StarCraft 2



  • nman schrieb:

    Karl, ein Gast schrieb:

    Ich denke wenn sich das auch nur halbwegs rentiert hätte, würde auch HdO auf Linux erscheinen.

    Naja, solche Spielchen rentieren sich ja schon unter Windows kaum.

    Achso. Deswegen hat Deck 13 nach dem Release der beiden Ankhs jetzt ein doppelt so großes Team, ist in ein größeres und deutlich teureres Firmengebäude umgezogen, und entwickelt mit Jack Keane (Publisher 10tacle) und (inoffiziell bestätigt) Ankh 2 weiter Spiele im selben Stil. Das macht Sinn. 🕶



  • glaube aber nicht dass II mit dem ersten teil mithalten kann



  • , weil ...



  • [Legende: SC = StarCraft / Brood War]

    Glaube ich leider auch nicht.

    Bin / War selbst fanatischer SC Spieler und ich denke, dass durch die Umstellung auf 3D das Gameplay leiden wird. SC ist ein Wettbewerbsspiel (ich rede jetzt mal vom Spielen über das B.Net und nicht von der Kampagne [, die aber bei SC auch großartig war / ist]). SC ist ein besonders schnelles Spiel und kein "Aufbauen-Angreifen-Mal-Schauen-Wer-Gewinnt"-Spiel. Und genau das wird SC2 wohl leider nicht einhalten können. Wer auf "gute" 3D-Grafik setzt und gleichzeitig noch riesige Armeen gegeneinander antreten lassen will, läuft Gefahr, dass da irgendwas schief geht. Das Spiel hat entweder zu hohe Anforderungen an den PC (was ich aber nicht glaube, Blizzard entwickelt immer Spiele, die auch auf älteren Modellen laufen) oder man ändert das Gameplay so ab, dass es zu keinen Problemen kommt. Damit stirbt dann aber ein Kern-Aspekt von SC.

    Zudem könnte Blizzard dazu verleitet werden, gaaaanz viele "tolle" neue Features einzubauen, die das Spiel letzlich "übermüllen" und den Grundgedanken von SC wieder über Bord werfen. SC lebt durch seine Vielfalt an Strategien und ist nicht wie WC3 beispielsweise auf Sonderfertigkeiten von bestimmen Einheiten reduziert.

    Ich hoffe ehrlich gesagt, dass SC2 sich ungefähr (natürlich nicht vollkommen gleich) so spielen lassen wird, wie SC. Ich möchte ein SCHNELLES Spiel mit viel Action und viel Freiheit für den Spieler. Eben wie SC 🙂

    Das umzusetzen, ist für Blizzard äußerst kompliziert, da viele von dem Spiel einfach "das ultimative Spiel" erwarten, dass alles topt. Aber vielleicht ist genau dieser Druck auf Blizzard hilfreich, das Spiel wirklich genial umzusetzen.

    Lassen wir uns überraschen.



  • Stelfer schrieb:

    glaube aber nicht dass II mit dem ersten teil mithalten kann

    Ich hoffe Du redest jetzt von SC, und nicht Ankh... :p

    Helium schrieb:

    , weil ...

    😃

    john antipain schrieb:

    [Legende: SC = StarCraft / Brood War]

    Glaube ich leider auch nicht.

    Wer auf "gute" 3D-Grafik setzt und gleichzeitig noch riesige Armeen gegeneinander antreten lassen will, läuft Gefahr, dass da irgendwas schief geht. Das Spiel hat entweder zu hohe Anforderungen an den PC (was ich aber nicht glaube, Blizzard entwickelt immer Spiele, die auch auf älteren Modellen laufen) oder man ändert das Gameplay so ab, dass es zu keinen Problemen kommt. Damit stirbt dann aber ein Kern-Aspekt von SC.

    Zudem könnte Blizzard dazu verleitet werden, gaaaanz viele "tolle" neue Features einzubauen, die das Spiel letzlich "übermüllen" und den Grundgedanken von SC wieder über Bord werfen.

    Naja, selbst Blizzard wird nicht ALLE zufrieden stellen können... 🕶

    Ich meine Diablo II schlug ja auch ein wie 'ne Bombe. ICH aber konnte damit gar nichts mehr anfangen... Diablo hab' ich geliebt. Aber dieses Zumüllen mit Features (Skilltree und so 'ne Scheisse) ... 😡 *argh* -- Wenn ich das Menü unten schon sehe... 👎 - Da wird mir ganz schlecht.
    Mit dem originalen Diablo hat das (leider) nichts mehr zu tun...

