php 4 installieren



  • ./configure ohne Argument klappt ... 😕



  • Hy,

    sorry war ein bischen meeten und auch mal was schaffen 😉

    Versuche doch mal mit 'which apxs' rauszufinden wo die datei liegt. Dann bauen diesen Pfad wie folgt ein dein configure ein :

    ./configure --with-apxs=/pfad/zu/apxs/apxs \
    --with-config-file-path=/usr/local/apache/conf \
    --with-mysql=/usr/local/mysql \
    --with-curl \
    --enable-trans-sid \
    --enable-debug=no \
    --enable-track-vars

    Mfg
    Olly



  • Hi,
    am besten compilierst du den Apche mit folgendem Eintrag:
    --enable-module=so
    neu. Anschließend funzt es...:)

    Gruß
    Boris



  • Original erstellt von <boris_76>:
    **Hi,
    am besten compilierst du den Apche mit folgendem Eintrag:
    --enable-module=so
    neu. Anschließend funzt es...:)

    Gruß
    Boris**

    Und anschielßiend muss ich es doch auch noch mal installieren oder?

    einfach noch mal make install ?



  • ./configure hat mir jetzt ohne weitere körperliche Handgreiflichkeiten die make datein rausgerückt 🙂



  • Wenn ich http://127.0.0.1/index.html.de mit Opera aufrufen kann, heißt das dann es hat wirklich funktioniert?



  • versuch mal punkt 3, danach punkt 2.

    Punkt 2 ist:

    2. Apache was not compiled with DSO support (--enable-module=so);

    Das hab ich schon ganz am Anfang gesagt 🙄 ... Wenn du das machst, sollte der rest gehen 😮

    S.



  • Original erstellt von Sky:
    **
    Das hab ich schon ganz am Anfang gesagt 🙄 ... Wenn du das machst, sollte der rest gehen 😮

    S.**

    Ich weiß, aber ich dummer hab'

    make --enable-module=so
    

    versucht statt

    ./configure --enable-module=so
    

    🙄 🙄 🙄



  • Nächstes Problem:

    [Tue Aug 13 14:59:02 2002] [warn] module mod_php4.c is already added, skipping
    [Tue Aug 13 14:59:02 2002] [alert] httpd: Could not determine the server's fully qualified domain name, using 127.0.0.1 for ServerName
    

    gib der beim ausführen von /usr/local/apache/bin/httpd aus. Ich habe mir erst nix dabei gedacht, aber jetzt weiß ich was das bedeutet. Er unterstützt kein php! Warum!?!? 😕 Ich habe mit mehreren Beispielprogrammen versucht, aber er will einfach nicht 😞



  • Tut mir leid, das ich hier so einen alten Thread ausgrabe, aber ich habe das selbe Problem und die vorgeschlagenen Lösungen helfen mir net weiter. Ich habe auch schon den Pfad zu apxs übergeben. Hat jemand noch ne Idee. Der Apache läuft zwar, aber PHP will das configure net richtig machen, wie es halt ganz oben beschrieben ist. Benutze übrigens FreeBSD 5.0.


Anmelden zum Antworten