gmp mit Dev-C++ (für noobs!)
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in GPC aus dem Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ich bekomme jetzt die folgende fehlermeldung vom linker:
cannot find -lgmpxx
-
Dann musst du dem Compiler noch sagen, woher er die Libs und Header nehmen soll. Das machst du, indem du das include Verzeichnis von gmp und das lib Verzeichnis in den Projektoptionen zu deinem Projekt hinzufügst.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Und wie weise ich nun den variablen werte zu und rechne mit ihnen?
schun der Ungleich opperator klappt nicht..mpz_t z;
..
while(z!=1)
..
-
Du sollst auch nicht die C-Typen nehmen, sondern die für C++: http://gmplib.org/manual/C_002b_002b-Interface-General.html#C_002b_002b-Interface-General
-
dann bekomme ich es nichtmal gelinkt...
[Linker error] undefined reference to
operator<<(std::ostream&, \_\_mpz\_struct const*)' [Linker error] undefined reference to
operator>>(std::istream&, __mpz_struct*)'
ld returned 1 exit status
[Build Error] [faktoren.exe] Error 1
-
ratcatcher schrieb:
dann bekomme ich es nichtmal gelinkt...
[Linker error] undefined reference to
operator<<(std::ostream&, \_\_mpz\_struct const*)' [Linker error] undefined reference to
operator>>(std::istream&, __mpz_struct*)'
ld returned 1 exit status
[Build Error] [faktoren.exe] Error 1Die Lösung deines Problems steht auf der Seite, die ich in meinem letzten Post verlinkt habe. Ein wenig Arbeit schadet deinen Gehirnzellen sicher nicht. Tipp: Linkerflags.
-
Ok er kompiliert das programm das dort auf der seite als Beispiel gegeben ist
(habe die gmpxx.h noch includet). meine frage ist nun aber nuss ich irgentetwass spezielles machen damitter er besonders große Zahlen (100 stellen) und mehr annimmt?
Bekomme beim kopilieren nun die Meldung meine Variablen wären zu lang für
den Typen 'long long'. hab ich da was nich ganz verstanden??Ich glaube solangsam nerve ich...
-
ratcatcher schrieb:
Bekomme beim kopilieren nun die Meldung meine Variablen wären zu lang für
den Typen 'long long'. hab ich da was nich ganz verstanden??Wenn du weiterhin long long verwendest, ist es klar, dass die Zahlen zu groß sind. Du musst schon gmpz, gmpq oder gmpf nehmen. Siehe auch Abschnitt 12.2, 12.3 und 12.4 der Dokumentation.
Ich glaube solangsam nerve ich...
Die Doku von der gmp ist echt spitze, da hättest du dir alle Fragen durch Lesen beantworten können.
Ach ja: Falls du noch eine Frage hast: Bitte den Code posten.