gcc -> Kompilieren -> Assemblercode
-
Hallo Jungs,
wie kann ich mir den Assemblercode ansehen den der gcc erzeugt?Quelle:
http://www.linuxfocus.org/Deutsch/March2002/article229.shtmlKompilieren
Als Zwischenschritt übersetzt gcc deinen Code in Assembler-Code. Um das zu tun, muss er ausrechnen, was Du tun wolltest, indem es deinen Code übersetzt. Wenn Du einen Syntax-Error machst, wird er es Dir das mitteilen und der Kompilierungsvorgang wird abgebrochen. Manche Leute glauben, dass dies der einzige Schritt im Kompilierungsvorgang ist, aber es gibt noch mehr für gcc zu tun.
Assemblieren
as übersetzt den Assembler Code in Object-Code. Object-Code kann nicht am Prozessor verarbeitet werden, aber er ist schön geschlossen. Die Compiler Option -c verwandelt eine .c Datei in ein Object-File mit einer .o Endung.
Wenn ich den gcc allerdings mit -c Aufruf wird sofort ein Object-File erzeugt, das ja keinen Assembler Code mehr enthält.
Wie kann ich dem gcc mitteilen, das ich den Assemblercode noch zusätzlich haben will und evtl. den "per Hand" modifizierten Assemblercode in ein Objectfile umwandeln willWäre klasse
-
gcc -S Quelldatei
-
Boah! hätte nicht gedacht, dass ich bei so einer offensichtlichen Frage schneller antworte wal die Anderen (v.a. rüdiger).
-
hehe schrieb:
gcc -S Quelldatei
Funktioniert - Danke
Wenn man dann explizit nach der Option sucht findet man sie auch im gcc Manual
Greetz
-
gcc --help
unteres Drittel
"-S Compile only; do not assemble or link"