Compiler für C





  • Ahh, ok, danke. Da war ich zwar auch schon, aber hatte eben auf der Downloadseite den Link nicht gefunden.... 🙄

    So, Version 1.0rc2 ist geladen und installiert mit dem Compiler... GPC sagte etwas von einem Nightly Build..ist damit meine geladene Version gemeint oder entählt die zumindest dieses Tool oder was das auch immer sein sollte?!

    Bitte kläre mich da mal jeamnd auf, was das genau ist. 🙂

    Edit.: Hier wieder ein Problem... wie ich die Datei kompilieren kann, weiß ich jetzt.. über Build->Compile current File..

    Doch wie kann ich es jetzt ausführen? 😕 (Der Button "Run" unter Build ist blind...)



  • Der RC2 ist wie gesagt eine relativ alte Version. Deshalb Compilieren die Entwickler jede Nacht die aktuelle Entwicklerversion (das sind dann eben die "nightly builds"). Da kann es zwar passieren, dass eine Version einen Riesen-Bug enthaelt, im Allgemeinen sind die Nightly Builds aber sehr stabil und wesentlich besser als die (mittlerweile ueber ein Jahr alte "RC2").

    Die einzelnen Nightly-Builds findest du hier: http://forums.codeblocks.org/index.php?board=20.0

    Und solltest du wie gesagt zufaellig einen NB erwischen, der nicht funktioniert, probier einfach den vom Tag davor/danach 🙂



  • Edit.: Hier wieder ein Problem... wie ich die Datei kompilieren kann, weiß ich jetzt.. über Build->Compile current File..

    Doch wie kann ich es jetzt ausführen? 😕 (Der Button "Run" unter Build ist blind...)

    Neues Projekt anlegen -> Neue Datei anlegen, diese dem Projekt hinzufügen. Schreib n simples Hallo Welt Programm. Kompilieren und Ausführen. So sollte es klappen.

    MfG

    GPC



  • GPC schrieb:

    Edit.: Hier wieder ein Problem... wie ich die Datei kompilieren kann, weiß ich jetzt.. über Build->Compile current File..

    Doch wie kann ich es jetzt ausführen? 😕 (Der Button "Run" unter Build ist blind...)

    Neues Projekt anlegen -> Neue Datei anlegen, diese dem Projekt hinzufügen. Schreib n simples Hallo Welt Programm. Kompilieren und Ausführen. So sollte es klappen.

    MfG

    GPC

    Ok, funktioniert fast... Welche Art von Dateityp sollte ich denn beim Auswählen der Projektart nehmen?

    Sind so viele versdchiedene Dateitypen, die für mich im Moment noch Hund oder Schwanz bedeuten. 😃 😉
    Oder ist das im Endeffekt egal?

    Und wenn ich "Run" drücke, kommt folgende Meldung:

    You must select a host application to "run" a library

    Achja, dann nochwas: Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen "Build" und "Compile current file".?



  • Hallo, ein weiterer guter compiler mit dem ich sehr zufrieden bin ist Pelles-C.
    Noch dazu gibts da nicht so einen trostlosen Editor wie bei gcc etc sondern einen sehr angenehmen.
    Alle möglichen Arten von Syntax werden je nach Typ farbig hervorgehoben ohne aba dass das ganze zu bunt oder überf+llt wirkt.

    mfg



  • muhi schrieb:

    Hallo, ein weiterer guter compiler mit dem ich sehr zufrieden bin ist Pelles-C.
    Noch dazu gibts da nicht so einen trostlosen Editor wie bei gcc etc sondern einen sehr angenehmen.
    Alle möglichen Arten von Syntax werden je nach Typ farbig hervorgehoben ohne aba dass das ganze zu bunt oder überf+llt wirkt.

    mfg

    Nene...jetzt habe ich ja zwei Alternativen.... würde jetzt gerne noch Antworten auf meine Fragen oben wissen, dann bin ich ja schon zufrieden. 😉



  • RollingStones schrieb:

    Ok, funktioniert fast... Welche Art von Dateityp sollte ich denn beim Auswählen der Projektart nehmen?

    Simples Konsolen-Projekt.

    Sind so viele versdchiedene Dateitypen, die für mich im Moment noch Hund oder Schwanz bedeuten. 😃 😉
    Oder ist das im Endeffekt egal?

    Nein, ist es nicht. Für den Anfang reichen (kleine) Konsolen-Programme.

    Und wenn ich "Run" drücke, kommt folgende Meldung:

    You must select a host application to "run" a library

    Joah, du hast ein Bibliotheksprojekt erstellt. Und eine Bibliothek muss natürlich von jemandem benutzt werden. Da dies nicht der Fall ist, meckert Code::Blocks.

    Achja, dann nochwas: Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen "Build" und "Compile current file".?

    Build kompiliert und linkt das komplette Projekt. Compile current file, der Name deutet es an, kompiliert nur die momentan ausgewählte Datei.

    MfG

    GPC



  • OK, ich bedanke mich, jetzt funktioniert alles nach deiner Anleitung. 🙂

    Jetzt habe ich nur noch nicht so ein Nightly Build drauf, aber ich denke, dass das nicht zwingend notwendig ist oder?
    Was genau bewirken diese überhaupt?

    Rockige Grüße 😃



  • RollingStones schrieb:

    Jetzt habe ich nur noch nicht so ein Nightly Build drauf, aber ich denke, dass das nicht zwingend notwendig ist oder?

    Als Einsteiger soll dich das nicht betrüben. Du fährst auch mit dem RC2 gut. 🙂

    Was genau bewirken diese überhaupt?

    Nichts. Aber sie sind halt aktueller als der Release Candidate. Ein Nightly-Build ist der aktuellste Stand von Code::Blocks, den es gibt. Schließlich wird das Programm jede Nacht gebaut und so hat man die neueste Version.

    MfG

    GPC


Anmelden zum Antworten