standart locale einstellung bei devcpp



  • Wie kann ich die standart einstellung für die sprache (locale) in devcpp einstellen?
    Ich hab deutsches windows drauf, devcpp aber auf english installiert. Als standart locale wählt der compiler deutsch. Ich würde es gerne auf englisch ändern, da ich englische anwendungen entwickle und immer wieder probleme mit z.b. dem flieskomma zeichen "," anstatt "." habe.
    Ich hab mich schon stunden durchs internet geplagt aber nicht wirklich brauchbares gefunden... oder ich such ned nach dem richtigen...

    Weiß jemand wie das geht?

    Danke,

    Klaus



  • Hi,
    ich denke da wirst du nicht viel Glück haben.
    Das was dir helfen würde wäre std::locale.
    Unglücklicherweise(korrigiert mich wenn ich da falsch liege) "unterstützt" Mingw-g++ aber nicht die locale Bezeichner mit denen Windows arbeitet.
    Ausser ner Exception wirst du da also nichts mit erreichen.

    Gruß Spacelord



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • mit std::locale hab ich schon probiert. Funktioniert aber ned (oder ich machs falsch). Also ich kann die locale schon auslesen (ergebnis: german) aber sezten zeigt keine wirkung. Außerdem würde ich gerne den code nicht damit verändern.

    Ich will generell, dass der compiler auf englisch läuft und ned auf deutsch. Kann man da ned was an den mingw-g++ optionen/umgebungsvariablen oder so tweaken? Irgendwo muss ja die einstellung liegen, dass er die deutsche locale verwendet (außer natürlich mingw-g++ ließt die spracheinstellung des betriebsystems aus...)

    Ich bemüh nochmal google, wäre aber üer antworten sehr dankbar...



  • Ich hab mal die ganzen Windows sprach/ortseinstellungen auf englisch gesetzt und damit den gewünschten effect erziehlt. Ich hab noch nicht rausgefunden welche die entscheidende einstellung ist. Es funktioniert soweit.
    Trotzdem bin ich kurios, wie ich das bei dem mingw unabhängig von den os einstellungen ändern kann...
    Naja
    Grüße
    Klaus


Anmelden zum Antworten