Debuggen mit Netbeans und gdb?
-
Hallo zusammen,
ich benutzte als IDE netbeans, da ich diese auch zur Java-Entwicklung benutzte und sehr zufrieden mit ihr bin.
Wenn ich nun ein C++ Projekt debuggen möchte, öffnet sich nach dem klick auf "Debug" ein kleines weißes Fenster - sieht aus wie ein Terminal - und da steht nichts drin. Ich kann zwar was eingeben, aber ohne das ich dazu irgendwelchen Output bekomme.
Wenn ich nun einen Breakpoint setze und dann debugge, dann öffnet sich wieder besagtes Fenster, schreibt recht viel Output in sehr kurzer Zeit und schließt sich wieder.
gdb funktioniert wunderbar, ich hab's schon im Terminal getestet, nur ist das wahnsinnig umständlich. Ich werd, sobald ich dazu komme mal InSight installieren und im Notfall damit debuggen, aber so richtig praktisch ist das auch nicht