Fehlermeldung
-
Hallo,
ich bin Anfänger und benutze Bloodshed DevC++.
Ich habe nun schon bei mehreren Programmen diese Fehlermeldung bekommen und konnte die Beispiele in meinem Buch daher nicht nachvollziehen:
10 D:\Untitled1.cpp stray '\150' in program
Diese gehlermeldung kommt bei der size_t Zeile:
/* strncat.c */ #include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <string.h> #define MAX 15 int main(void) { char string[MAX] = "Hallo "; char puffer[20]; /* Vorhandenen Platz in string ermitteln */ size_t len = MAX – strlen(string)+1; printf("Ihr Name: "); fgets(puffer, 20, stdin); strncat(string, puffer, len); printf("%s",string); system("Pause"); return EXIT_SUCCESS; }
Wo liegt das Problem? Ich habe das Beispiel direkt übernommen.
-
Ich hab den Text in den Editor kopiert und da war zwischen MAX und strlen ein rotes Quadrat.
Da habe ich mir die Datei im HexEditor angeschaut, da hat das Minuszeichen den Wert hex 0x96 oder eben dez 150.
Das kommt daher, daß auf Webseiten manchmal komische Zeichen vorkommen wie etwa die Ellipse (...) = ein Byte
stray
I v/i 1. sich verirren 2. fig abschweifen (from von) (Gedanken etc)
II Adj 3. verirrt (Kugel, Tier); streunend (Tier) 4. vereinzelt
III s 5. verirrtes od streunendes Tier
-
compuboy1010 schrieb:
Ich habe das Beispiel direkt übernommen.
Was heißt denn "direkt"? Wenn Dev-C++ von ganz allein eingegebene Minuszeichen in En-Dash umwandelt, ist es ja noch schlechter, als ich dachte.
-
Hier scheint die "direkte" Quelle zu sein:
http://www.galileocomputing.de/openbook/c_von_a_bis_z/c_013_014.htm
http://www.pronix.de/pronix-737.html
Ähm, ... ne rhetorische Frage: Hat Pronix oder dev-c++ einen Ruf verlieren?