Mit Grafischen Oberflächen programmieren
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in phlox81 aus dem Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
christian1313 schrieb:
Hallo alle zusammen!
Gibt es ein open source Programm das dem C++ Builder ähnlich ist? Wenn ja welche und welches ist das beste?
Warum muß es Opensource sein? Wieder so ein Freesoftware-Fanatiker?
Ist es nicht eher wichtig, das eine IDE ein produktives Arbeiten erlaubt? Und wenn sie auch kostenlos ist, um so besser? Kann deshalb zur Zeit nur VisualC++ 2005 Express empfehlen (TurboC++ kenne ich leider nicht).
Codeblocks ist mir seit Jahren suspekt geworden. Ich warte seit 2004 auf eine Version 1.0! Die schaffen es einfach nicht. Das spricht nicht gerade für Codeblocks. Dabei war es mal mein Hoffnungsträger, das es eine leistungsfähige OpenSource-IDE für C++ geben wird.
Heute kann ich nur sagen: scheiß auf OpenSource (den Zwang ausschliesslich auf OpenSource zu setzen meine ich!). Es nützt nichts, wenn die Software nicht fertig wird. Bald kommt VisualC++ 2008 Express, und Codeblocks wird immer noch mit seinen Nightlybuilds rum gurken.
Auch Codegear wird sicherlich bald mit seinem TurboC++ nachlegen.
-
falsch der rc3 von codeblocks steht vor der türe
-
falsch schrieb:
falsch der rc3 von codeblocks steht vor der türe
Quelle?
-
falsch schrieb:
falsch der rc3 von codeblocks steht vor der türe
Yo, die RCs gibts im Jahresrythmus... und wenn der RC3 erst vor der Tür steht, ist er immer noch nicht da! Und wer sagt, das es nicht einen RC4 geben wird? Solange kein 1.0.0 FINAL draussen ist, bleib ich bei meiner Beobachtung.
-
Nun es gibt zwischendurch mal Ankündigungen oder sowas in der Art, aber leider gibt es im Code::Blocks dev team Leute, die der Meinung sind, dass ein Nightly genauso gut ist wie ein Release Candidate.
Im Forum von Code::Blocks gab es schon lange Diskussionen darüber...
Bis die sich einig sind, wann sie soweit sind können imho noch Jahre vergehen.Ich rate aber - davon mal abgesehen - auf jeden Fall zu dem neusten Nightly Build von Code::Blocks. Die Express Edition von MS hat nämlich leider ein paar Einschränkungen bzw. Bugs, auch wenn die IntelliSense imho unschlagbar ist.
Gruß
Don06
-
ich rate auch zu codeblocks, ist doch egal ob das kind 1.0 heißt oder build 41xx solange es einwandfrei funktioniert, und das tun 99% aller builds.
-
Und woher bekomme ich ein VC Express / codeblocks tutorial? Ich kenne mich dort überhaupt nich aus
-
Tutorials sollten bei den jeweiligen IDEs dabei sein. Wenn nicht: vergiss die IDE! Bei MSVC ist jedenfalls eine umfangreiche Doku (auch auf deutsch) dabei (online oder zum download), auch Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg. Aber lesen mußt du sie schon noch alleine.
-
Artchi schrieb:
Tutorials sollten bei den jeweiligen IDEs dabei sein.
Find ich super wenn ich mir auf den neuen PC die altbekannte IDE installiere und dann auch noch MiBweise Doku herunterladen darf ...