Wo ist der Fehler :p ? (Rechner)



  • Hi!
    Ich habe einen kl. Grundrechenarten Rechenr programmiert, doch er funkzioniert nicht ganz so wie gedacht.

    Code (Link):

    http://rafb.net/paste/results/KVTS0976.html

    Vielendank für die Hilfe im vorraus !



  • man kann auch hier code posten



  • double A;
      double B;
    ...
      scanf("%d",&A);
    ...
      scanf("%d",&B);
    ...
        printf("\n %d %c %d = %d",A,rechenart,B,Z);
        printf("\n\nThe result is: %d.\n", &Z);
    
    double A;
      double B;
    ...
      scanf("%lf",&A);
    ...
      scanf("%lf",&B);
    ...
        printf("\n %lf %c %lf = %lf",A,rechenart,B,Z);
        printf("\n\nThe result is: %lf.\n", Z);
    


  • Vielen dank für die hilfe.
    Ich werde gleich gucken, obs jetzt besser funktioniert.

    Kann st du mir erklären was:

    %lf bedeutet ?

    Warum gibt er beim nachfragen, ob alles gut ist (Y) oder (N) die eingabe von OK mit aus ?

    Er sagt mir immer das kein Prototyp von Submain vorhanden ist, ... obwohl ich ja einen definiert hab, aber warum ?

    mfg
    HaNoCr

    Ps:
    Echt genial dieses Forum hier :).

    [url]



  • HaNoCr schrieb:

    Vielen dank für die hilfe.
    Ich werde gleich gucken, obs jetzt besser funktioniert.

    Kann st du mir erklären was:

    %lf bedeutet ?

    %lf == long double

    Warum gibt er beim nachfragen, ob alles gut ist (Y) oder (N) die eingabe von OK mit aus ?

    Vielleicht liegt das an getche. ich kenne die Funktion nicht, scheint auch nicht ANSI C zu sein.

    Er sagt mir immer das kein Prototyp von Submain vorhanden ist, ... obwohl ich ja einen definiert hab, aber warum ?

    Wenn Du oben die Funktionen deklarierst, brauchst Du sie erst nach der main-Methode zu schreiben (Ist der Sinn der Deklaration).
    Die Funktion main brauchst Du nicht zu deklarieren, der Compiler findet Sie auch so 😉 .



  • thknopp schrieb:

    HaNoCr schrieb:

    Vielen dank für die hilfe.
    Ich werde gleich gucken, obs jetzt besser funktioniert.

    Kann st du mir erklären was:

    %lf bedeutet ?

    %lf == long double

    Nö. %lf ist für double. %Lf wäre für long double.



  • Na was den nu ^^.

    mfg
    HaNoCr

    Ps:
    Wie war das mit de Prototyp, ... könnte jem. mal ein Beispiel geben, wie es richtig wäre?



  • Schau's dir doch selber in den Manuals an: man: printf(3)/man: scanf(3) - %f = float, %lf = double ("long float"), %Lf = long double

    @Prototyp: Damit der Compiler weiß, wie er deine Funktionen aufrufen soll, mußt du einen Prototyp angeben (nur der Funktionskopf ohne die Implementierung).


Anmelden zum Antworten