vcl.h gesucht !
-
Hallo !
Ich wollte grad mein Visual c++ 2005 express edition (mit SDK !) projekt compilieren, und da tauchen folgende Fehlermeldungen auf:
Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "vcl.h": No such file or directory Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "SysUtils.hpp": No such file or directory
Beim googeln fand ich dann die Anmerkung, vcl.h gäbs auch nur für den Borland Compiler...
Stimmt das denn ? Oder wie lässt sich dieses Problem beheben ?
-
Das sind beides Borland-typische Header und die nützen dir beim VC++ nichts.
Du kannst das Problem beheben, indem du einen dazu passenden Borland (jetzt CodeGear) Compiler verwendest. z.Bsp. den Turbo C++
-
Bit2_Gosu schrieb:
Hallo !
Beim googeln fand ich dann die Anmerkung, vcl.h gäbs auch nur für den Borland Compiler...Stimmt das denn ? Oder wie lässt sich dieses Problem beheben ?
VCL/CLX ist die GUI-Bibliotek von Borland. Diese verwendet non-std Compileroptionen des Borland Compilers.
ergo:
Die VCL.h gibt es nur mit Borland und selbst wenn du sie auftreiben könntest würde das mit dem VC nicht viel Sinn machen.Mit dem VC musst du a) MFC b) .NET oder c) eine der anderen, non-MS Biblioteken verwenden (z.B. exWidget, GTKmm), die außerdem teilweise Platforunabhängig sind
-
darthdespotism schrieb:
Diese verwendet non-std Compileroptionen des Borland Compilers.
Das ist hier eigentlich nicht das Problem. das Hauptproblem ist wohl, dass die VCL in Pascal geschrieben ist und niemand eine VC-kompatible Version der VCL erzeugt hat. Warum nur?
-
Achso !
Dann vielen Danke für die Info !!
-
Braunstein schrieb:
darthdespotism schrieb:
Diese verwendet non-std Compileroptionen des Borland Compilers.
Das ist hier eigentlich nicht das Problem. das Hauptproblem ist wohl, dass die VCL in Pascal geschrieben ist und niemand eine VC-kompatible Version der VCL erzeugt hat. Warum nur?
Ich gebe nur weiter, was ich gehört habe
somit wieder was gelernt.
VCL hab ich tatsächlich in meiner Delphi/Pascal Zeit Erfahrungen gemacht und seither nicht mehr.
Eigentlich ne super LIB