Remote Tools von Visual Studio 2005
-
Hallo,
ich habe eine Applikation auf WinCE 5.0 und 3.0
Diese möchte ich gerne mit den Remote Tools, die mit VS2005 mitkommen, debuggen.
Leider will es nicht so wie ich es will
Mit den Remote Tools vom embedded Visual Studio 4.0 geht es wunderbar. Da klickt man auf verbinden und man wird darum gebeten in der Kommandozeile des Zielgeräts ein Programm namens CEMGRC.EXE zu starten.
Diese Aufforderung kommt in den neuen Tools garnicht erst. Auch kann ich in den Properties nichts einstellen da kann man zwar Configure klicken, aber passiert ist da noch nie wasKann mir jemand weiterhelfen???
-
OK ich bin jetzt ein Stück weiter. Was habe ich gemacht:
erst per Telnet die conmanclient2 und cmaccept gestartet. Dann in VS2005 auf das Gerät connected.
Danach habe ich in den Remote Tools versucht auf das Gerät zu verbinden.
Das brach mit der Fehlermeldung: "%1 is not a valid Win32 Application" ab.
Wenn ich bei den Einstellungen den Test durchführe sagt er das die Verbindung aufgebaut werden konnte.Hat das schon mal jemand gehabt??? Funktioniert das alles bei euch???
Was mache ich falsch???Fragen über Fragen
mfg
-
Für alle die es interessiert:
Es wurden offensichtlich die falschen Clients übertragen, denn nach dem Austauschen der plattformabhängigen Dateien (unter C:\Program Files\CE Remote Tools\5.01\target\wce500) funktionierte es. armV4i und armV4 vertauschen hat gereicht.
mfg