Kann mit devC++ nicht kompilieren *heul*
-
jo,aber devc++ funktioniert auch nicht (...)
Also nur im Ordner minigw32 schauen? bzw. vergleichen?Bringt ja dann nichts, wenn die auch nicht geht...
Sorry,aber ich hab Windows
Vista
Home Premium und da gibts solche Schritte nicht, aber könnte ich das auch im Programm selber einstellen?
Hm, das ist Mist.
Gibts bei Vista echt nirgendwo die Möglichkeit, sowas festzuetzen?
Zumindest bei XP gings auch über die Konsole mitset path=%PATH%;C:\MinGW\bin;C:\MinGW\mingw32\bin;
Das ging dann bei mir immer für ein mal (für die geöffnete Konsole halt), hat er aber dummerweise nicht gespeichert.
Weiß nicht, vllt funktioniert das bei Vista auch, aber das solltest du lieber nochmal einen Vista-Experten fragen bevor du sowas ausprobiertst...
-
hi,
aber was wäre,wenn ich einen COmpiler herunterladen würde und halt unter settings das mit dem compiler wähle?
-
Einen anderen Compiler oder nochmal MinGW?
Kannst du natürlich beides probieren, warum nicht.Viel Glück wünsche ich.
-
Sinthoras schrieb:
Einen anderen Compiler oder nochmal MinGW?
Kannst du natürlich beides probieren, warum nicht.Viel Glück wünsche ich.
hi,
danke für die GlückWünsche
Aber welchen Compiler könntest du mr empfehlen, der:-> kostenlos(+Vollversion) ist
-> gut ist(d.h auf dem man OpenGL machen kann & wxwidgets installieren kann)
-> stabil ist & empfehlenswertmfg
-
Funktionieren unter deinem Vista noch Batchdateien?
Eventuell kannste darüber die Umgebungsvariablen eintragen, bzw.
Pfade ergänzen.MfG f.-th.
-
Aber welchen Compiler könntest du mr empfehlen, der:
-> kostenlos(+Vollversion) ist
-> gut ist(d.h auf dem man OpenGL machen kann & wxwidgets installieren kann)
-> stabil ist & empfehlenswertTja, da fällt mir spontan leider nur MinGW ein...
(Hab aber sonst auch noch nicht so viel ausprobiert... den vom Borland BuilderX, aber den kannst du voll in die Tonne treten...)Eventuell kannste darüber die Umgebungsvariablen eintragen, bzw.
Pfade ergänzen.Gibt es echt keine Möglichkeiten, die einfach so einzutragen wie bei XP? Die müssen doch irgendwo stehen???
Weiß irgendjemand hier, wo man die ändern/ ergänzen kann?
Also bei mir waren zumindest immer, wenn MinGW gebockt hat, die Umgebungsvariablen schuld.
P.S.: Ich guck nachher nochmal, ob ich zu "Vista" und "Umgebungsvariablen" noch was finde, aber jetzt hab ich gerade keine Zeit.
-
So, hab jetzt ein bisschen gesucht, wie man das machen kann.
Laut mehrerer Seiten ganz genauso wie in XP:
Rechtsklick (Arbeitsplatz) -> Eigenschaften -> Erweitert -> Umgebungsvariablen -> Path.
Probier's mal so.
Und wie gesagt: Den Pfad anhängen, auf keinen Fall alte Pfade überschreiben.
Als Trennzeichen dient das Semikolon.So, ich hoffe, das hilft.
Sinthoras
-
Nimm doch VC2005EE
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-143003.html
-
Könnte es mit dem GCC-Kompiler daran liegen:
http://swik.net/gcc+vista
Hab das gleiche Prob.
-
Hallo Leute,
Ich habe heute wxdev unter Vista ausprobiert und hatte den gleichen Fehler wie ihr auch. Im wxWidgets Forum wird die Lösung des Problems beschrieben.
wxWidgets Discussion ForumIch habe die ersten zwei aufgeführten Änderungen durchgeführt und daraufhin hat es anstandslos funktioniert.
Dann bleibt mir jetzt nur noch euch viel Spaß beim Programmieren zu wünschen
MfG
WxDev-User