Schach KI Api



  • huhu...

    gibts zufällig soetwas wie eine schach-KI api?
    also eine schach-computergegener-api? 🙂

    ich hatte mir es so gedacht das man ihr das aktuelle "feld" übergibt
    (also alle positionen der figuren) und sie liefert einen neuen
    zug des gegeners 🙂

    seid ihr schonmal auf sowas gestoßen?

    danke euch 🙂


  • Mod

    eine api ist einfach, hier meine schach api

    CMove CalculateChessMove(CChessField& rChessField);
    


  • Ich nhem an du suchst ne fertige library

    http://chess.verhelst.org/1997/03/09/sources/

    Nach ca 1 min suchen mit google.
    Stichwörter:
    "chess library programming C"



  • Hallo , ich brauche schach Programm mit dem C++ und mit MFC schreiben , bitte sehr
    gibt es man ,dass er mir was helfen kann ???



  • Entschuldigung, aber dein Deutsch klingt wie aus einer Übersetzungsmaschine. Zumindest ich verstehe kein Wort.
    Maybe you should asked your question in english again?

    Ich rate jetzt einfach mal, du musst ein Schachprogramm in C++ schreiben,
    dann schau dir doch einfach mal den Link über deinem Post an.
    Da sind einige freie Programme dabei von denen du dich inspirieren lassen kannst.
    Viele der Links sind veraltet, aber einige Programme findest du heute noch.
    Ansonsten such doch einfach mal bei einer Suchmaschine deiner Wahl.



  • Hab mal fürs Fach KI eine geschrieben... nachdem sie mich trotz ihrer simplen Strickart immer geschlagen hat war ich deprimiert und habe aufgehört 😕

    www.eternalreign.de/schach.zip -> ist mit dem BCB 6 und ehrlichgesagt nicht grad der schönste Code, aber ich denke lesbar und vielleicht hilfts ja.

    Funktioniert so, dass er drei Züge im Vorraus berechnet und den ausführt, der am erfolgsersprechendsten(am Meisten Figuren werden bei geringsten Verlusten geschlgen) funktioniert, aber as i said, da geht noch einiges, etwa feste starttabelle, feste endtabelle, erfolgversprechende Zugvarianten noch ein paar Züge weiter berechnen, verwenden von Bitboards(wikipedia hilft) usw... .



  • Hallo,

    wenn du wirklich vor hast eine eigene Schach KI zu schreiben, kann ich folgendes Buch empfehlen:
    Schach am PC. Bits und Bytes im königlichen Spiel von Dieter Steinwender und Frederic Friedel.
    Das Buch ist zwar sehr alt, dafür sehr gut, wie ich finde.

    Für eine tiefergehende und bessere KI (besser Wissensverarbeitungs-System) brauchst du dann andere Bücher die Tiefer in die Materie reingehen und jede menge Zeit.


Anmelden zum Antworten