irgendwie abgestürzt (oder die IDE hat grad rumgezickt).

    PS: Bei mir liegt's nicht an der Performance. Ich meinte damit, das es ein weilchen dauert bis er die Codevorschläge "aktualisiert" werden, so das man gleich die "neuen" Funktionen oder die Änderungen angezeigt bekommt.



  • Man kann doch Ordner in der Klassenansicht anlegen. Dafür gibts extra ein Button (sieht aus wie der typische "neuer Ordner" Button von nem FileDialog)


Anmelden zum Antworten