    Grundsätzlich kann man nur verlieren: Belässt man alles wie es war, sehen die Leute nicht ein, dafür Geld auszugeben, bemängeln den fehlenden Fortschritt, etc.
    Ändert man zuviel, packt zu viele Innovationen rein, sind sie auch sauer... 😃



  • SC/BW war eine Legende und ist es eigentlich noch. Ein besseres ausbalanciertes RTS-Spiel wirds wohl nicht geben. Was man da alles machen kann...

    - mit 4 Marins und einer Kugel 4 Lurker killen
    - mit 1 Ghost und einer Kugel den Gegner plattmachen
    - mit DarkArchons das Spiel gewinnen
    - mit einem einzigem DarkTemplar das Spiel für sich entscheiden
    - Klippen mit Tanks besetzen
    - Mit 4 Reavern und paar Templars eine ganze Armada von Zergs erledigen
    - Mit Tarnschiffen Träger jagen gehen
    ...unbegrenzte Möglichkeiten das Spiel doch noch zu gewinnen.

    Mit SC hat sich Blizz eigentlich selbst ein Bein gestellt: Das Spiel wurde so gut, das der Nachfolger rießige Erwartungen gerecht sein muss, um nicht zum Flott zu werden. Ist irgendwie wie mit dem Spruch: Kann Gott ein Stein so schwer machen, das er selbst ihn nicht heben kann? Blizz hat mit SC/BW den Stein erschaffen, nun sehen wir ob Blizz ihn auch heben kann.



  • DEvent schrieb:

    Kann Gott ein Stein so schwer machen, das er selbst ihn nicht heben kann?

    Naja, das ist ein bisschen übertrieben 😉

    Ich glaube, dass SC2 sowieso ein Erfolg wird, auch wenn nicht alle SC1 Leute zu SC2 wechseln ... Im Zweifelsfall gibts durch die bessere Grafik, etc. ne neue Fangemeinde.

    IMO sind WC3 TFT und SC BW sowieso legendäre Spiele, die immer wieder Spaß machen, auch wenn sie mittlerweile 8 bzw. 5 Jahre auf dem Buckel haben. Ich spiel WC3 TFT jetz seit 1.5, SC seit nem halben Jahr, und muss sagen, dass es einfach nicht langweilig wird 😉

    Das mit dem Balancing frag ich mich sowieso, seit ich das Mutterschiff im Trailer gesehen hab ... aber Blizzard wirds wie immer hinbringen. 🙂

    lld



  • Das Mutterschiff wird nicht so stark sein. Gerät es erstmal in den Fokus, ist das Teil ziemlich schnell hin. Schilde und Energie wurden ja für den Trailer "gepusht" und zum Schluss hin war es zu Schauzwecken unverwundbar.

    Warten wir ab 🙂



  • Mich würd' interessieren, was die Zerg und die Terraner als Äquivalent zum Mutterschiff haben 😃



  • Mir wäre es lieber wenn sie kein Äquivalent hätten. Das wär genauso scheiße wie wenn die Protoss ein Äquivalent zu den Zerglingen hätten. Die Protoss sind halt die Bonzen, das ist schon ganz gut. 😃



  • Dann müssen die auf jeden Fall was haben, um das Mutterschiff gezielt ausschalten zu können ... ich fänds schon cool, wenn die auch was richtig fettes bekommen würden ^^



  • Wenn alle ähnlich sind ists langweilig



  • Mit "was fettes" mein ich nicht unbedingt, dass die auch sowas großes wie das Mutterschiff bekommen sollen, sondern was, das genauso ... naja, spektakulär is.



  • long long double schrieb:

    Mit "was fettes" mein ich nicht unbedingt, dass die auch sowas großes wie das Mutterschiff bekommen sollen, sondern was, das genauso ... naja, spektakulär is.

    Naja in SC/BW ist das Beste, das alle Rassen total verschieden sind. Vergleicht man andere RTS-Spiele, dann geht das nach Standardschema: Kleine Einheiten, mittelere, große. Kein wirklicher Unterschied.
    Dagegen SC/BW: Zergs haben die billigsten Massenware, Zerglinge, Hydras usw, sind im Grunde schwächer als die von Terra/Toss, ausserdem haben die Zergs eher speziallisierte Einheiten (nur Hydras und Mutas sind Allzweck). Protoss sind die HightTech-Units und Menschen haben Mariens und Panzer.
    Das ganze zu balancen war schon ein Meisterwerk, wieviele Patches gibts bis jetzt, 11?

    Btw, gegen Zerg mittels Lufteinheiten vorzugehen ist eh Blödsinn, ZergLuft >> Alles.



  • Es wird kein Äquivalent zum Protoss Muterschiff geben, wurde schon offiziell gesagt.



  • ztktzzz schrieb:

    Es wird kein Äquivalent zum Protoss Muterschiff geben, wurde schon offiziell gesagt.

