schulreform
-
hi,
was haltet ihr von mathe in der schule? wäre es sinnvoll, den jetzigen unterricht wieder in "rechnen" umzubenennen, und zusätzlich ein fach "mathematik" einzuführen, wo ordentlich mathe gemacht wird, mit axiomen, beweisen und ohne anschauung(*)?
zumindest für leute, die später technische und naturwissenschaftliche berufe oder studiengänge ergreifen könnte das nützlich sein, zu lernen, die eigenen gedanken ganz anders zu ordnen. allerdings soll das ja schonmal probiert worden sein (->"bourbakismus") und hat keinen großen anklang gefunden...---
(*) und damit meine ich "eine andere art von anschauung"
-
Das wäre dann aber wieder für diejenigen, die schon jetzt Mathe hassen eine echte Qual. Besser wäre das dann höchstens als Zusatzkurs oder AG, aber dafür würden sich dann wieder zu wenig Lehrer finden.
-
Von welcher Stufe sprichst du?
-
das trennen zwischen rechnen und mathe würde vieles erleichtern für die lehrer, die mathe lehren wollen aber nicht dürfen.
ist wahrscheinlich einfacher, als einfach mathe zu lehren, in einem land, wo bücher, programmierbare taschenrechner, grafikrechner und computer-algebrasysteme zum abitur verboten sind.
-
Thracian schrieb:
Das wäre dann aber wieder für diejenigen, die schon jetzt Mathe hassen eine echte Qual.
sicher, daß die, die das schulfach mathe hassen, die mathematik hassen oder hassen sie das rechnen?
-
jucks schrieb:
und zusätzlich ein fach "mathematik" einzuführen, wo ordentlich mathe gemacht wird, mit axiomen, beweisen und ohne anschauung()?
() und damit meine ich "eine andere art von anschauung"eigentlich ist die mathematische begriffbildung der kern der mathematik. beweise duchnudeln ist bloß rechnen und eher irrelevant. die anschauung ist sauwichtig. was willste ohne anschauuung denn sinnvolles machen? was soll die andere anschauung sein=?
-
Halte ich nicht für sinvoll.
Das wichtigste ist, dass man mit der Schulmathematik Modelle bilden kann und sie als Werkzeug benutzen kann.
Wer Mathe nach "Definition- Satz - Beweis" machen will, der kann das doch auch in seiner Freizeit, hätte sowieso nur Sinn für die, die nacher Mathe studieren.
-
Jo, das wäre nicht schlecht....Ich bin gerade in der 10. Klasse und finde, dass man als "normale" Person viel mehr Mathematik verkraften kann. Irgendwie ist das, was wir gerade machen(und gemacht haben) viel zu einfach....Das fordert nicht
-
Bullja schrieb:
Jo, das wäre nicht schlecht....Ich bin gerade in der 10. Klasse und finde, dass man als "normale" Person viel mehr Mathematik verkraften kann. Irgendwie ist das, was wir gerade machen(und gemacht haben) viel zu einfach....Das fordert nicht
Ich fände es auch gut, wenn wir mehr Mathe machen würden; das sollte aber auf freiwilliger Basis sein, wie schon angesprochen eine AG. Denn nicht jeder will später etwas machen, wo man Mathe braucht und vielen macht Mathe überhaupt keinen Spaß bzw. liegt denen halt nicht. Ich bin z.B. froh, dass ich nicht 4 stündig Chemie nehmen muss....mir liegts nicht und mir macht es nicht so viel Spaß.
-
@THX: alle stufen ab nach-der-förderstufe.
volkard schrieb:
was soll die andere anschauung sein=?
eine abstraktere, nicht auf "beweis durch skizze" angewiesene, denkweise. (IDEE durch skizze aber gerne und viel.) in der schule gibts ja häufiger, dass der lehrer was anzeichnet, sagt worum's geht, und dass man das aus der skizze sehe, und weiter geht's mit übungsaufgaben (im abi dann weniger). DAS will ich nicht.
du hast recht: ganz ohne anschauung kann auch ein gutes logiksystem mathe machen, und zwar viel besser als ein mensch, deswegen das (*).
was bullja sagt, stimmt imho auch. einfach den ganzen stoff um ~ 2/3 schuljahre nach vorne schieben, und in der grundschule ein bisschen quetschen. wobei hier die gefahr ist, dass wir in einem technikerforum sind, wo die meisten wohl doch eine über dem durchschnitt liegende begabung haben, und man die eigenen erfahrungen nicht ohne weiteres auf "die allgemeinheit" übertragen darf.
das trennen zwischen rechnen und mathe würde vieles erleichtern für die lehrer, die mathe lehren wollen aber nicht dürfen.
und davon gibt es wieviele? du hast da vermutlich einen überblick?