Dev-C++ - Problem beim Kompilieren von Projekten
-
Mahlzeit!
Ich kämpfe jetzt schon seit knapp einer Woche mit Dev-C++ und seinem "Unwillen", Projekte zu kompilieren. Ich glaube auch zu wissen, was in etwa das Problem verursacht, kann es aber nicht genauer eingrenzen und schon gar nicht lösen.
"Nackter" Quellcode, also nicht zu einem Projekt gehörend, wird problemlos kompiliert. Will ich aber ein Projekt kompilieren, dann erhalte ich folgendes im Compiler-Log (Screenshot).
Von Bedeutung und Interesse ist hier Der Befehl "C:\DOKUME~1\CID" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Erstens ist der Pfad "C:DOKUME~1\CID" abgeschnitten, sprich zu kurz; mein Username beginnt - offensichtlich - zwar mit CID, ist aber länger. Und es gibt nur mich als Benutzer.
Zweitens habe ich den Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Anwendungsdaten\Dev-Cpp\" in die PATH Systemvariable eingetragen, weil meine ursprüngliche Vermutung war, dass Dev-C++ seine .CFG Datei nicht finden konnte. Daran liegt's aber nicht.
Und drittens verwende ich keinerlei Ordner außerhalb von Dev-C++'s Installationspfad, also "C:\Dev-Cpp\".
In der Zwischenzeit habe ich Dev-C++ bereits zwei Mal komplett deinstalliert und neu installiert. Bei bzw. nach der Deinstallation habe ich auch jedes Mal die Ordner "C:\Dev-Cpp" und auch "C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Anwendungsdaten\Dev-Cpp\" manuell gelöscht.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
lg,
Infinite Loop
-
Warum nimmst du nicht Code::Blocks oder Visual C++ 2005 Express Edition?
Dev-C++ ist schlecht.
-
dev schrieb:
Warum nimmst du nicht Code::Blocks oder Visual C++ 2005 Express Edition?
Dev-C++ ist schlecht.Der Nächste, bitte. :p
-
Vielleicht hat es was damit zu tun dass dasteht "der Befehl konnte nihct gefunden werden", du gehst davon aus dass ein Dateiname gemeint ist.
Merke:
Dateiname != Befehl
-
Der Gustav vom Land schrieb:
Vielleicht hat es was damit zu tun dass dasteht "der Befehl konnte nihct gefunden werden", du gehst davon aus dass ein Dateiname gemeint ist.
Merke:
Dateiname != BefehlStimmt. Dann frage ich mich aber, welcher Befehl das sein soll. Und warum ist das Ziel- bzw. Arbeitsverzeichnis unter "C:\Dokumente"?
Ich habe - zum dritten Mal - Dev-Cpp komplett neu installiert und alle Pfade unter Tools->Compiler, Tools->Environment, und Tools->(der dritte Punkt; kann mich im Moment nicht an den Namen erinnern) überprüft. Nichts davon zielt auf einen Ordner außerhalb von "C:\Dev-Cpp\".
-
Infinite Loop schrieb:
dev schrieb:
Warum nimmst du nicht Code::Blocks oder Visual C++ 2005 Express Edition?
Dev-C++ ist schlecht.Der Nächste, bitte. :p
Na ja, das Problem mit Dev-Cpp ist, dass es ziemlich buggy ist und auch schon mal abschmiert, wenn der Compiler nen Fehler liefert, der etwas komplexer ist (Templates z.B., manchmal reichen auch Schreibfehler^^). Keine IDE macht so viele Probleme wie Dev-Cpp, und da die Entwicklung von Dev-cpp eher schleppend vorangeht (wenn überhaupt), wird sich da so schnell nichts dran ändern.
Außerdem ist es so, dass Dev-Cpp nichts kann, was Code::Blocks (wird aktiv entwickelt) oder das Visual C++ 05 Express Edition nicht auch könnten. Die werden dir auch in Zukunft weniger Probleme machen. Die zwei sind einfach besser.
Was spräche denn dagegen, sie einfach mal auszuprobieren?