Was war euer erstes Programm?



  • Eine WiSim, die aus 10 Zeilen code bestand, die ich 10 mal kopiert hab. Es hatte 0 Kommentare und ca 2000000000 goto's^^

    Natürlich in C++ geschrieben! Nein ich habe NIE in BASI, PASAL oder JavaSript geschrieben!!!!!!! (dem aufmerksamen Leser ist aufgefallen, dass allen 3 Namen ein "C" fehlt 😉 )

    Es hatte eine enorme Produktionskettentiefe: zuerst rannte man zum Lieferanten und kaufte da große Eispacken, jetzt rannte man zur Eisdiele verkaufte die Packen, kaufte Eisbecher und rannte mit den 120 Eisbechern in die Bank und verkaufte die an die Angestellten loool

    Aber das Game war echt spannend 😉 , man konnten nämlich eigentlich gar nicht verlieren, weil man fast immer Gewinn gemacht hat. Das einzige was gefährlich war, war der Kontoauszug, denn der hat 10 Pfennig (!!!!!) gekostet, und da konnte man schonmal pleite gehen.



  • Mein erstes Programm war eine in QBasic verfasstes Lotto-Simulation.
    Ich weiss noch, wie schwierig es damals fuer mich war, zu verhindern, eine Zahl nur maximal einmal zu ziehen und wie unelegant ich das hinterher geloest hab 😃



  • einen einfachen taschenrechner den ich immer erweitert habe, zum schluß konnte man einen "Körper" auswählen (per 1. 2. 3.) und dann die gegebenen Zahlen eingeben und das Programm hat alles ausgerechnet was ging .... hat aber seeeeehr lange gedauert 😃



  • Mein erstes "richtiges" Projekt war ein Überwachungsprogramm für FritzFax. Die schusselige Sekretärin hat damals immer das Fax Programm anstelle des Faxes geschlossen und sich gewundert warum keine Faxe mehr ankommen.

    Naja, bei dem Programm kam ich zum ersten mal mit Stringoperationen und WinApi (ShellExecute..., Prozesse überwachen) in Berührung. Das war ganz schön harter Tobak...

    Ich hatte sogar eine Funktion eingebaut, die mein Überwachungsprogramm neu startet wenn man es schließt. Zum überprüfen hab ich nach "Word" Prozessen gesucht. Und dann testete ich dieses Feature direkt auf dem Server.... Das Resultat war das in jeder Sekunde in neues Wordfenster geöffnet wurde und ich mein Programm nicht stoppen konnte, da es sich ja beim schließen neu öffnete. Der Chef nahm mein "Experiment" ziemlich gelassen... und ich durfte dann nicht mehr an den Server ran 😃 😃



  • Also, ich bin mir nicht mehr ganz sicher... es war entweder ein Programm wo man eine Firma angeben konnte und die Anzahl der aktien die man von der Firma hat, inklusive Einkaufspreis und aktuellem Kurs (alles manuell eingeben natürlich) und das dann ausrechnet wieviel Gewinn oder Verlust man gemacht hat... In Visual Basic...
    Danach (2 Jahre später, lol, hatte die 2 Jahre über nix gemacht...) es war das Programm, in dem man die Lottozahlen, die man gespielt hat, eingegeben hat, und das diese dann abgespeichert und beim nächsten Starten wieder geladen hat (viele Leute spielen ja immer die gleichen Zahlen) und dann konnte man halt die Gewinnzahlen eingeben und das Programm sagte einem wieviele Richtige man wo hatte. Ebenfalls Visual Basic, rofl.

    Naja, ka obs die ersten waren, sind die ersten selbst ausgedachten die mir gerade einfallen.



  • Gar nichts in C++ mit WinAPI und SDL, da ich viele gleichzeitig angefangen habe (sind lustiger weise auch gleichzeitig fertig geworden)

    Mfg Ominion



  • Ein Celsius/Fahrenheit-Umrechner in C. War die erste Übung in einem Einsteigerbuch glaube ich und ist mittlerweile auch locker 10 Jahre her.



  • Wäre doch auch mal interessant zu erfahren, was die ganzen Leute, die hier geschrieben haben, heute so beruflich machen. Bei vielen scheint das "erste Programm" ja schon etwas länger herzusein..



  • ich hab mein erstes Programm am Samstag, 17. Mai 2003, 16:30:42 kompiliert^^
    und da ich da noch in der 5. Klasse war, bin ich immer noch Schüler und bin noch nichtmal überm Abi 😞



  • Das erste richtige Programm war ein Skatprogramm. Ich muss wohl kaum erwähnen, dass ich wenige Tage nach der Pre-alpha-snapshot-Version 0.00.1 den Quelltext versehentlich gelöscht hatte und ich nur noch eine unfertige exe übrig hatte.



