VisualExpress2005
-
Hjallo, ich möchte vom C++Builder weg zu Microsoft wechseln, weil ich Borland nicht mehr ganz ernst nehmen kann.
Da ich das kindereinfache Erstellen von Oberflächen mit dem Builder gewohnt bin, wüsste ich gern, was ich von MS erwerben muss, um in C++ exe-Dateien zu erstellen. Das frei downloadbare Paket ist nur für die Shell gedacht, oder hab ich das falsch verstanden? Was brauche ich, um vollständige Windows-Programm zu entwickeln (mit grafischer Benutzeroberfläche). Kann es auch sein, dass man keine .exe mehr erstellen kann, sondern nur noch runtime-Module?
Danke für einen Kaufhinweis.
-
öhm wieso kann man Codegear! nicht Borland ernst nehmen?
Mit Microsoft Visual Studio Express kann man kinderleicht Consolen-Anwendungen bauen oder .NET Winform-Anwendungen.
Willst du native Windows-basierende Anwendungen schreiben, muss du ne Lib suchen, weil die MFC nicht dazu gibst.
Das Platfrom SDK oder das neurer Windows SDK kann man ganz einfach einbinden, steht bestimmt ne FAQ hier.
-
Du kannst mit der Express ganz normale Windows-Anwendungen entwickeln. Es gibt in dem Sinne keine Einschränkungen. Die MFC und ATL sind aber nur in der Kaufversion dabei. Um aber Windows-Anwendungen "zusammen klicken" zu können, muß man aber nicht unbedingt die MFC haben. Sie stellt kein Monopol in dem Bereich. Es gibt auch gute Alternativen zur MFC, wie das wxPack. Da ist ein sehr guter kostenloser GUI-Designer mit bei, nennt sich wxFormBuilder.
Da du anscheinend nicht auf MFC angewiesen bist (sonst hättest du danach explizit gefragt), kann man die 2005 Express plus PlatformSDK plus wxPack empfehlen. Alles gratis zum Download.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.