Windows Vista, Problem mit MinGW, cc1 kann nicht gefunden werden



  • selbst in C:\MinGW\bin ist cc1 nicht drin

    Woran liegt es?

    (ps: nein, ich möchte keine MS-compiler benutzen)



  • der cc1plud.exe liegt auch unter XP nicht in MINGW/BIN, der g++ findet den nur über eingebaute Pfade, die unter Vista nicht funktionieren.

    Wenn du MinGW unter Vista installieren willst folgende schritte:

    1. Suche die cc1plus.exe
    2. Füge den Pfad zu deiner cc1plus.exe der %PATH% - Umgebungsvariable hinzu
    3. Lass den g++ mit der Compileroption -v laufen
    4. Versuche die am Anfang als nicht gefunden ausgegebenen Pfade zu verstehen
    5. Adde eben jene Pfade per -I zu den Comandlineoptionen
    6. Lokalisiere eventuell fehlende LIBs und adde sie via -L zu der Commandline

    Wenn dir dann das ewige getippe zu viel ist kannst du eine .bar erstellen, die die benötigten Optionen automatisch added oder eine IDE wie Codeblocks, bei der du nur einmal die Compilereinstellungen anpassen musst.

    EDIT://
    MinGW und das zu kompilierende Projekt _müssen_ unter Vista auf der gleichen Partition liegen



  • ein grund weshalb ich nur unter Linux Programme schreibe, und dank den cross compilern auch für Windows anwendbar sind.



  • Krux schrieb:

    ein grund weshalb ich nur unter Linux Programme schreibe, und dank den cross compilern auch für Windows anwendbar sind.

    OT aber: Schon erfahrungen mit GTKmm gemacht? Kompilieren geht bei mir jetzt soweit aber das testen der builds mit WINE will nicht, IMHO ein Fontproblem ...

    Und FreeGlut? Das ist das nächste was ich ausprobiere 😉



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Für die Verwendung mit CodeBlocks habe ich mich hier an einem HowTo versucht. Kann man bestimmt auch auf andere Systeme übertragen.

    EDIT://
    Safari4Win ist doch noch sehr buggy. Musste ich doch glatt noch FF starten um den Beitrag hinzubekommen


Anmelden zum Antworten