Welche C++ Version?



  • Hi,

    ich will eine C++ version uneingeschrenkt nutzen können. Gibt es da eine Freewqare die eine gute Hilfe hat (ähnlich VS 05) ?

    Einzige Bedingung:

    Programme unendlich lang verwendbar
    Programme sollen ohne weitere INstallationen auf Windows PCs laufen (kein .Net Framework o.ä.)

    Was gibt es da?



  • Du vermischt da einige Dinge:

    Zum einen gibt es nicht verschiedene "Versionen" von C++. C++ ist eine Sprache. Du fragst ja auch nicht, welche Version von "Deutsch" du denn benutzen willst.
    Dann gibt es Programme, die dir beim Programmieren helfen, sogenannte IDEs. MS Visual Studio 2005 ist so eine IDE.
    Und schliesslich verwendest du beim Programmieren oft noch externe Bibliotheken, wo schon Sachen vorprogrammiert sind, damit du sie nicht selbst ausprogrammieren musst. DirectX ist zum Beispiel so eine Bibliothek, aber auch MFC, wxWidgets, das .NET-Framework, etc. etc. Bei solchen Bibliotheken gibts verschiedene Versionsnummern, die evtl. untereinander inkompatibel sind. Bei C++ ist das aber meistens kein Problem, weil du diese Bibliotheken einfach als DLL-Dateien mitliefern kannst, bzw. direkt in dein Programm mit reinkompilieren (sog. "statisches Linken").
    Viele Bibliotheken kommen mit Nutzungsbedingungen daher wie "wenn du diese Bibliothek benutzt, musst du den Quellcode deines Programmes veröffentlichen" (z. B. bei der "GPL"-Lizenz, die bei OpenSource-Projekten oft verwendet wird). Bei Microsoft ists dann auch noch so, dass sie an die IDE gewisse Bedingungen knüpfen ("wenn du mit dieser IDE was entwickelst, darfst du das Programm damit nicht verkaufen", war bei alten MS VS - Ausgaben so).

    Um jetzt deine Fragen zu beantworten:
    eine kostenlose IDE, die keine Bedingungen an dein Programm stellt, ist z. B. Code::Blocks, das findest du auf www.codeblocks.org, aber auch vom Visual Studio 2005 gibts eine sog. "Express Edition", welche gratis ist. Sowohl Codeblocks als auch MS VS haben auch einen Compiler dabei.
    Welche Bibliotheken du verwendest liegt ganz an dir. 😉



  • Mit der VC2005 EE kannst Du auch Programme erstellen, welche *kein* .NET-Framework benötigen!



  • Kostenloses englisches VC++2005 EE:
    http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/visualc/default.aspx
    Deutsche Version:
    http://www.microsoft.com/germany/msdn/vstudio/express/visualc/default.mspx

    Und wenn du Borland Fan bist (was laut deinem Post nicht so aussieht):
    http://www.turboexplorer.com/cpp
    Turbo C++ ist auch kostenlos.





  • Ich verwende mingw mit msys und als Widget-Lib fltk, welches auch in kommerzielle Programm eingelinkt werden darf. Das einzige man laut Lizenz machen muss ist einen Hinweis auf fltk setzen.
    http://www.fltk.org/COPYING.php

    Als Editor verwende ich einen modifizierten Vim. Hat zwar recht wenig mit einer IDE gemein der VIM, aber ich verwende den schon seit Ewigkeiten. Zum backen verwende ich das make, das bei msys dabei ist.



