CodeBlocks
-
Hallo erstmal!
Ich habe mich entschieden Die IDE "Code::Blocks" zu verwenden. Allerdings werde ich nach der erfolgreichen installation gefragt, welchen Compiler ich nutzen möchte. Bisher dachte ich, CB verwendet MinGW (der aber im Auswahlfenster nicht auftaucht...)
Irre ich mich, und MinGW wird trozudem verwendte, und wenn nein, welchen sollte ich verwenden (Microsoft Visual Studio '03 würde mich sonst ansprechen (steht im Fenster zur Auswahl))
-
Der MinGW-Compiler ist ja nur die Windowsportierung des GNU-Compilers. Du musst also den "GNU GCC Compiler" auswählen. Wenn du einen Nightly Build hast, wozu ich rate, dann ist der MinGW noch nicht dabei und du musst ihn erst selbst installieren. Prinzipiell kannst du aber auch jeden anderen Compiler mit C::B verwenden, der in der Liste auftaucht.
-
Code::Blocks kommt mit einer Menge Compiler zurecht. Allerdings müssen diese natürlich installiert sein, damit Code::Blocks sie finden kann. Ich würde dir empfehlen, Version 1.0rc2 zu installieren. Davon gibt es einen Download mit MinGW Compiler. Und dann mit einem aktuellen Nightly Build aktualisieren. Falls du Visual C++ 2005 installiert hast, sollte Code::Blocks den zugehörigen Compiler finden und benutzen können. Ansonsten kann man immer noch manuell die entsprechenden Pfade einstellen.
-
Erstmal danke für die schnellen Antworten
Allerdings stürzt C::B bei mir immer wieder ab! Ist das auch bei anderen der Fall, oder nur bei mir?
-
Bei mir läuft CB stabil. Wenn du von "Installation" schreibst, hast du wohl die RC2. Wenn ja lad dir doch nen Nightly runter.
-
Jep, ich habe Rc2...(Release Canidate 2)
Bei einer derart fortgeschrittenen Version möchte man meinen, es würde solche Probleme nicht geben, aber immer, wenn ich ein neies File öffnen will, stürzt das Programm ab...
Woher bekomme ich ein Nightly Build?
-
Die sind ebenfalls in der Download Sektion der Code::Blocks Homepage verlinkt.
-
Code::Blocks ist nur die Grafische oberfläche!! Du must dir noch den Kompiler runterladen!! du kannst dir zum beispiel (minGW32) runterladen http://www.mingw.org/ !!!
oder (microsoft visual C++ 2003 toolkit), weis aber gerade nicht wo du den bekommst!
du must auch schauen welche libs du verwenden wilst und welches betriebssystem du hast!!