probleme mit Vi und MinGW!!!Bitte Hilfe
-
hab auf meinem windows xp rechner MinGw installiert und habe mit Vi folgendes programm geschrieben:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>void main()
{
int zahl1;
int zahl2;printf("Zahl eins: ");
scanf("%d", &zahl1);
printf("Zahl zwei: ");
scanf("%d", &zahl2);printf("\n\n");
printf("Summe %d + %d = %d", zahl1, zahl2, zahl1 + zahl2);
printf("Differenz %d - %d = %d", zahl1, zahl2, zahl1 - zahl2);
printf("Produkt %d * %d = %d", zahl1, zahl2, zahl1 * zahl2);
}wenn ich jetzt aber es im MinGw übersetzen will mit gcc befehl kommt diese fehlermeldung:
file not recognized bzw file format not recognized
was hab ich falsch gemacht wenn ich in Vi reingehe geb ich als erstes den befehl :i ein um in den eingabemodus zu gelangen und tippe dann den text ab. am ende beendet ich das dann mit dem befehl :wq Name (der ausgabedatei) ist das richtig so? bitte um hilfe bin am verzweifeln hier mit Vi. bin anfänger und arbeite sonst unter linux gnome oberfläche mit gedit...
-
das ist ein problem von vi. lerne vi. dazu benutze ein tutorial oder die dokumentation von vi.
-
c.rackwitz schrieb:
das ist ein problem von vi. lerne vi. dazu benutze ein tutorial oder die dokumentation von vi.
danke für die antwort. aber warum ist das ein problem von Vi das ist doch genau so wie bei gedit unter linux oder lieg ich da falsch. Ich habe ein tutorial aber ich komm nicht zurecht. kennt sich keiner aus mit Vi? Irgendwas muss ich doch falsch machen...aber da ich selber nicht mehr weiter kommen habe ich einen Post aufgemacht...danke für weiter antworten schon mal!
-
Die Datei muss mit .c enden
Ansonsten ist void main-falsch! Schau mal in die FAQ
-
Und wir benutzen die [cpp]-Tags für C-Code.
-
danke danke das hab ich auch schon probiert mit .c als dateiname am ende aber trotzdem wenn ich es ausführen will geht es nicht!
#include <stdio.h> int main() { printf("hello, world\n"); return0; }
selbst das geht nicht wenn ich es als hallo.c speicher und dann per gcc befehl übersetzen will gibt es eine fehlermeldung.
-
pcKnaller schrieb:
danke danke das hab ich auch schon probiert mit .c als dateiname am ende aber trotzdem wenn ich es ausführen will geht es nicht!
#include <stdio.h> int main() { printf("hello, world\n"); return0; }
selbst das geht nicht wenn ich es als hallo.c speicher und dann per gcc befehl übersetzen will gibt es eine fehlermeldung.
Wenn es der gleiche Fehler ist wie du anfangs beschrieben hast, dann weiß ich nicht weiter. Ansonsten muss es return 0; heißen
-
quellcode fuehrt man nicht aus, man kompiliert ihn.
dein problem wird sein, dass vi die datei in einem encoding abspeichert, das gcc nicht lesen kann.
vi hat nichts mit ansi c zu tun. benutz besser einen anderen editor, wenn du mit vi nicht klarkommst.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Tim aus dem Forum ANSI C in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
welchen editor kann ich denn noch benutzen? und wie rufe ich ihn auf muss ich diesen dann erst installieren?
-
folgender fehler wir genannt:
wenn ich versuch das geschriebene du übersetzen:
hello10.c In function `main`:
hello10.c:5: `return0` undeclared (first use in this function)
hello10.c:5: (Each undeclared identifier is reported only once
hello10.c:5: for each function it appears in.)Was bedeutet das,was mache ich falsch. Bitte um Hilfe bin verzweifelt:-)
-
hello10.c:5: `return0` undeclared (first use in this function)
der fehler wurde dir schon genannt in einem vorigen beitrag.
lese
return 0;
-
wenn das nicht hilft, dann vielleicht auch die <stdlib.h> includen