  • sry fürs hoch posten ... 😃
    ich hab mir mal die EUlA von VS2005 Standard/Academie und Professionel angeschaut...

    da steht ich darf in verschiedenen mit gelieferten biblotehken etc (un)verändert vertreiben ... (als dll, ocx ??? zum verkaufen??) ... aber ich finde den Satz "sie dürfen selbst erstellte software kompiliert [kommerziel] vertreiben" ... oder ähnliches schonmal gar nich (wäre ja zu einfach).

    welche version ist da am sinnvollstens der unterschied liegt bei 400 Euro ... mit EE gehts ja schonmal garnicht

    und was soll das bedeuten:

    Vertriebsbedingungen. Für vertreibbaren Code, den Sie vertreiben, sind Sie
    verpflichtet:
    ...
    - von Distributoren und externen Endbenutzern die Zustimmung zu Bestimmungen
    zu verlangen, die einen mindestens gleichwertigen Schutz für ihn bieten wie
    dieser Vertrag

    vor allem der letzte teil ... wenn ich software vertreibe ... kann es doch MS egal sein ob ich nen Lizenzvertag anbei lege oder da sage siehe AGB ... und warum Schutz ... viel nennen ja als grund warum sie MS nicht mögen "Datenschutz" ... sehr verwirrend ... 👎

    für alle die mal rein lessen wollen ... leider ist EE nicht mit dabei ...
    http://www.microsoft.com/about/legal/useterms/default.aspx

    ich spiele mit dem gedanken mit einem freien kompiler zu arbeiten ... wo bei ich mit solchen keinerlei erfahrung hab bzw bislang keine guten ... und auch alles ziemlich wirr war (Open Watcom) DevC++ soll ja gut sein ... aber Visual studio mag ich nicht missen ...

    EDIT
    Bei EE steht sie dürfen die Komilierten Projekte nicht kopieren/weitergeben (?!) [schätze die meinen damit wenn man mit sowas eine art "demo" macht oder gar ne freeware] bei standard steht das schonmal gar nicht drine ... heist das automatisch man darf ... (was für ~350 Euro das mindeste wäre) oder nur kommerziel mit Professional ...

    wer solche Lizenzen schreibt gehört alleine deswegen verklagt ... klar kann man(anwalt) die verstehen ... aber für otto normal programierer ... die wll ja keiner durchlessen (hat das schon jemals wer von euch gemacht :D, also bei jedem spiel etc)



  • Du darfst mit allen Versionen von VS (auch Express, ausgenommen die Academic) Deine erzeugten Release-Programme vertreiben/verkaufen.

    PS: Aber ich bin kein Rechtsanwalt und dann dürfte ich Dich gleich gar nicht (kostenlos) beraten...



  • @LinkeT! Du kannst mit der EE deine Software kommerziell vertreiben, steht auch nochmal verständlich für den Laien in der FAQ.

    4. Can I use Express Editions for commercial use?
    Yes, there are no licensing restrictions for applications built using the Express Editions.

    Quelle: http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/support/faq/

    Was hätte MS auch davon ein funktionierendes VC++ kostenlos anzubieten, wenn eh niemand es ernsthaft einsätzen dürfte? Dann hätten se auch bei der Autorenversion bleiben können, die jedes Mal einen Dialog einblendet, das man es nicht ernsthafter einsätzen dürfe.



  • Das ist ja das dolle an Foren 😃 es ist alles Kostenlos (zumindest in 99%) also abgesehen davon das man Win bezahlt haben muss um VSEE zu nutzen ... ist es doch recht preiswert ... naja genügend geld haben die ja, ob es aber immer so geht ...
    vermutlich kommt hier der spruch vom Herrn gates zur Meldung: wenn schon software kosten frei genutzt wird - dann hoffentlich von uns
    ist jetzt kein zitat aber inhaltlich ises nicht falsch, und rechthatter obwohl er im geringen mass raubkopierer unterstüzt - sowas sollten sich auch andere Firmen überlegen ... wenn jemand was online spielen will kommt er nimmer darum einen gültigen CD-key zu nutzen(!)

    danke für die recht schnelle antwort^^
    es steht nicht auf Deutsch da ... ich wollte es am liebsten auf Deutsch (da es ja es eine "andere" Lizenz ist) nun ja ich kenn ein der studiert grad jura und vllt hatter da schon was aufm kasten 😃

    MfG
    LinkeT


Anmelden zum Antworten