Bei Ausführung zu schnell!
-
Hi! Ich fange gerade mittels eines Tutorials an, C++ zu lernen. Benutze den Dev-C++ und habe ein kleines aber feines Problem
Und zwar wenn ich ein "Programm" ausführe, dann überspringt er quasi den letzten Schritt, bzw. ich sehe davon nichts mehr auf dem Bildschirm, weil er das Fenster schon wieder geschlossen hat...
Quellcode z.B.:#include <iostream> using namespace std; int main() { cout<<"Bitte geben Sie eine Zahl ein\n"; int a; cin>>a; cout<<"Bitte geben Sie noch eine Zahl ein\n"; int b; cin>>b; cout<<"Bitte geben Sie die letzte Zahl ein\n"; int c; cin>>c; int max=a; if(b>max) { max=b; } if(c>max) { max=c; } int min=a; if(b<min) { min=b; } if(c<min) { min=c; } cout<<"Die größte Zahl ist "<<max<<" und die kleinste ist "<<min<<"\n"; }
Kann mir da jemand vielleicht helfen?
Danke schonmal!
-
-
Mit der Header-Datei #include <conio.h> und dem Befehl: getch(); (ganz am Ende vor der "}" ) funktioniert das auch
-
ioBen schrieb:
Mit der Header-Datei #include <conio.h> und dem Befehl: getch(); (ganz am Ende vor der "}" ) funktioniert das auch
ist aber ne schlechte idee, weil der conio Header nicht bei allen Compilern zur Verfügung steht. Und selbst wenn, ist er meistens nur abgespeckt da.
-
Eine andere Möglichkeit, um das Schließen zu verzögern wäre die
#include <windows.h> einzufügen und an der entsprechenden Stelle (z.B)Sleep(10000); zu addn.
Ich weiß nicht ob diese Header-datei in vielen Compilern vorhanden ist aber bei Dev-C++ funktionierts.Mfg
-
Oder einfach in die vorletze Zeile, also vor return:
system("PAUSE");
sollte eigentlich auch helfen
sollte man nicht machen, aber für solche anfängerprogramme sollte es nich schaden
siehe http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39453.html
-
Also system() solltest du eigentlich nur in äußersten Notfällen einsetzen. Besser sind da die Möglichkeiten, die dir die FAQ anbietet: http://c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-111042.html