Eigene Bibliothek
-
Hallo,
Wenn ich eine eigene statische Bibliothek mittels VS C++ .NET erzeugen möchte,
muss ich dann die "Standard Windows Bibs" oder die "MFC Bibs als statische Version" nehmen?Gruß
Boris
-
Wenn Du einen statische LIB willst, dann musst Du "File|New|Project...|Win32|Win32 Project" und dann im Wizard unter "Application Settings" den Eintrag "Static Library" auswählen.
PS: Und wenn Du MFC dabei haben willst, musst Du noch das Häckchen auf der gleichen Wizard-Seite für MFC aktivieren.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum C++/CLI mit .NET in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Das habe ich auch gemacht, es ist nur komisch, dass die Lib nur 2k groß ist und das kann nicht sein. Er baut also erst gar keine Bibliothek. Habe ich novh irgendwo etwas vergessen einzustellen?
Ach ja noch was, wo liegt denn der Unterschied zwischen den Standard- und den MFC-Bibliotheken?
-
Warum soll das komisch sein!? In der LIB sind nur die Funktionen drin, die Du definiert hast...
PS: Mit dumpbin kannst Du Dir anschauen, was in der LIB drin ist.
-
Das Problem ist halt, das die LIB ca. 10MB groß sein muss. Wenn ich in die LIB reingucke, ist fast nichts drin.