Tendenzen berechnen
-
i ist ein Index wie in einem Array. Also
x1 = 1 y1 = 66.4
x2 = 2 y2 = 65.2
usw.
a ist der Anstieg der Geraden
bedeutet a*xi
Bevor die Frage kommt. Das große Sigma ist das Summenzeichen.
-
was meinst du mit anstig der geraden (a)?
also was ich grad so denke
yi = position fuer Y an stelle i
a = unbekannt
x = unbekannt
i = aktuelle anzahl (position, stelle)
b = unbekanntalso
yi = a*xi + b
sieht fuer mich aus wie eine rechnung mit nur unbekannten - oder wenn ich davon ausgehe das
a = derzeitige i wert
b = naechster wert
x = nummer i
das ergibtyi = 66.4 * i + 65.2 ??
-
Braunstein schrieb:
ich seh grad, ich muss erst a errechnen - weiss nur nicht wie ich diese grafik interpretieren soll
-
irgendwo habe ich noch einen denkfehler
ich rechne dieses hier um auf a zu kommen
a = (((anzahl * (xi * yi)) - (xi * yi)) / ((anzahl * (xi*xi)) - (xi*xi)))bei der tabelle komm ich darauf:
x y a 1 65.6 32.8 2 64.2 32.1 3 66.4 3322
die a waerte sind zwar schon sehr nah zusammen alle - aber wenn ich diese verbinden wuerde - wuerde das doch keine gerade ergeben
darum, was mach ich nun mit a nachdem ich dieses errechnet habe ?
-
Du hast keine Summe gebildet
ist die Summe aller Produkte xi*yi.
Oder mal als Code wenn diese Summe mal K heißen soll
double x[3] = { 1, 2, 3}; double y[3] = { 65.6, 64.2, 66.4}; double K(0); for( size_t i=0; i<3; ++i) { K += x[i] * y[i]; }
-
hei vielen dank - ich werd versuchen mich weiter durch zu beissen {=
-
geschafft - gestern abend hatts auf einmal klick gemacht und ich hab die formel genau erkannt,
hab mit papier und bleistift ein paar proben gemacht mit einfachen werten - und sieh da - eine sehr schoene gerade die gut eine tendenz darstellt - perfektvielen dank dafuer {=