Wo gibt es ein Debugg-Tutorial
-
Mal meine Frage anders Formuliert.
Ich suche nach einer Möglichkeit vernünftig zu Debuggen, ohne mich in Make und Linking einarbeiten zu müssen. Dev c++ taug nichts. Und ich muss mein Project weiter mit GCC compilieren.
-
Nimm den Nightly Build von www.codeblocks.org und lade dir den Debugger zus. in der richtigen Version runter (siehe Readme von Codeblocks). Dann hast du ne vernünftige IDE und kannst debuggen.
-
Der mingw gnu Debugger sollte wohl richtig sein, oder? Ich hatte den CB schon vor kurzem Installiert. Kann man mit dem Variablen einsehen? Jetzt habe ich wenigstens eine Fehlermeldung:
Segmentation fault
Previous frame inner to this frame (corrupt stack?)
errorkann ich ohne variablen wohl nicht viel mit anfangen.
-
Ja, Variablen einsehen sollte das Minimum sein, sonst braucht es sich nicht Debugger nennen. Unterstützt ja der GDB.
Wenn man keinen Debugger hat, muß man sich die Variablen und ihre Werte halt in der Konsole oder Textdatei rausschreiben. Gibts ja auch Logging-Libraries, die das vereinfachen: log4cxx z.B.
-
und wie macht man das in Codebloxx?
-
Na, einen Breakpoint in eine Programmzeile setzen, wo der Debugger stehen bleiben soll. Und da dann die Vars anschauen (geht halt ein zus. kleines Fenster auf). Und dann halt mit F-Tasten bzw. Iconbar Schrit für Schritt weiter bewegen und gucken was passiert.