Nur Fehlermeldungen was soll ich machen?



  • Hallo ich bin absoluter neuling

    Seit einige Tagen lerne ich mit dem Buch "C++ echt einfach" von Oliver Böhm.
    Bis jetzt habe ich den IDE Dev-C++ benutzt.

    Doch seit ich die Beispiele im Buch über Funktionen und Methoden probiere,
    Werden die Fehlermeldungen:

    Permission denied
    und
    ld returned 1 exit status

    Nun will ich Eclipse-Windowsversion benutzen da dies auch im Buch verwendet wird aber beim klicken auf Run erscheint folgendes Infofeld:

    Launch failed no binaries

    danach kommen die 2 Fehlermeldungen:

    Error launching external scanner info generator
    (g++ -E -P -v -dD C:/Dokumente und Einstellungen/Administrator/workspace/.metadata/.plugins/org.eclipse.cdt.make.core/specs.cpp)
    Hallo Welt Unknown 1185176827578 18

    und die 2. Fehlermeldung:

    Error launching external scanner info generator
    (gcc -E -P -v -dD C:/Dokumente und Einstellungen/Administrator/workspace/.metadata/.plugins/org.eclipse.cdt.make.core/specs.c)
    Hallo Welt Unknown 1185176827609 19

    Was habe ich falsch gemacht???
    Oder sollte ich einen anderen IDE benutzen?

    mfG
    IchKG



  • Sieht aus, als hättest du den Compiler nicht richtig installiert. Achte darauf, dass du die Pakete mit enthaltenem Compiler installierst.

    Für Windows wäre als IDE wohl noch Code::Blocks eine gute Alternative.



  • CDT bringt IMHO keinen Compiler mit, du musst entweder Cygwin oder MinGW installieren (generellle Tendenz zum MinGW, der braucht keine Runtime.dll und erlaubt CS-Programme)

    Codeblocks ist eine sehr gute Idee IMHO, Dev-C++ soll veraltet sein und mit der Codecompletion von Eclipse hatte ich regelmäßig nach der eingabe eines Punktes 20sec lang eine eingefrohrene Oberfläche.

    Codeblocks installierst du dir ein Nightly aus dem Forum mit einem separaten MinGW wenn du's versuchen willst.



  • OK Danke

    und jetzt nochmal das ganze in anfängerSprache
    nicht falsch verstehen aber ich tscheks ned

    gib mir links oder irgendwas anderes BITTE

    DANKE
    ICHKG



    1. Dev-C++ hat ein Problem mit Zugriffsrechten. Da kann ich dir nicht weiterhelfen.

    2. Um ein Programm zu übersetzen brauchst du einen Compiler. Dev-C++ bringt einen eigenen (ok ist ein alter MinGW) mit, Eclipse/CDT nicht. Den musst du extra installieren. Bei sf.net findest du, wenn du nach MinGW suchst und dann auf Download gehst die MinGW5.1.3.exe oder so ähnlich, die installiert dir den MinGW. Du musst dann nur noch Die %PATH%-Umgebungsvariable anpassen, sodass sie auch C:\MinGW;C:\MinGW\bin enthält. (Systemsteuerung->System->Erweitert->Umgebungsvariablen)

    3. Code::Blocks ist eine gute, vergleichsweise (zu Eclipse/CDT) schnelle FOSS IDE. Wenn du Code::Blocks ausprobieren willst lade dir aus http://forums.codeblocks.org/ eine Nightly-Build. Wenn du Codeblocks unter Win != Vista (NT6.0) einsetzt und MinGW mit dem sf.net - Installer in C:\MinGW installiert hast braucht Code::Blocks keine weiteren Einstellungen sondern sollte einfach funktionieren.



  • Danke hat echt geholfen

    hab jetzt code blocks geladen und meine Beispiele funktionieren nur ein kleines Problem hab ich noch:
    Wie ich beim Compiliren ein Präprozessorsymbol eingeben kann. zb.:

    #if   	defined	(ENGLISH)
    #   define HELLO		"hello, world"
    #elif 	defined	(GERMAN)
    #   define HELLO		"Hallo"
    #elif 	defined	(SUEBIAN)
    #   define HELLO		"Gruess Gottle"
    #elif 	defined	(SWITZERLAND)
    #   define HELLO		"Gruezi"
    #elif 	defined	(HESSISCH)
    #   define HELLO		"Helau world"
    #elif 	defined	(FRENCH)
    #   define HELLO		"Bonjour"
    #else
    #   error	"No language specified!"
    #endif
    

    Wo muss ich zb. GERMAN eingeben damit Hallo ausgegeben wird?



  • Project->Build Options->Compiler Settings->#defines



  • hab grad mein erstes Programm selbst erstellt es soll Quatalzinsen für 10 Jahre errechnen:

    #include <iostream>
    using namespace std;
    main() {
        int K;
        double p;
        double A;
        int ZEIT = 10;
        int i = 1;
        double KK = 0;
        cout << "Gib dein Anfangskapital ein!\n";
        cin >> K;
        cout << "Gib deinen Zinssatz ein!\n";
        cin >> p;
        cout <<"\nKapital: " << K <<"\n";
        cout <<"Zinssatz: " << p <<"\n";
        double E = K / 100 * p;
        double KN = K;
        while (i < ZEIT) {
            int monat = 1;
            while (monat <= 12) {
                if (monat == 3) {
                    KN = KN + E;
                } else if (monat == 6) {
                    KN = KN + E;
                } else if (monat == 9) {
                    KN = KN + E;
                } else if (monat == 12) {
                    KN = KN + E;
                } else {
    
                    KN = KN;
                }
                cout << " " << KN;
                monat = monat + 1;
            }
            cout <<"\n";
            i = i + 1;
        }
    }
    

    Das erste Jahr wird so errechnet wie ich das will.
    Danach sollte eigentlich die erste Schleife von vorne beginnen aber das macht sie nicht ich hab ja alles so wie bei der 2. Schleife gemacht was ist da falsch???



  • du zählst 'monat' immer weiter hoch,
    im nächsten Jahr sollte 'monat' wieder
    auf 1 gesetzt werden.
    Der Beitrag passt aber nicht mehr zum
    Compiler- und IDE-Forum.

    Bernd


Anmelden zum Antworten