    Wo? Im Trailer? Hab ich dann wohl übersehen/überhört.

    @DEvent:
    Gut, das stimmt schon. Ich bin nur gespannt drauf, wies dann letztendlich aussieht, das is alles 😉
    Das mit den Antilufteinheiten der Zerg is klar, man beachte die Terrors.
    Ich frag mich, wieviel Arbeit allein in das Balancen geflossen ist, wenn man bedenkt von wievielen Faktoren das abhängt.



  • http://www.youtube.com/watch?v=30MBljXxg3M

    Zealot: Zealots are the standard infantry unit of the Protoss from starcraft. Still equipped with a pair of glowing psionic blades for melee combat, the zealot will now charge the enemy to close distance with ranged units quicker than before.

    Stalker: Stalkers are a new type of dark dragoon. Theyre fast moving and lightly armored with a powerful anti-air and anti-infantry weapon, but their secret weapon is there blink ability that will allow them to teleport anywhere in visual range in an instant.

    Immortal: A new type of heavy dragoon, the Immortals will be equipped with a shield that activates only when hit by heavy weapons like Siege Tanks, making them excellent for assaulting heavily defended positions but weak against raiding parties with light weapons.

    Observer: The invisible flying eyes of the Protoss are back. We can confirm they'll be in the game, but further details are shrouded in secrecy.

    Colossus: True to its name, the Colossus is an enormous four-legged walker that rakes the ground with a heavy beam weapon. They will be extremely effective against small swarming units like Zerglings or Marines -their beams target one unit at a time, and instantly sweep to a new target when the first is destroyed. Using their long legs, they can step up and down ledges with ease.

    Phoenix: When its standard fighter weapon won't do the job, the Phoenix will be able to activate its overload ability to damage all enemy air units nearby, which also disables the Phoenix itself for a few moments. If the overload doesnt demolish the enemy you'll be a sitting duck.

    Phase Prism: .The new Phase Prism will act as both a troop transport and a mobile power pylon allowing you to restore functionality to a base when your pylons are destroyed by raiders or when you build away from your base. Combined with the warp-in tech,you'll be able to use them to create and army anywhere on the map.

    Warp Ray: These flying weapons inflict additional damage the longer they fire on a single target as they bring as they bring more beams online, which will make them extremely powerful against large targets like Battle Cruisers and structures. Their focused fire makes them vulnerable against small anti-air units like Marines.

    High Templar: The High Templar is back and he'll bring his powerful psionic storm area attack with him. But hes gotten a handy new power, he'll be able to create a force field to trap enemy units temporarily or create barriers. Blizzard testing has revealed some extremely effective bottlenecks tactics using him. The ability to say you cant go there anymore will be very powerful.

    Dark Templar: Just like in the first game the Dark Templar is a stealth unit that wreaks havoc to any force foolish enough to leave home without a detector. Any new special abilities have yet to be revealed.

    Twilight Archon: Blizzard hasn't exactly worked out what its doing with the Twilight Archon in terms of his powers. But the team promises that he will be just as powerful as he was in starcraft 1.

    Tempest: The Tempest is a dark carrier with a disc fighter and a strong shield that activates when attacked from the ground. It will have no defense whatsoever against air units.

    Soul Hunter: Soul Hunters are anti infantry units that float around on hover boards and suck the souls out of enemies. The more souls they consume the more powerful they get, going from firing one beam at a time to three. They'll be effective against organic units but practically useless against robotic units like the Protoss own reaver.

    Reaver: The armored slug like Reaver artillery is as nasty as ever. While we didnt see any upgrades abilities, we witnessed a new version of the old Reaver drop attack (putting one right in the middle of an enemy resource collectors and watching the fireworks) when combined with the Pase Prism.

    Phase Cannon: This stationary base defense is no longer stationary. The Phase Cannon can now convert into energy form and relocate and redeploy as long as you stay in a pylon power range. But if the pylon is destroyed while the cannon is in energy form it'll go poof.

    Star Relic: When it comes to casting spells the Star Relic makes the High Templar look like an armature. It'll be able to create a cloak field that will conceal even buildings, and fire a fusion beam that slowly damages a target until it dies -and when it dies it'll explode and cause damage to everything around it. Remember the larger the target the bigger the boom.

    Mothership: At the top of the tech tree you'll find the Mothership. It comes equipped with a time bomb field that stops incoming projectiles, matrix style, in mid air. When the field shuts off, all missiles will fall harmlessly to the ground. Like any good mothership, it'll be able to fire devastating Planet Cracker beam straight down to annihilate ground units below. Finally it will be able to generate a mini nlack hole to suck enemy air units into oblivion. Theres nothing quite like watching a fleet of enemies battlecruisers circle the drain!


Anmelden zum Antworten