C interpreter
-
Hallo,
ich suche einen C interpreter.
Eigentlich sagt dieser Text schon alles, ich möchte aber das ganze noch erklären:
Ich benutze den Borland C++ Builder 3 und möchte dem Benutzer die Möglichkeit bieten einfache "Skripte" in C z.B. in einem Memo-Feld zu schrieben, welche dann von meinem Programm ausgeführt werden.
-
http://root.cern.ch/root/Cint.html (free)
http://www.softintegration.com/ (commercial)
-
Habe mich nun mit den Vorschlägen beschäftigt. Die komezielle Lösung kommt aus verständlichen Gründne nicht in Betracht.
Allerdings ist die freie Lösung schon sehr komplex was mich zu weiteren Fragen bringt:
Wie integriere ich dieses "Komandozeilenprogramm" in meine C Builder Anwendung?
Vielleicht kann dazu der Beitrag ins VCL Forum verschoben werden.
-
AntonWert schrieb:
Wie integriere ich dieses "Komandozeilenprogramm" in meine C Builder Anwendung?
CINT hat eine Mailingliste, wo man dir dabei helfen kann. Schau dich mal auf der Seite um, da gibts auch ein Archiv, wo das vielleicht schon geklärt wurde.
Eine Integration in eine VC++-Anwendung war mir mit der vorhandenen Dokumentation und ein klein wenig basteln in relativ kurzer Zeit möglich - das dürfte in deiner Umgebung sicher auch möglich sein. Dass der Interpreter auch als Kommandozeilenprogramm kompiliert werden kann, spielt keine Rolle. Man kann es auch als Lib linken und einsetzen.
Die Integration ist schon ein wenig schwieriger als bei anderen Sprachen. Wenn es nicht unbedingt C/C++ sein muss, schau dir doch mal LUA , Python oder GameMonkey an. Die lassen sich ungleich einfacher integrieren.
-
http://www.softintegration.com/products/chstandard/ ist aber kostenlos. Nur die Pro kostet Geld. Wenn es nicht C oder C++ sein muß, würde ich auch Lua (procedural, aber schnell) oder Python (OO, aber langsamer) empfehlen.
-
Artchi schrieb:
http://www.softintegration.com/products/chstandard/ ist aber kostenlos. Nur die Pro kostet Geld.
Lässt sich aber nicht in eigene Programme integrieren. Dafür brauchts die Embedded Version, und die gibts leider nicht kostenlos.
Natürlich kann man sich auch mit einem Standalone Interpreter was basteln, kommt halt auf den Anspruch an.