Visual Studio 2005 und Build-Output
-
Hi,
kann man eigentlich den Build-Output der Konsole bei VS2005 evtl. durch Einstellungen oder Erweiterungen etwas mehr strukturieren? z.B. durch eine Art Baumverzeichnis der einzelnen Objekte oder Tabellenansicht, wo man dynamisch Warnings, Error ein/ausblenden kann. Compiler/Linker-Ausgaben trennen oder ähnliches. Wenn man nach 2h Build-Output eine schnelle Übersicht verschaffen will, ist das immer zu voll
Kann man dem irgendwie beikommen (außer am eigenen Code
)
danke
-
Nimm doch "msbuild" um den build zu machen und da kannst Du *ALLES* machen was Du willst. Standardmässig gibt es da z.B. den XML-Output, den Du beliebige z.B. via XSLT anpassen kannst...
Auch gibt es schon diverse zusätzliche Module.
-
Von VC2003 kenne ich die kleine Todo-Liste, da werden z.B. auch Errors aufgenommen. Lässt sich auch komfortabler als mit dem Consoleoutput "arbeiten".
-
Artchi schrieb:
Von VC2003 kenne ich die kleine Todo-Liste, da werden z.B. auch Errors aufgenommen. Lässt sich auch komfortabler als mit dem Consoleoutput "arbeiten".
Das heißt jetzt Error List (View/Other Windows), wird aber nicht mehr automatisch angezeigt.