Mobiles C++



  • Hallo!
    Ich möchte gerne auch am Arbeitsplatz programmieren. Das mit dem Editor wäre ja kein Problem, da ich einfach jenen nehme, der bei Windows Standard ist. Nun benötige ich einen Compiler, mein Problem ist jedoch, dass ich keine Programme installieren darf. Gäbe es da auch fertige Packages ohne Setup?



  • Gehört das Programmieren denn zu deinen regulären Aufgaben, oder ist das nur "Hobby"? Wenn ersteres, solltest du deinem Chef klar machen, daß du ohne Compiler nicht sehr viel erreichen kannst.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • nein, ich programmiere nur hobbymäßig. Mit dem Überreden habe ich nichts erreicht 😕 von wegen Virus usw....



  • zeeero schrieb:

    nein, ich programmiere nur hobbymäßig.

    Na dann solltest du dein Hobby vielleicht zu Hause ausüben - und dich auf deine eigentlichen Aufgaben konzentrieren 😉 (oder ist der Job so langweilig, daß du neue Herausforderungen brauchst?)



  • hehe, exakt das ist der Fall^^



  • naja, es gibt soweit ich weis seit neustem so stickware, also Software, die auf dem USB-Stick installiert werden kann, und keine spuren in der Windows registry oder sonstwo auf dem Rechner zurücklässt, aber von Kompilern hab ich da noch nichts gehört. Aber vieleicht kannst du ja auch so mingw auf deinem USB-stick installieren, dann müsstest du dir nur in jedem projekt ein Link zum MinGw Kompiler machen, weil du ja keine systemvariablen erstellen darfst.

    Allerdings kann es sein dass leute wegen solchen sachen aus ihrer Firma fliegen (liegt aber auch am Verhältnis zum Chef, und ob der es mitbekommt)



  • Codeblocks als IDE lässt sich auf einen Stick installieren und der MinGW braucht auch keine feste Installation. Wenn du das auf nen Stick packst und Win dem immer den Gleichen Laufwerksbuchstaben zuweißt geht das ziemlich relaxed. MinGW ohne IDE ist etwas schwieriger, da du entweder %PATH% anpassen musst oder jedes mal den Pfad vor den Befehl stellen musst. Ist besonderts Problematisch wenn du unter Vista arbeitest, da dort der Compiler auf der gleichen Partition laufen muss (ja es gibt einen Workaround, aber den in der CMD zu verwenden ist eher problematisch)


Anmelden zum Antworten