Schneiden zweier Polygone
-
Was ist an dem Algorithmus denn falsch?
-
Probier ihn aus , oder denkt nach !
Zum einen steht schon die Frage im Raum wo die Polygone anfangen usw..
-
Ja, habs ausprobiert, funktioniert. Und nu?
-
Cam-Entwickler schrieb:
was Jester das sagt taugt nicht viel . Das läuft etwas anders ab.
Na dann erzähl doch mal, klingt ja spannend. Insbesondere würde mich interessieren, warum dieses Standardvorgehen aus der algorithmischen Geometrie nichts taugt.
-
nightrider: ich hab auch noch ein skript gefunden in dem der Algorithmus beschrieben ist. Schick mir ne Mail, wenn Du daran interessiert bist.
-
Na dann erzähl doch mal, klingt ja spannend. Insbesondere würde mich interessieren, warum dieses Standardvorgehen aus der algorithmischen Geometrie nichts taugt.
Weil das kein Standardvorgehen aus der algorithmischen Geometrie ist.
-
Okay, mehr als heiße Luft scheints ja nicht zu geben.
Schade.
-
Okay, mehr als heiße Luft scheints ja nicht zu geben.
Schade.Genau , aber heiße Luft ist besser als kalte.
Mich würde aber mal interessieren wo das Verwendung finden soll ?
-
Ist doch im Prinzip egal, oder? Boolsche Operationen auf einfachen Polygonen sind sehr gut studierte Probleme für die es echte Standardlösungen gibt. Wie schon erwähnt, notfalls ins Buch von Shamos und Preparata schaun. Ich wette aber, dass dieses Problem in jedem (Grundlagen-)Buch über algorithmische Geometrie angeschnitten wird. Das Prinzip ist aber eigentlich immer das Gleiche: Verbindungsgraph aufbauen und Kanten ablaufen.
-
Was sagt denn der den Fragende,
ist das Problem schon bewältigt?