  • Mein erstes Programm was ich wirklich eigenständig Programmiert habe war ein
    Taschenrechner!

    Dieser konnte die Grundrechenarten!

    Den Taschenrechner hab ich mit C++ programmiert.
    Aber nur auf der Konsole



  • Das ist schön, aber der Thread ist 4 Jahre alt 😃



  • Code X1 hab ichs genannt. Ne Ceasar chiffre.
    Da kannte ich aber Arrays noch nicht und das Ergebnis war das schlimmste...

    int a,b,c,d,e,f,g,h...

    Ihr könnt es euch vorstellen 😃
    Hat aber funktioniert 😃

    EDIT: Ich hab keine Ahnung, warum ich das zuerst gemacht habe, brannte mir wohl unter den Nägeln.



  • PowerBasic/DOS, irgendwann im Sommer '99 auf Kreta oder Korfu (so genau weiss ich es nicht mehr, da war ich gerade mal 9 Jahre alt... 😮). Mein Vater hat mir einige Progrämmchen gezeigt, die er geschrieben hat, und ich wollte natürlich Grafik programmieren. Also los, alle Manuals zum Thema gelesen und Code zusammenkopiert und umgeschrieben.

    Resultat: Inline Assembler für Mode 13h und eine gigantische For-Schleife, welche solange zufällige Pixel auf den Screen toastet, bis man den sog. Augenkrebs bekommt. Verstanden habe ich nicht alles, aber Junge war ich stolz 😃 👍

    ~$EDIT: Sorry, habe gar nicht gesehen, dass wir gerade dabei sind, diesen Thread nach 4 Jahren zu schänden. Aber ich bin entschuldigt, weil die alten Beiträge auf der vorangehenden Seite für mich nicht ersichtlich waren~ :p



  • Ich finds gar nicht schlimm, so einen Thread auszugraben. Es ist ja kein vergängliches Thema, sondern immer mal wieder einen Blick oder Posterchen wert.

    Auf Commodorerechnern war es früher recht gängig, Textadventurezeugs zu machen, oder kleine Grafikspielereien/Tabellen wie auf dem C16. Der C16 hatte z.B. ein eingebautes Basic und eine ganz gute kleine Einführung dazu.

    Sieht mal von dem ganzen Rechnerei- oder Schulzeugs und Buch-/Heftbeispielen etc. ab, dann war mein erstes "unabhängiges" Programm, glaube ich, ein einfacher Morsecode hin und zurück Übersetzer.



  • Ich find das auch sehr interessant, was andere so als erstes programmiert haben. Was häufig noch interessant dazu wäre ist, ob man in der Richtung geblieben ist oder sich doch komplett anderem zugewandt hat.

    Mein erstes eigenständig ausgedachtes Programm, war ein kleines Wer wird Millionär spiel in VB mit eigenen Fragen Editor und Bewertung für welchen Geldbetrag diese Frage ausgewählt werden durfte ;-).

    Achja das Spiele programmieren hab ich aufgegeben, war besser so :D.

    MfG Marco



  • hm, dabei merk ich, dass ich viele Jahre damit gelebt hab, andere Programme nur zu modifizieren, anstatt selber zu schreiben.

    Mein erstes komplett Eigenes war ein kleines C++-Programm, dass ich im Rahmen der Lektüre eines Algorithmen-Buches erstellt hab. Ein (perfektes) Labyrinth definierbarer Größe wurde erstellt und danach gelöst; zuerst über Tiefensuche, dann hab ich einfach das Labyrinth vom Ziel aus geflutet



  • Uiuiui, das ist echt ewig lange her...
    Ich glaube, ein Rouletteprogramm in der 9. Klasse (1986). In Logo und auf einem Apple ][e. Das hat einem auch nur gesagt, ob und wieviel man gewonnen hat, aber nicht welche Zahl/Farbe gefallen ist. Fand mein damaliger Informatik Lehrer nicht so toll 😃



  • Mein allererstes eigenes Programm war eine "Wirtschaftssimulation" namens "Getränkemarkt 1.0", geschrieben unter Turbo-Pascal. Man konnte rundenweise Getränkevorräte kaufen ("Wie viele Flaschen Cola wollen Sie einkaufen?" "Wie viele Flaschen Bier wollen Sie einkaufen?" ... 😃 ) und ein Zufallsgenerator hat abhängig vom Wetter (ebenfalls per Zufallsgenerator ermittelt 🙄 ) die Wochenverkäufe ausgespuckt. 😃



  • Eine grafische Benutzeroberfläche mit Mausbedienung (als Test für meine brandneue 1351 Maus) für den C128. Das was ein Mix aus Basic 7.0 und einem Assemblerteil als Maustreiber und für den Mauszeiger.


Anmelden zum Antworten