Spielbegriffe: Sprite etc.
-
Sorry wenn mein Thema eher unwichtig ist, aber mich würds trotzdem noch interessieren :D: Was ist genau der Unterschied zwischen Sprites, Tiles, Shapes und sonstigen Begriffen, um Grafikobjekte zu bezeichnen?
Wenn ich es richtig verstanden habe, stellen Sprites z.B. bei einem 2D-Game alle Spielfiguren, Plattformen, Hintergründe etc. dar. Ich hab gehört, ursprünglich wären damit nur Objekte bezeichnet worden, die direkt von der Grafikkarte aus gesteuert worden sind. Inzwischen habe sich der Begriff auch auf softwarebasierte Initialisierung ausgeweitet...
Ich bin mir jedoch nicht sicher... Und wie stehts dann beispielsweise mit Tiles oder Shapes?
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprite_(Computergrafik)
http://de.wikipedia.org/wiki/Shape_(Computergrafik)
http://de.wikipedia.org/wiki/Tile
-
Stell dir vor, das hab ich vor dem Verfassen meines Threads sogar gelesen (genau gesagt hab ich auch "Shape" von dort :D)
Ich hab auch den Text von Wikipedia zur Kenntnis genommen, aber so wie ich das sehe, kann beides für Grafikobjekte verwendet werden, Sprite ist ein bisschen allgemeiner. Wird jedoch Tile ausschliesslich für Quadrate verwendet, die in einer Spielkarte fest sind? Kann man damit nicht (wie Sprites) auch bewegende Gegenstände etc. bezeichnen? Kann man die Tiles als eine Art Teilmenge, Untergruppe der Sprites definieren? Verstehst du, ich suche genau den Zusammenhang, der ist auf Wikipedia nicht erläutert...
-
Tile -> Fliese/Kachel
Tiles nennt man Grafiken wenn man sie wie Fliesen anordnet. Dabei wird z.B. schonmal nicht für jedes Tile eine eigene Position gespeichert, sondern diese errechnet sich einfach aus der "Nummer" des Tiles.Ein Sprite welches lustig am Bildschirm rumrennt kann man nicht Tile nennen.
z.T. Sprite und Hardware: ja, ursprünglich war damit etwas gemeint was mit Hardware Support gezeichnet wird, also z.B. nicht an eine Position im Screen-Buffer "kopiert" werden muss, sondern einfach z.B. über Register positioniert werden kann.
Heutzutage gibt es solche Hardware kaum noch (OK, fast jede Grafikkarte unterstützt genau 1 Sprite, nämlich für den Mauszeiger, bloss kann man das kaum sinnvoll für Spiele verwenden), daher verwendet man den Begriff etwas freier.