C++ Editor mit Syntax-Highlighting oder Compiler für PDA's?
-
HAllo
ich wollte mal fragen ob es eigentlich auch für PDAS Programmieroberflächen zu C++ gibt. Interessiren würden mich Compiler oder wenigstens Editoren mit Syntax-Highlighting zum mobilen programmieren.Weiß wer was?Bitte links und Infos posten!
Betriebssystem: Microsoft
Windows
Mobile 5.0
Sollte es Software geben, die nicht mit diesem System Kompatibel ist,trotzdem bitte mitteilen!
DAnke!
-
von orbworks gibts so eine art c-script, mit nem billigen editor ohne highlighting usw und die hilfedatei war letztens auch nicht sehr prickelnd...
das ist aber auch ein paar jahre her, wo ich das zuletzt beaeugt hab.
wenn du auch auf dem PC programmieren willst: ms visual studio soll auch anwendungen fuer ppc erstellen koennen (.net framework fuer ppc wird dann aber verlangt).
-
Nun ja ich wäre eher an einem Editor mit Syntax Highlighting oder einem Compiler interessiert für Windows mobile 5.0. wobei das wäre doch auch mal ein interessanter Programmvorschlag für gelangweilte Programmierer
! Ich denke auch das es wahrscheinlich eher einen Editor geben wird als einen Compiler (man denke dabei mal an die ganzen Libs).
-
Visual Studio???
-
Das Visual Studio (Professional hier) behauptet Software für Windows CE 5.0 übersetzen zu können - ist das dasselbe wie Windows Mobile 5.0? (Im Ernst, mit Windows für mobile Geräte kenn ich mich garnicht aus).
Software, die nicht mit dem System kompatibel ist:
Nokia bietet für SymbianOS eine IDE namens Carbide.C++ plus vollständiger SDK für deren (und alle kompatiblen) Telefone. Carbide.C++ ist ein Eclipse-Ableger und dementsprechend träge, aber man kann durchaus damit arbeiten. Als Compiler wird ein Cross-GCC mitgeliefert, dazu gibt es auch einen Simulator und sämtliche Libs als Host- und Target-Version.EDIT:
Forget it, habe die Frage zu schnell gelesen, dachte es geht um Programmierumgebungen um Programme für Windows CE Target auf normalem Windows Host.
-
Soweit ich weiss gibt es einen wxWidgets Port für Windows Mobile OS.
Evtl. kannst du sogar dort das wxStyledTextCtrl zum laufen bringen,
dann hättest du auch schon Support für Syntaxcoloring.
Zusammen mit wxGenericDirCtrl hat man dann recht schnell nen Editor zusammengezimmert.Aber keine Ahnung, ob das auch unter Windows Mobile OS so funktioniert.
-
LordJaxom schrieb:
Das Visual Studio (Professional hier) behauptet Software für Windows CE 5.0 übersetzen zu können - ist das dasselbe wie Windows Mobile 5.0?
AFAIK Ja.
Du kannst auch die kostenlose CE 4.2 IDE mit SDK runterladen (hab gerade nur den Download-Link nicht).