id3lib einbinden schlägt fehlt
-
Hallo
Ich moechte von diversen MP3-Dateien die ID3v2 Tags auslesen und ggf. bearbeiten. Dafür habe ich mir von http://id3lib.sourceforge.net/ die id3lib runtergeladen.
Downloadlink:
http://downloads.sourceforge.net/id3lib/id3lib-3.8.3.zip?modtime=1046563200&big_mirror=0Documentation:
http://id3lib.sourceforge.net/api/index.htmlJetzt habe ich ein kleines Projekt erstellt, in dem ich mich nur kurz in die id3lib mit Hilfe der Documentation einarbeiten wollte.
Leider finde ich nirgendswo im Internet eine genaue Anleitung zum Einrichten der Library. Allerdings ist das normalerweiße ja auch nicht sehr schwer...Benutze das Microsoft Visual Studio 2005 und habe einfach bei den Projekteigenschaften unter zusätzlichen Include-Verzeichnissen das include-Verzeichniss der Lib ausgewählt.
Daraufhin ging das includen der Headerdatei auch ohne Probleme. Allerdings tritt bei folgendem Code...
#include <id3/tag.h> int main() { ID3_Tag mytag("song.mp3"); return 0; };
...folgender Fehler auf:
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol "public: virtual __thiscall ID3_Tag::~ID3_Tag(void)" (??1ID3_Tag@@UAE@XZ) referenced in function _main 1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol "public: __thiscall ID3_Tag::ID3_Tag(char const *)" (??0ID3_Tag@@QAE@PBD@Z) referenced in function _main
Habe auch bereits nach einer lib oder dll geschaut, die aber nicht in dem id3lib-Verzeichniss vorhanden sind. Die Binaries habe ich mir auch runtergeladen und dann einfach die dll, sowohl von Release als auch vom Debug Ordner ausprobiert einzubinden, was aber auch einen merkwürdigen Fehler ausgelöst hat...
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, die id3lib einzurichten.
Gruß, Kane
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hat denn niemand eine Lösung oder eine andere Lib/Klasse zur Bearbeitung von ID3-V2 Tags?
-
Führ einfach mal die makewin32.bat
Die sollte alles erstellen. Wenn etwas nicht klappt, meckert sie. Da das Fenster aber direkt wieder zugehen dürfte, solltest du das ganze vielleicht per Kommandozeile (Stat/ausführen cmd) ausführen.
-
Danke für die Antwort...
Habe die Batch Datei auch schonmal gesehen und versucht sie auszuführen, habs auf deinen Tipp hin jetzt noch einmal versucht, aber wenn ich sie ausführe (per Eingabeaufforderung natürlich), bekomme ich nur folgende Ausgabe:
id3lib/makewin32.bat
REM $id: makewin32.bat,v 1.2 2001/12/16 11:11:52 shadrack Exp $ You need to run the VCVARS32.bat batch file. You'll find it in the Visual C++ binaries directory. Also, when installing Visual C++, you are asked if to automatically run this file when starting a command shell.
Also habe ich die angegeben Batch-Datei gesucht und ausgeführt und folgende Meldung bekommen...
Microsoft Visual Studio 8/VC/bin/vcvars32.bat
Setting environment for using Microsoft Visual Studio 2005 x86 tools.
...was mir natürlich auch nicht viel weiterhilft. Habe dann noch hinter den Aufruf den Pfad der makewin32.bat der ID3Lib gesetzt, bekam aber trotzdem nur die gleiche Ausgabe?!
Wie stell ich das nun an?
-
OK, die Datei vcvars32.bat setzt Umgebungsvariablen, damit andere Programme den Compiler finden können.
Das heißt du führst erst die vcvars32.bat aus und anschließend die makewin32.bat (beides in der selben Eingabeaufforderung).
-
gut habe genau das gemacht, hat auch im grunde genommen geklappt...
...allerdings traten dabei einige compilerfehler auf, die umgehend angezeigt wurden. offensichtlich ist die id3lib nicht mit dem visual studio 2005 kompatibel?!
-
...Ein Jahr später...
Immer noch kein Fortschritt, wie binde ich die id3lib denn ein? Mein Programm arbeitet momentan so, dass der gesamte ID3-Schreib- und Lese-Vorgang per PHP-Script-Aufruf funktioniert. Das ist verdammt unschön, ich möchte das endlich per C++ machen können, damit Leute die sich das Programm runterladen nicht noch PHP auf ihrem Computer installieren müssen. Hat denn niemand irgendeine Library ins Visual Studio 2005 eingebunden mit der er id3v2.3-tags lesen und schreiben konnte?
-
Im Paket id3lib-3.8.3binaries.zip sind doch die lib Dateien drin. :schland:
-
KaneMX schrieb:
...Ein Jahr später...
Immer noch kein Fortschritt, wie binde ich die id3lib denn ein? Mein Programm arbeitet momentan so, dass der gesamte ID3-Schreib- und Lese-Vorgang per PHP-Script-Aufruf funktioniert. Das ist verdammt unschön, ich möchte das endlich per C++ machen können, damit Leute die sich das Programm runterladen nicht noch PHP auf ihrem Computer installieren müssen. Hat denn niemand irgendeine Library ins Visual Studio 2005 eingebunden mit der er id3v2.3-tags lesen und schreiben konnte?
Jap.
-
bei mir will es auch nicht... das mit der makewin32.bat funktioniert einfach nicht.. kann es daran liegen das ich Vista habe?
Am ende wird immer ein fatal error meldung angezeigt, jedoch kommen je nach dem ob ich es als Administrator ausführe oder normal, andere raus...