Filmverwaltung
-
Hallo alle miteinander,
wir haben in der Schule ein kleines Projekt gestartet. Und zwar sollen wir eine Datenbankverwaltung mit C++ schreiben, worüber, ist uns völlig freigestellt. Ich habe mich nun für eine Filmverwaltung entschieden. Das Programm soll folgende Funktionen haben: Wenn ich z. B. einen Filmtitel eingebe, dann soll er mir anzeigen, wer der Regisseur war, 1 oder 2 Schauspieler, Genre und Veröffentlichungsjahr. Oder wenn ich einen Regisseur eingebe, dann möchte ich sehen, welche Filme der gedreht hat. Also eine Suchfunktion in allen möglichen Kategorien. Es sollen aber auch neue Filme hinzugefügt werden. Und genau da liegt mein Problem. Ich wollte nämlich die Filminformationen in Strings abspeichern, doch wie kann man im Programm selber einen neuen String hinzufügen? Oder gibt es eine bessere Lösung für dieses Problem? Außerdem möchte ich mein Programm auch noch optisch anspruchsvoll gestalten, also mit Farbe und Musik im Hintergrund, evtl. noch eine Grafik zum Programmstart. Aber zum optischen möchte ich später kommen, zunächst will ich, dass es funktioniert.
Vielen Dank schon mal im Voraus.EDIT: Wäre vielleicht ganz hilfreich zu sagen ,dass ich Borland C++ 5.02 verwende.
-
Wo soll denn da ein Problem sein?
#include <string> class Movie { private: std::string strTitle; public: Movie(const char* pszTitle) { this->strTitle = pszTitle; } //... }; int main() { Movie m("Dead men dont wear plaid"); //... return 0; }
Was meinst Du genau mit Datenbankverwaltung?
Sollt ihr eine Datenbank(MySQL,SQLite...) verwenden un dggf. via ODBC o.ä anbinden oder sollt ihr selbst mittels streams für die Speicherung sorgen?Grüsse
*this
-
Hallo,
vielen Dank für deinen Code. Jedoch habe ich nie zuvor mit Class gearbeitet, könntest du mir daher den Code freundlicherweise erklären? Also wie das genau funktioniert?
Mit Datenbanken meine ich, dass die Inhalte der Strings in .dat oder .txt-Dateien abgelegt werden. Sodass man praktisch auf andere Dateien zugreifen muss, wenn man bestimmte Informationen haben will.
-
Wolfheart schrieb:
Hallo,Jedoch habe ich nie zuvor mit Class gearbeitet, könntest du mir daher den Code freundlicherweise erklären?
1.) "Class" kenn ich nicht. "class" hingegen ist ein C++-Schlüsselwort
2.) "class" ist eine Abart von "struct" mit der Besonderheit dass Variablen per default "private" sind und nicht "public" wie bei "struct"."Klassen" sind ein ganz zentrales Konzept der Objektorientierung; das solltest Du eigentlich kennen wenn Du mit C++ arbeitest.
Oder schreibt ihr in der Schule ANSI-"C" Code und kompiliert nur mit einem C++-Compiler?"std::" bezeichnet den namespace in dem string liegt.
#include <string> #include <vector> //Mit using namespace std; //koennte man such einfach string str; vector<string> vec; //schreiben
Google mal nach "STL"; std::vector, std::ofstream, std::ifstream könntest Du auch brauchen.
Was ich Dir sonst zu dem Code noch erklären soll weiss ich nicht.
Entweder Du kannst das lesen oder Du kannst Dein Programm nicht realisieren weil Du die Sprache gar nicht kennst.Grüsse
*this
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Korbinian aus dem Forum Projekte in das Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in junix aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Wenn schon die moderatoren nicht wissen wohin mit dem Thema.
Borland c++ 5.02 ist schon ein bischen älter, aber in Schulen weit verbreitet.
STL steckt bei dem eventuell noch in den Kinderschuhen.Schick den ersten Code von Gast++ mal durch deinen Compiler und poste mal
ob und wieviel Fehler, dann wissen wir wenigstens schon mal was dein Compiler
(nicht?) kann.So und nun erst mal: Was wollt ihr machen C oder C++?
MfG f.-th.
-
Hab den Code mal durch meinen Compiler geschickt. Es wird dann auch ein Fenster geöffnet, jedoch direkt wieder geschlossen. Fehlermeldungen tauchen keine auf, dafür ein paar Warnungen, nämlich folgende:
Warn : STRING.h(549,3):Functions containing for are not expanded inline
Warn : STRING.h(557,3):Functions containing while are not expanded inline
Warn : STRING.h(563,3):Functions containing for are not expanded inline
Warn : STRING.h(575,3):Functions containing for are not expanded inline
Warn : string.cc(686,32):Comparing signed and unsigned values
Warn : string.cc(658,2):Cannot create pre-compiled header: code in headerUnd wir programmieren in C++ und nicht in C.
-
Nimm nen anderen Compiler; Code::Blocks mit mingw bietet sich an.
-
Gast++ schrieb:
Nimm nen anderen Compiler; Code::Blocks mit mingw bietet sich an.
Klingt nicht schlecht, jedoch müssen wir in der Schule nun mal mit dem arbeiten.
-
Wolfheart schrieb:
Gast++ schrieb:
Nimm nen anderen Compiler; Code::Blocks mit mingw bietet sich an.
Klingt nicht schlecht, jedoch müssen wir in der Schule nun mal mit dem arbeiten.
Und welches Museum muss man besuchen um den Compiler zu erhalten?
Bei Borland finde ich nur >= 5.5 ...