Borland C++-Builder 5 Extension-Meldung abschalten
-
Hi,
wie kann man die Fehlermeldung beim Debuggen bei einer von mir erzeugten Extension(Ausnahme) abschalten? Bei mir sind diese gewollt, ist ein Stack über mehrere Listen und der Programmteil funktioniert auch. Ich will es in einen Sortieralgorithmus einbauen, ich könnte das Programm gar nicht mehr testen, weils bestimmt hunderte Fehlermeldungen geben würde, die ich alle wegklicken muss.
Danke schon mal
-
Zeig doch mal den Sourcecode
-
Hallo,
Schau mal unter dem Menüpunkt Tools/Debugger-Optionen nach. Da kannst du die Anzeige von Exceptions in der IDE abschalten. Die Frage hätte aber eher in das BCB-Forum gehört.
-
Was muss ich genau ausschalten? Ich hab schon rumprobiert, wenn ich z.B. die integrierte Fehlersuche ausschalte, werden meine Haltepunkte einfach übersprungen.
Beim Debugger gibts die Option BS-Exceptions. Da hab ich meinen Fehler mit der Nummer 0x1825D76 hinzugefügt und vom Anwendungsprogramm behandeln lassen eingetragen, geht aber auch nicht.
Sourcecode Ausschnitt(Die Fehlermeldungen treten ständig auf und werden in einem übergeordneten Programmteil verwaltet. Ist auch so gewollt.)class Ueberlauf { }; class Unterlauf { }; template <typename T> class stapel { friend class Oberstapel<T>; public: T pop(void); private: T *beginn, *ende, *index; public: stapel(int size); void push(T value); T operator[](int i); int size(); ~stapel(); }; template <typename T>stapel<T>::size() { return (index-beginn+1); } template <typename T>T stapel<T>::operator[](int i) { return *(beginn+i); } template <typename T>stapel<T>::stapel(int size_neu) { beginn=new T[size_neu]; ende=beginn+size_neu-1; index=beginn-1; } template <typename T>void stapel<T>::push(T value) { if (index<ende) *(++index)=value; else throw (Ueberlauf()); } template <typename T>T stapel<T>::pop() { if (index>=beginn) return *index--; else throw (Unterlauf()); } template <typename T>stapel<T>::~stapel() { delete []beginn; }