C++ Compiler\ IDE



  • Hallo

    Ich war oder bin Anfänger und habe von Anfang an mit VS gearbeitet und war immer total zufrieden. Die IDE ist schön, verständlich und lässt kaum Wünsche offen (vor allem in Kombination mit VA) Das einzigste, was mich nervt, ist die Gechwindigkeit, aber da habe ich keine Vergleich zu anderen Produkten. Ich halte es also für Quatsch zu sagen, dass es sich an Profis richtet und deswegen für Anfänger ungeeignet ist. Es gibt nur wenig Software auf meiner Platte, von der ich alle Funktionen kenne und nutze. Das ist doch aber kein Grund sie deswegen gar nicht zu nutzen.

    chrische



  • Wüsste jetzt auch nicht was an VC++ so schlimm für Anfänger sein soll?! VC++ 6 war damals auch meine erste C++ IDE und ich bin gut damit zurecht gekommen...

    Und mal ehrlich... wer ernsthaft DevC++ weiterempfiehlt.... 🙄
    Ich war quasi mal gezwungen ein sehr kleines Projekt mit DevC++ abzuwickeln... oh Gott nie wieder, DevC++ ist sowas von grottig



  • Wüsste jetzt auch nicht was an VC++ so schlimm für Anfänger sein soll?! VC++ 6 war damals auch meine erste C++ IDE und ich bin gut damit zurecht gekommen...

    Und mal ehrlich... wer ernsthaft DevC++ weiterempfiehlt.... 🙄
    Ich war quasi mal gezwungen ein sehr kleines Projekt mit DevC++ abzuwickeln... oh Gott nie wieder, DevC++ ist sowas von grottig

    1.) Ich finde wie gesagt dass Der C++ Builder X besser geignet ist aber ich arbeite erst seit ein paar Tagen mit VS Prof. 👍

    2.) DevC++ ist auch meiner Meinung nach eine schlechte IDE 👎



  • Hats wer schon geschafft, die VS 2005 IDE so zu verbiegen, dass sie:
    - makefiles fuer den gcc (mingw) erstellen kann
    - den gdb als debugger einbindet
    - diesen bloeden pragma once mist sein laesst
    - die kontext spezifischen hilfeaufrufe nicht die msdn starten sondern nen beliebiges html dokument

    Dann waere das fuer mich die perfekte loesung 😃

    Ciao ...



  • RHBaum schrieb:

    - den gdb als debugger einbindet

    wozu soll das gut sein?
    die ms-eingebauten debugger sind doch recht fähig...
    ...und 'gdb' ist echt ein schlimmes teil 👎



  • ten schrieb:

    RHBaum schrieb:

    - den gdb als debugger einbindet

    wozu soll das gut sein?
    die ms-eingebauten debugger sind doch recht fähig...
    ...und 'gdb' ist echt ein schlimmes teil 👎

    dem kann ich nur recht geben 👍



  • die dev ide ist vollkommend ausreichen und gut bzw. übersichtlich,auch für anfänger! visual studio ist selten dämlich ,ständig micro$oft's eigenen deklarationen nerven. wie kann man visual nur gut finde?? desweitern glaub ich auch,leute die visual benutzen sich auch codename "longhorn" ,-) irgendwann draufmachen,demjenigen ist eh nicht mehr zu helfen!!

    LG ALL
    wiki911



  • mikey schrieb:

    Yo, MS-Produkte sind aus Prinzip doof. Gründe gibt es nicht.

    Doch, (persönliche) Gründe gibt es schon, wobei ich jetzt keine Diskussion anfangen möchte.

    ich lach mich weg ... sry ... persönlichegründe muhahaha... bloss gut das du dennoch WinXp benutzt undwahrscheinlich noch nie mit Linux gearbeitet hast (wäre ja auch zuviel aufwand das zu testen 😉 ... echt mehr als ein spruch ist das nicht ...

    zur Topic

    also wer VS2005EE benutzt macht nix falsch ... ich hab mit VS6 angefangen und war damit äusserst zufreiden was sich bei VS05 nicht geändert hat - neben bei ich hab open watcom C_C++ ... schade um die zeitwo ich ihn angeschaut hab ...
    andere Compiller hab ich mir nicht angeschaut - wozu auch bin ja zufrieden 😛
    in sachen stabilität muss ich noch sagen ist VS05EE gut ... multithreading debugen - kein problem 😉



  • Ich verwende Eclipse + CDT

    Gründe:

    1. Subversion mit der EE?
    2. Kann ich die Programme weitgehend unter Linux und Windows parallel entwickeln.

    Subversion ist wohl eher kein Argument für Anfänger, Linux kommt drauf an 😉

    Ich habe auch schon mit der VC6 gearbeitet und eine Zeit lang VC2k5EE verwendet. VC würde ich auf keinen Fall hernehmen, da der C++-Standart nicht besonders weit umgesetzt ist und STL auch nicht wirklich verwendbar ist. (Scheitert schon an der Einbindung von Funktionen / Functors um eine std::list zu sortieren, Zeit für STL-Port) gegen die 2k5EE spricht dann wenig,

    wenn du bequem GUI programmieren willst ist uU der Builder von Borland / CodeGear eine Alternative, VCL fand ich mit Delphi sehr bequem.

    Wenn du DevC++ Code::Blocks oder Eclipse unter Windows verwendets mach nicht den Fehler Cygwin zu nehmen, MinGW hat eigentlich nur Vorteile

    MS ist trotzdem BÖSE 😃



  • Digger182 schrieb:

    Hi!

    Ich wollte mal fragen was eurer Meinung nach der beste C++ Compiler/ die beste IDE für Windows XP ist?

    falls du irgendwann mal Linux noch reinbringen willst ^^ such dir gleich eine IDE die es für beide systeme gibt ... wurde schon viel dazu geschriben 😉

    zum thema MS ist böse - stimm ich will auch millionen haben .... 🕶


Anmelden zum Antworten