Kein Compiler bei Codeblocks...???



  • Hi,
    Ich bin vor ein paar Tagen von DevC++ auf Codenblocks umgestiegen.
    Hab mir gerade den neuen nightly Build gesaugt, jedoch hab ich nun ein Problem:
    Ich kann nichts mehr compilieren. Laut C:B gibt die EXE vom GNU GCC Compiler nicht und nen anderen hab ich ja nicht installiert, bzw. ich hatte nie nen zusätzlichen compiler installiert- der GNU GCC ging immer als standard bei C:B.
    Wie bekomm ich den nun wieder?

    Danke



  • hast du schon mal versucht, die pfade der einzelnen programme manuell einzustellen, dahin, wo du sie schon durch dev-c++ hast?

    btw, ist die option für externe makefiles in code::blocks unwirksam? bei mir werden die net berücksichtigt...



  • ALso bin nicht so der crack in Sachen Codeblocks, wie gesagt hab das erst seid ein paar Tagen drauf. Zudem hab ich vorgestern formatiert- daher im akutellen Zustand hatte ich sozusagen nie DevC++ drauf.



  • Beim Code::Blocks-Nightly-Build ist kein Compiler dabei. Die sollen ja schön klein bleiben, damit man sie schnell und einfach aktualisieren kann. Du musst dir schon selbst den MinGW (Gnu GCC für Windows) oder einen anderen Compiler installieren. Wie das geht ist unter http://wiki.codeblocks.org/index.php?title=MinGW_installation beschrieben. Anschließend musst du in CB unter Settings->Compiler->Global compiler settings den Gnu GCC als Standard einstellen. Dann in der Auswahlliste unter Search Directories und Toolchain Executables die Pfade zum installierten Compiler eintragen. Das sollte eigentlich schon alles sein.



  • ich hatte mit Qt letztens das problem, dass Code::blocks irgendwie das makefile nicht benutzt, dass ich in den projektoptionen eingestellt habe? Was kann man da denn alles falsch machen?^^



  • Nun funtzt allet, danke 😉

    By the Way:
    WIe kann man bei C:B ausstellen, dass der nach dem Ausführen des Programmes immer ANzeigt wie lange das Progrmam leif etc..? Also das kommt nur wenn man das Programm aus C:B heraus startet



  • Ich weiß zwar nicht wie man das austellt, aber mich würde mal interessieren, warum du das überhaupt weg haben willst. Das sind doch nützliche Informationen.



  • Kein Bock immer noch ne Taste zu drücken 😃



  • Projektoptionen -> Targets -> rechts oben unter "Type" "Pause when execution ends"


Anmelden zum Antworten