Screenshot-Thread 2.0 - eure Desktops sind gefragt
-
Optimizer schrieb:
rüdiger schrieb:
B@sti schrieb:
Deine Aussage versteh ich nicht ganz... welche "solche links" meinst du? Wenn du von Hardlink redest, das kann Windows genau so wie Linux
er meint wohl Softlinks
Gut, dass NTFS die auch hat (auf Ordner zumindest. Ich hab eh keine Idee, wozu man einen Softlink auf eine Datei brauchen könnte).
Ja, und seit Windows Vista bietet Windows sogar auch einen Befehl um Links zu erstellen ...
(Seit Vista gibt es "sogar" symbolische Links unter Windows. Wenn man böse ist, könnte man vermuten, dass beides nur deshalb von Microsoft implementiert wurde, weil sie es selbst auf einmal brauchten. Zumindest wimmelt es bei Vista unter C:\ nur so vor Links...)
-
Funktioniert unter XP mit SysInternals' Junction schon wunderbar. Unter Vista jetzt ohnehin absolut kein Problem mehr. Und ja, jetzt wird das sehr schön eingesetzt. Die eingedeutschten Namen sind nur noch Links auf die Standardverzeichnisse.
MfG SideWinder
-
rüdiger schrieb:
aus dem gleichen Grund warum man sie auf Ordner gebrauchen kann
Warum reicht da ein Hardlink nicht (hier bitte noch hundert rolleyes einsetzen, hervorragender Diskussionstil und überragend begründet).
Die Frage ist nur, ob man Softlinks wirklich unter Windows haben will
Oft brauche ich sie in der Tat nicht.
-
minhen schrieb:
Optimizer schrieb:
rüdiger schrieb:
B@sti schrieb:
Deine Aussage versteh ich nicht ganz... welche "solche links" meinst du? Wenn du von Hardlink redest, das kann Windows genau so wie Linux
er meint wohl Softlinks
Gut, dass NTFS die auch hat (auf Ordner zumindest. Ich hab eh keine Idee, wozu man einen Softlink auf eine Datei brauchen könnte).
Ja, und seit Windows Vista bietet Windows sogar auch einen Befehl um Links zu erstellen ...
(Seit Vista gibt es "sogar" symbolische Links unter Windows. Wenn man böse ist, könnte man vermuten, dass beides nur deshalb von Microsoft implementiert wurde, weil sie es selbst auf einmal brauchten. Zumindest wimmelt es bei Vista unter C:\ nur so vor Links...)
ich hab gedacht, seit NTFS gibt es auch in der Windows-Welt hard und softlinks. Ich verwende die recht oft, z.B. Links auf mein Dokumente-, Musik-, usw. Verzeichniss in meinem home Ordner. Da zeigt dann ~/Musik auf /media/daten/musik oder ~/Dokumente auf /media/daten/devent/Dokumente.
Hardlinks verwende ich meinst bei Bibliotheken, die ich in Projekten benutze. Dann ist z.B. commons-cli.jar ein Link auf /media/daten/Workspace/commons-cli/commons-cli-1.0/commons-cli-1.0.jar.
Btw, Vista: Da wundert sich man auf ein mal wieso man kein Verzeichnis C:/Dokumente\ und\ Einstellungen vorfindet... oder C:/Programme IMHO ist die Lokalisierung einer Systemressource eine ziemlich schlechte Idee.
-
Ja, seit NTFS. Aber nicht in der GUI.
Btw, Vista: Da wundert sich man auf ein mal wieso man kein Verzeichnis C:/Dokumente\ und\ Einstellungen vorfindet... oder C:/Programme IMHO ist die Lokalisierung einer Systemressource eine ziemlich schlechte Idee.
Wundert man sich nicht, denn als Programmierer sollst du die Pfade ohnehin nie hardcoded sondern über das System beziehen.
MfG SideWinder
-
Hehe da hab ich mal ne Diskussion ausgelöst
Naja wie man sieht ist mein desktop ziehmlich zugemüllt. (war vorher noch schlimmer...)
Hab mir letzte woche auch so n schönes windows theme geladen un ich muss sagen es gefällt mir. Jaja klickibunti usw.. labert nich, is doch schön
-
SideWinder schrieb:
Ja, seit NTFS. Aber nicht in der GUI.
windows kennt hardlinks seit win-nt 3.1. das hat m$ extra für ihr posix-subsystem eingebaut. win32 hat hard links aber nie verwendet.
-
hustbaer schrieb:
merker schrieb:
Cogni schrieb:
ich mag meinen Desktop eher spartanisch.
Seltsame Bildschirmauflösung.
Wo bleiben die wirklich wichtigen Ikonen ?
Jo, genau, wo sind MSVC 2005 und Eclipse?
Ja, das Bild ist auch nicht mehr top aktuell, denn jetzt klebt da schon das VS08 Beta Icon *juhuu* und ausserdem ist links in der Quicklaunchbar das einzige andere wichtige Icon im Leben vertreten
-
SideWinder schrieb:
Ja, seit NTFS. Aber nicht in der GUI.
Btw, Vista: Da wundert sich man auf ein mal wieso man kein Verzeichnis C:/Dokumente\ und\ Einstellungen vorfindet... oder C:/Programme IMHO ist die Lokalisierung einer Systemressource eine ziemlich schlechte Idee.
Wundert man sich nicht, denn als Programmierer sollst du die Pfade ohnehin nie hardcoded sondern über das System beziehen.
MfG SideWinder
Das meinte ich doch gar nicht. Ich meinte wenn ich mal einen Ordner oeffnen will oder eine Datei speichern will.
-
DrGreenthumb schrieb:
Habe z.B. mal irgendwann angefangen nicht mehr Millionen von Bookmarks zu speichern sondern direkt die Dokumente. Schön ein Verzeichnis ~/archiv gemacht und angefangen zu kategorisieren -> C++, Lisp, Programmieren Allgemein, Humor, usw. Mittlerweile herscht Chaos und wenn ich irgendwas brauche muss ich eh die Suche benutzen denn selbst wenn man es schafft sich für alles eine Kategorie auszudenken, muss man sich an die ja später auch wieder erinnern.
Idealerweise müsste man all seine Dateien mit tags versehen, wie zB. bei del.icio.us. Falls jemand was gutes in der Richtung für Linux kennt immer her damit.
Kennst Du eigentlich FURL?
-
-
DEvent schrieb:
ich hab gedacht, seit NTFS gibt es auch in der Windows-Welt hard und softlinks.
Nicht wirklich "seit NTFS", sondern seit NTFS mit Windows 2000. Aber eben:
A file system feature many have considered missing from NTFS, the symbolic file link ... finally arrives in Windows Vista. The Windows 2000 version of NTFS introduced symbolic directory links, called directory junctions, which allow you to create a directory that points at a different directory, but until the Windows Vista version, NTFS has only supported hard links for files.
http://www.microsoft.com/technet/technetmag/issues/2007/02/VistaKernel/default.aspx?loc=enUnd da erst seit Vista symbolische Links vollständig unterstützt werden, kann Microsoft eben auch nur sagen, dass:
Supported Operating Systems
Symbolic links are available in NTFS starting with Windows Vista.
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa365680.aspx
-
virRux schrieb:
Hehe da hab ich mal ne Diskussion ausgelöst
Naja wie man sieht ist mein desktop ziehmlich zugemüllt. (war vorher noch schlimmer...)
Hab mir letzte woche auch so n schönes windows theme geladen un ich muss sagen es gefällt mir. Jaja klickibunti usw.. labert nich, is doch schön
Jaaa das Windows Theme gefällt mir
das hab ich auhc
-
mainz schrieb:
Ist das Gnome auf Windows oder Windows auf Gnome?
-
metacity theme für windows xp, gibts bei deviantart. Zwar nicht so schön wie original gnome, aber leider kann ich linux auf meinem arbeitslaptop nicht einsetzen.
-
ky_fr34k schrieb:
virRux schrieb:
Hehe da hab ich mal ne Diskussion ausgelöst
Naja wie man sieht ist mein desktop ziehmlich zugemüllt. (war vorher noch schlimmer...)
Hab mir letzte woche auch so n schönes windows theme geladen un ich muss sagen es gefällt mir. Jaja klickibunti usw.. labert nich, is doch schön
Jaaa das Windows Theme gefällt mir
das hab ich auhc
Gefällt mir auch richtig gut (bis auf das hässliche Wallpaper^^). Wo gibts dieses Theme?
-
nman schrieb:
Kennst Du eigentlich FURL?
nee, kannte ich nicht. Danke. Gibts denn da auch ne Möglichkeit alles was man so gespeichert hat mal herunterzuladen? Dazu konnte ich auf der Seite nichts finden. Hätte dann doch gerne auch offline-Kopien.
-
DrGreenthumb schrieb:
nman schrieb:
Kennst Du eigentlich FURL?
nee, kannte ich nicht. Danke. Gibts denn da auch ne Möglichkeit alles was man so gespeichert hat mal herunterzuladen? Dazu konnte ich auf der Seite nichts finden. Hätte dann doch gerne auch offline-Kopien.
Offen gestanden: Keine Ahnung. Ich habe das eigentlich nur gepostet, weil es bei uns am Institut ein paar Leute verwenden und ich es schon ewig in meinen del.icio.us-Bookmarks habe, selbst verwende ich es bislang nicht.
-
Mir ist vorhin zufällig eine transparente console für windows begegnet, da hab ich mir gedacht: komm ich muss auch so ein tolles fenster in einem screenshot haben!
Und hier ist er:
http://img166.imageshack.us/img166/6877/console1lx9.jpg
-
Gut, die find ich aber scheiße. Da ist einfach das ganze Fenster halbtransparent und damit auch die Schrift. Naja, die Menschheit braucht sowas eh nicht...